Beiträge von kosmos

    Danke für den Hinweis, habe gerade nen TK 102 V3 für 50 Euro bei Ebay geschossen, original von GPS-Vision. zum Thema Stromverbrauch habe ich mir auch schon gedanken gemacht.



    Unzwar werde ich das Teil an die Bordbatterie 12V 12 Ah hängen und zum Ausgleich des Stromverbrauches + Selbstentladung, zusätzlich ein kleines 5 WP oder 10 WP Solarpanel ink. Laderegler an die Bordbatterie klemmen (Iedeal auch für längere Standzeiten)



    :D



    Wenn das Teil dann da ist, wird der genaue Stromverbrauch gemessen und dementsprächend mit Solarenergie ausgeglichen ;)



    Zum Thema GPS Empfang unter dem Blech habe ich mir noch keine gedanken gemacht, es wird jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit eine externe GPS Antenne im Blinkergehäuse verbaut :P

    Und so sieht es dann montiert aus im absoluten, wasserfesten Peli Gehäuse




    Die externe GPS Antenne hat seinen perfekten Platz im Blinkergehäuse gefunden, dort direkt unter der Birne eingeklemmt hat sie stets freie Sicht zum Himmel


    Jedoch werde ich nun doch auf ein anderes Modell umsteigen undzwar dem Tracker TK 102, da dieser Tracker besser mit meinem Iphone kommuniziert. Ein weiterer Vorteil bei diesem ist, dass er noch einen internen Akku besitzt, jedoch leider keine Externe GPS Antenne :=(

    Also ich würd mal sagen, dass der Kolben gegen den Kopf geschlagen hat.


    Also neuen DDR Zylinder (Neuschliff) + Kolben + Kopf. Beim Einbau überprüfen, ob die KW Höhenspiel hat "unteres Lager defekt". Wenn nicht, haste glück gehabt und kannst den neuen Zylinder montieren.


    Kleingeschisse, wie Nadellager, Anlaufscheiben und Kolbenclipse würd ich direkt auch noch erneuern ;)

    was hätte ich den sonst sagen sollen, unkontrolliertes rutschen? :D



    Nunja mal sehen, letzten Winter hatt ich kein gutes profil drauf, diesen Winter sind heidenau K42 drauf, die haben ordentlich Grip im Vergleich zu den komischen Vee Rubers. ;)

    Der Seegerring, den man entfernen muss um das Kupplungspaket herunterzuziehen, ist ein 17er (Außentyp).


    Das Primärritzel ist 21Z wie beim S70, man nehme das für ohne Tachoantrieb.


    Ansonsten muss man nur darauf achten, dass man die 16 losen Kugeln des Drucklagerchens unter dem Kupplungskorb nicht verschmeißt und das sie auch nicht an der Schalthebelei vorbei in den Motor kullern.
    Ausgleichsscheiben auf der Kupplungswelle gibt's bei diesem Motor nur innendrin.



    Danke, dann hab ich wohl jetzt alles. Laut PDF Anleitung isses auch net so schwer, einfach Trommel runter, Sicherrungsring runter, kupplung runter und neue drauf ;) Habs mir schwiriger vorgestellt :P