Was hat HU mit Steuern zu schaffen???

EU-Parlament will HU-Pflicht für Mofas
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
nix, aber wie bei fast jedem Thread fängt einer mit a an und andere sind dann bei c
-
Wie schaut es mit den Rolator Dinger aus. Müssen die auch zum TÜV?
Ist mir gestern so gekommen als ich einen gesehen habe. Der hatte auch ein kleines Blechschild dran. -
Wie schaut es mit den Rolator Dinger aus. Müssen die auch zum TÜV?
Ist mir gestern so gekommen als ich einen gesehen habe. Der hatte auch ein kleines Blechschild dran.Vermutlich nicht, da "E"? Und nein, ich will nicht bashen, kann mir nur auch noch nicht vorstellen, dass sie alle E-Bikes und die abertausende Roller, zukünftig zur HU bitten werden. (Die Mühe macht sich doch kein Verleih..eher schmeisst der die dann alle zwei Jahre weg, wenn sie überhaupt so lang im Stadtverkehr überstehen). Dann gibt es vielleicht Ausnahmen für Krankenfahrstühle und "fahrradähnliches". Wobei dann wieder zu streiten wäre, warum ausgerechnet ein Motorfahrrad (Mofa) keine fahrradähnliches Gefährt ist. Lassen wir uns überraschen.
-
Ja, E-Antrieb. E-Autos müssen doch auch zum TÜV oder nicht?
Wenn es fair bleiben soll, muss alles mit Nummernschild zur HU. -
Ja wenn..,..aber wann ists schon mal fair?
-
Am besten die lassen den Schmarn komplett.
-
Ja, E-Antrieb. E-Autos müssen doch auch zum TÜV oder nicht?
Wenn es fair bleiben soll, muss alles mit Nummernschild zur HU.Was ist an dem Begriff KRAFT-Fahrzeug oder (Klein-)KRAFTrad so schwer zu verstehen?
-
Was ist an dem Begriff KRAFT-Fahrzeug oder (Klein-)KRAFTrad so schwer zu verstehen?
Froschn, die Frage ist trotzdem nicht von der Hand zu weisen. Warum sollte den zwischen Art der Energieumsetzung unterschieden werden? Schlussendlich ist doch die Umsetzung in kinetische Energie geben und die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr geben.
-
Wozu man dann sicher noch eine Quelle benötigt. Oder nimmst du dann den Screenshot vom simsonforum.de mit?
Rechtsquellen:
https://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__3.html
Von der Steuer befreit ist das Halten von
1.Fahrzeugen, die von der Zulassungspflicht nach § 3 Absatz 1 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung vom 3. Februar 2011 (BGBl. I S. 139) in der jeweils geltenden Fassung ausgenommen sind;https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__3.html
(2) Ausgenommen von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren sind
1. folgende Kraftfahrzeugarten:
...
c) Leichtkrafträder,d) zwei- oder dreirädrige Kleinkrafträder,
...
-
Der nächste Bürokraten Scheiss der von der EU..
ich halt mein Moped auch so sicher.
Demnächst noch E Fahrräder zum TÜV , die schaffen auch 45km/h.
Ist alles Geldmacherei.
Die sollen sich um Impfstoff kümmern und nicht die Bürger drangsalieren.Noch so nen Beispiel:
Die neuen EU CO2 und Abgas Vorschriften bei PKW sind so bescheuert dass fast nur noch 2tonner Hybride verkauft werden. Kleinwagen lohen sich nicht mehr für die Hersteller weil zu leicht ..(= weniger CO2 erlaubt, Strafzahlung an die EU).
Z.b Peugeot 108 , 3,8Liter Normverbrauch und andere Spar Minis werden aus dem Programm genommen. -
Froschn, die Frage ist trotzdem nicht von der Hand zu weisen. Warum sollte den zwischen Art der Energieumsetzung unterschieden werden?
Weil es eine grundsätzliche Frage ist, ob die Kraft aus menschlichen oder technischen Energieträgern gewonnen wird. Bei Fahrzeugen mit technischen Energieträgern (also nicht Muskelkraft) ist die grundlegende Überprüfung des verkehrstechnischen Zustandes aus meiner Sicht nicht grundsätzlich in Frage zu stellen. Von mir aus auch für Pedelecs, die "nur bis 25km/h unterstützen und damit dem Mofa eigentlich gleichzustellen wären.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!