EU-Parlament will HU-Pflicht für Mofas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich will ja nicht wie ein listiger Poppo klingen.. aber ob es vielleicht nur ein weiterer Schritt, Richtung (schneller) Verbrennerverdrängung aus dem Straßenbild ist? Es würde mich nicht so sehr verwundern, wenn E-Scooter (die Roller meine ich, nicht die kleinen Tretdinger, die keiner tritt) von der HU-Pflicht befreit würden.
    Oder halt künftig Verbotszonen für jegliche Städte, Umweltzonen, Naturschutzgebiete, für die Zweitakter.. NL zeigt den Weg vor. Paris und London ebenfalls. Würde mich verwundern, wenn es hier nicht auch mal so kommt.

    H-Kennzeichen und weiter gehts

  • Das spielt den Grünen doch in die Karten. Weiter die Leute enteignen ob’s Haus, Auto oder nun Moped ist.


    Ich hoffe das ist den FFF kiddis die sich nach der Demo mit angehobenem Vorderrad in den Sozialen Medien zeigen dann auch bewusst.


    Eine Überprüfungspflicht lässt sich ja ganz einfach auch ohne neue Plakette einführen. Entweder gibt nen TÜV Bericht oder dann halt kein Kennzeichen mehr.

  • Oder eben das H-Kennzeichen für Luxuskarossen und Exoten "limitieren". Haben doch auch schon öfter diverse Stellen ins Gespräch gebracht.
    Aber... Pfffff.. H-Kennzeichen auf ein steuerfreies Motorrad.. sind auch mal eben 46€ mehr pro Jahr an Steuern, die es ansonsten nicht gegeben hätte. Dazu ein unsagbar hässliches, immer größer werdendes Kennzeichen an einem Schutzblech, das kaum breiter ist, als das eines Fahrrades.. Und außerdem Auflagen an die Originalität. Dann ists aber vorbei mit USB am Lenker, oder optischer Individualität. Zurück zum Einheitsgrau! ;)

  • Ich tät sagen, rein vom Logischen her:Blau. Passend zur Alternden Tiefe für Doofland.


    Davon ab, stimmts. Die Wahl zwischen Pest und Cholera hattest du allerdings auch 1998 schon nur. Nur gab's da kein Facebook, etc.


  • H-Kennzeichen auf ein steuerfreies Motorrad.. sind auch mal eben 46€ mehr pro Jahr an Steuern ...

    Nein, ein "steuerfreies" Motorrad (das wäre dann ein Kleinkraftrad oder Leichtkraftrad) bleibt auch mit H-Kennzeichen steuerfrei.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Nein, ein "steuerfreies" Motorrad (das wäre dann ein Kleinkraftrad oder Leichtkraftrad) bleibt auch mit H-Kennzeichen steuerfrei.

    Echt? Das ist gut zu wissen. Scheinbar wissen das noch nicht alle Mitarbeiter, wenn man sich eine Auskunft einholt. :D Ok, dann behalte ich das mal im Hinterkopf. Danke für die Info.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!