Bei Schrauben gibt man üblicherweise die Länge von Gewinde+Schaft (ohne Kopf) an. Gmoto misst jedoch die Gesamtlänge inkl. Kopf.
Beiträge von Gelbes Moped
-
-
Rahmen bitte entsorgen.
Selbst wenn man das gerichtet bekommt besteht die Gefahr, daß der Rahmen wo anders auch etwas abbekommen hat.Bitte nicht entsorgen. Den Rahmen kann man vermessen, ggf. richten, Schweißnähte prüfen und und das Steuerrohr reparieren. Es handelt sich hier lediglich um ein Moped mit grundsätzlich sehr stabilem Rahmen und nicht etwa um ein Verkehrsflugzeug oder einen ICE.
-
Dein Problem ist der Fußrastenträger. Du hast scheinbar die Enduro-Version für den hohen Auspuff.
-
Der Kopf wird zwar noch funktionieren, aber die Einschläge verursachen einen leichten Leistungsverlust. Ich würde den Kopf daher austauschen.
-
Ostoase hat dir ein falsches Teil zugeschickt.
-
Was sind eurer Meinung nach die Optionen?Den M531 Schriftzug am Zylinder entfernen oder mit Dreck zuschmieren und das Fahrzeug bei ner anderen Prüfstelle vorstellen.
-
Das Ding ist doch mit 50 Sachen gegen ne Wand gefahren worden...
-
Im Moment ist das Duo in der Werkstatt da ich nicht einmal zum Reifenwechsel die Möglichkeit habe.
Das war damals vor 15 Jahren mit den Trabis in Bayern etwas ganz anderes, da hatte ich ein Haus,
einen Hof und eine Werkstatt um alles selber machen zu können.Für einen Reifenwechsel (und auch für alle anderen Reparaturen) an einem Duo benötigt man keine Werkstatt, geht alles auf nem Parkplatz, im Hof oder auch im Straßengraben. In der Zeit, die du hier wehleidig rumjaulst, hättest du das Dreirad schon mehrfach wieder flott bekommen können. Gleiches gilt für deine Fahrversuche. Aber von mir aus versinke weiter in Selbstmitleid und spare auf deinen BMW oder Porsche.
-
Schwimmer und Nadelventil prüfen + Schwimmer einstellen.
-
Ich denke, die HD wird zu groß sein und deswegen säuft sie immer ab. Schonmal eine Kleinere versucht?
Die Simson säuft im Standgas aber nicht aufgrund einer zu großen HD ab.
Wenn die Karre abgesoffen ist, dann hilft es diese mit geschlossenem Benzinhahn ordentlich anzuschieben. Bleibt der Motor dann an, kann der Vergaser weiter abgestimmt werden.
Neigt der Motor jedoch weiterhin zum absterben, dann die Umluftschraube weiter raus drehen. Sollte auch das nicht helfen, die Teillastnadel tiefer hängen. Die 95er HD im 19er BVF mit Sportluftfilter geht fürs erste klar. -
Was du vor allem brauchst ist ein Prüfer, der da mitspielt. Der wird dir auch seine Bedingungen an die Bremse nennen. Bei mir war z.B. Scheibenbremse pflicht.
-
Bringt nur niemandem was, wenn du nicht sagst auf welches Düsenmaß du dich beziehst.