Beiträge von Gelbes Moped

    Selbstverständllich gefährde ich damit keine anderen. Man kann sich auch krampfhaft irgendein Katastrophenszenario zusammenphantasieren.


    Da muss man nichts krampfhaft zusammenphantasieren um festzustellen, dass eine nicht funktionstüchtige / schlechte Bremse eine Gefahr für andere ist. Reicht ja schon, wenn ein Fußgänger/Radfahrer/Zweiradfahrer unaufmerksam ist und dir vor die Karre eiert. Wer dann Schuld hat mal ganz außen vor gelassen: Von >150kg angefahren zu werden macht u.U. schon mehr als einmal aua.

    Die Tatsache, dass die Mopedbatterie eine geringere Kapazität hat als eine Autobatterie spielt nur eine Rolle bei der Laufzeit des Weidezaundingens. Die Mopedbatterie ist einfach früher leer, aber die Stromschläge sind genau gleich stark. Genug Stom liefern kann so eine Mopedbatterie auch.
    Nur als Diebstahlschutz ist das Teil echt nicht zu gebrauchen. Ein paar Handschuhe und das Teil ist nutzlos.

    ich weiß, das es von skf lagern plagiate auf dem markt gibt. skf hat offizell vor solchen lagern gewarnt. das problem: die teile sind selbst von fachhändlern nicht zu unterscheiden.

    Das wird wohl kaum die Zweifuffzich Motorlager fürn Simsonmotor betreffen, sondern eher höherpreisige Lager wie z.B. Radlager für Auto, LKW etc. Die Plagiatmeldungen bezogen sich ja nich auf die Lager für Simsonmotoren sondern SKF hat ja allgemein mit Plagiaten zu kämpfen.

    kann mal ein moderator diesen SCHWABE mal abstellen bitte? das was der hier verzapft ist ja an schwachsinn nicht zu ertragen ... :puke:

    Es betrifft nicht nur dich, aber ich versteh einfach nicht, wie man sich derart darüber aufregen kann. Schwabe ist doch alt genug um selber auf sich aufzupassen, ganz egal was er tut, macht oder sein lässt. Alles in allem gibt es einige Punkte, in denen ich seinen Ansichten zustimme, andersherum auch welche, wo ich geteilter Meinung bin. :a_bowing:
    Ich persönlich fahre immer mit Helm, aber was stört es mich, wenn Schwabe nur mit seiner Mütze fährt? Bei einem Unfall gefährdet er sich damit doch nur selber und nicht andere. Wichtiger ist es doch Unfälle an sich zu vermeiden, indem man technisch sichere Fahrzeuge mit funktionierendem Licht und funktionierenden Bremsen fährt, sowie die Augen mit Brille/Visier schützt und man einen 105er + Reso eben nicht mit der Standardbremse fährt.
    Zu dem funktionierenden Licht gehören für mich aber auch funktionierende Blinker, welche man dann auch benutzt im Straßenverkehr. Schwabe: Nur weil du noch keinen Unfall hattest, wegen des "Nicht-Blinkens" kann man das ja nicht verallgemeinern und sagen, dass man ohne Blinker genauso sicher unterwegs ist. ;)


    Diese Zweiwöchige Kontrollaktion ist meiner Meinung nach sinnloser, überzogener Aktionismus, welcher bis auf tolle Statistiken relativ unnütz ist. Was bringt es zwei Wochen im Jahr tausene Zweiräder zu kontrollieren und sich den Rest des Jahres nicht mehr drum zu kümmern? Vorallem der Grund, damit Unfälle verhindern zu wollen, ist totaler Quark. Die meisten Unfälle passieren jedenfalls durch unachtsamkeit der Autofahrer, welche auch ständig wie besengte Säue fahren. :cursing:


    Gruß
    David