Die haben im Übrigen vor: bei Fahrzeugen die älter sind wie 6 Jahre, dass man dann jedes Jahr zu HU muß. Das haut ja dann auch mit den jählichen VKZ wieder hin.
EU-Parlament will HU-Pflicht für Mofas
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich will ja nicht wie ein listiger Poppo klingen.. aber ob es vielleicht nur ein weiterer Schritt, Richtung (schneller) Verbrennerverdrängung aus dem Straßenbild ist? Es würde mich nicht so sehr verwundern, wenn E-Scooter (die Roller meine ich, nicht die kleinen Tretdinger, die keiner tritt) von der HU-Pflicht befreit würden.
Oder halt künftig Verbotszonen für jegliche Städte, Umweltzonen, Naturschutzgebiete, für die Zweitakter.. NL zeigt den Weg vor. Paris und London ebenfalls. Würde mich verwundern, wenn es hier nicht auch mal so kommt.H-Kennzeichen und weiter gehts
-
Da werden die auch noch einen Riegel vor machen. Als nächstes kommt dann die Besteuerung nach Schadstoffausstoß.
-
Da werden die auch noch einen Riegel vor machen. Als nächstes kommt dann die Besteuerung nach Schadstoffausstoß.
Dann sind wir alle verloren!
-
Dann muss man sich halt wehren. Die Pedition unterschreiben und die nächsten Wahlen sind ja auch in Sicht....
-
Das spielt den Grünen doch in die Karten. Weiter die Leute enteignen ob’s Haus, Auto oder nun Moped ist.
Ich hoffe das ist den FFF kiddis die sich nach der Demo mit angehobenem Vorderrad in den Sozialen Medien zeigen dann auch bewusst.
Eine Überprüfungspflicht lässt sich ja ganz einfach auch ohne neue Plakette einführen. Entweder gibt nen TÜV Bericht oder dann halt kein Kennzeichen mehr.
-
Oder eben das H-Kennzeichen für Luxuskarossen und Exoten "limitieren". Haben doch auch schon öfter diverse Stellen ins Gespräch gebracht.
Aber... Pfffff.. H-Kennzeichen auf ein steuerfreies Motorrad.. sind auch mal eben 46€ mehr pro Jahr an Steuern, die es ansonsten nicht gegeben hätte. Dazu ein unsagbar hässliches, immer größer werdendes Kennzeichen an einem Schutzblech, das kaum breiter ist, als das eines Fahrrades.. Und außerdem Auflagen an die Originalität. Dann ists aber vorbei mit USB am Lenker, oder optischer Individualität. Zurück zum Einheitsgrau! -
Zitat
und die nächsten Wahlen sind ja auch in Sicht....
Toll, da darfst du dir ne Farbe aussuchen.
-
Ich tät sagen, rein vom Logischen her:Blau. Passend zur Alternden Tiefe für Doofland.
Davon ab, stimmts. Die Wahl zwischen Pest und Cholera hattest du allerdings auch 1998 schon nur. Nur gab's da kein Facebook, etc.
-
H-Kennzeichen auf ein steuerfreies Motorrad.. sind auch mal eben 46€ mehr pro Jahr an Steuern ...Nein, ein "steuerfreies" Motorrad (das wäre dann ein Kleinkraftrad oder Leichtkraftrad) bleibt auch mit H-Kennzeichen steuerfrei.
-
Nein, ein "steuerfreies" Motorrad (das wäre dann ein Kleinkraftrad oder Leichtkraftrad) bleibt auch mit H-Kennzeichen steuerfrei.
Echt? Das ist gut zu wissen. Scheinbar wissen das noch nicht alle Mitarbeiter, wenn man sich eine Auskunft einholt.
Ok, dann behalte ich das mal im Hinterkopf. Danke für die Info.
-
Echt? Das ist gut zu wissen. Scheinbar wissen das noch nicht alle Mitarbeiter, wenn man sich eine Auskunft einholt.
Ok, dann behalte ich das mal im Hinterkopf. Danke für die Info.
Wozu man dann sicher noch eine Quelle benötigt. Oder nimmst du dann den Screenshot vom simsonforum.de mit?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!