Beiträge von wLTY

    Hallo,

    ich habe mir einen Auspuff für einen Umbau auf Ebay gekauft.

    Der Vorbesitzer glaubte er sei Original, allerdings sieht der Gegenkonus nicht normal aus, fast schon kaputt.

    Auf den Bildern, die ich vor dem Kauf angefordert hatte, hat man es leider nicht gesehen, weil er so verdreckt war.

    So gesehen habe ich pech, nun wollte ich aber fragen, ob das Leistungsmäßig etwas ausmacht.

    Sollte ich das Loch zuschweißen? Oder einfach einen anderen kaufen?

    Über Hilfe wäre ich dankbar.

    Das mit dem 5. Gang Vollgas habe ich ja schon erwartet, es ist nur etwas zu extrem. Ohne Muffe geht es tatsächlich, mit komplett offenem Luftfilter aber schon wieder nicht, das verstehe ich nicht.

    Den Motor habe ich dieses Jahr erst neu gemacht, den Simmering könnte ich mir trotzdem mal anschauen.

    Schwimmer ist Momentan auf 29mm eingestellt.

    Welchen könntest du empfehlen? Den 21CS von RZT habe ich bereits.

    Jo, hab die magere 1,3er und die fettere 1,1er Nadel mal verbaut gehabt, auch in verschiedenen Positionen.

    Mit der mageren auf niedrigster Stellung (Nadel ganz unten) war mein Problem weg, nur fuhr es sich wie zugeschnürt.

    Daraufhin bin ich 2 Minuten auf derselben Stellung Halbgas gefahren und die Kerze war ziemlich hell.

    So groß ist die Simsonszene hier in Bayern leider nicht :(

    Ich denke falls ich so nicht weiter komme ist ein Mikuni so oder so keine schlechte Investition ^^

    Sämtliche Vergaser auf Basis vom BVF, also von diversen Tuning Firmen, werden sich nicht viel nehmen schätze ich :/

    21mm Vergaser an nem 85ccm überdimensioniert? Ich Fall gleich um vor lachen :auslachen:.


    Einfach richtig einstellen und da gehört nun mal mehr als die Hauptdüse dazu.

    Wie bereits beschrieben habe ich auch schon mehr als nur Hauptdüse verändert, nur eben ohne Erfolg. Was würdest du denn noch ausprobieren?

    Durch hatte ich bereits: Magere Teillast durch Nadel, Nadelstellung, Leerlaufdüsen von 28 bis 35 durchprobiert, sowie Düsenstock verkleinert. Damit magere ich aber den gesamten Teillastbereich ab, und das merkt man beim Fahren und auch an der Zündkerze. Schwimmerstand wurde erhöht, gesenkt, sogar mit Senfglas mal überprüft...

    Was den Schwimmerstand angeht, sollte der beim 21er der gleiche wie beim 16N1-11 sein? Mit dem 2,er Nadelventil läuft ja auch schneller was nach.


    Einen 19er Vergaser könnte ich mir Probehalber mal ausleihen, der Tuner hat aber eigentlich den Zylinder auf 21er ausgelegt, daher auch gleich dieser Vergaser

    Danke für die vielen Antworten :)

    Also, empfohlen wurde mir ein BVF21 mit AOA2 und großer Luftfiltermatte.

    Der Herzkasten wurde nur soweit umgebaut, dass ich ein 3D gedrucktes Ansaugröhrchen in die andere Herzkastenseite gelegt habe und die kleinen Abdeckungen vorne und unter der Batterie weggelassen habe, ist relativ leise und ich kann es bei bedarf wieder verschließen. Deshalb habe ich das ganze auch ohne Seitendeckel getestet, um meinen Umbau als Fehlerquelle auszuschließen.

    Ich hatte auch Teillast im Verdacht, weil beim ersten mal Muffe abziehen sich komischerweise nichts geändert hat. Mit der 1.3er Nadel Nadel (Mager) und 64er Düsenstock war das Problem ziemlich weg, der Motor aber dafür wie zugeschnürt und die Kerze nach 2 Min auf Halbgas viel zu hell.

    Ich hatte anfangs auch einen RZT 21 CS dran, damit ging es aber noch schlechter, habe dann also einfach einen BVF gekauft zum Vergleich.

    Der 4 Kanal ist auf Drehmoment ausgelegt, die Steuerzeiten weiß ich leider nicht.

    Dann werde ich wohl mal eine ZT Matte ausprobieren, oder mir jemanden suchen der einen sicher funktionierenden BVF21 ausleihen kann ^^