Sammlung Information zum SR50 Kauf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin


    Habe mir gestern doch noch eine SR50 angesehen.

    Anzeige war vielversprechend und auch nur ne gute halbe Stunde von mir entfernt.

    Zustand war sehr gut! Nicht nur sehr sauber, sondern wohl auch noch nie dreckig geworden!!!

    Leider stand dann in den originalen Papieren (1991) nur 50 kmh!!!!

    Obwohl 60 Kubik-Zylinder (Originalteile dabei) und E-Starter eigentlich ein Kaufargument wären habe ich ihn nicht gekauft.

    Die 60er Zulassung wollte ich auf jeden Fall haben, obwohl das Ding mit dem größeren Zylinder das wohl trotzdem läuft, (aber dadurch dann gar keine Betriebserlaubniss mehr hat).

    Konnte nur ne kurze Fahrt im Ort machen.....


    Wie sind denn die 50er eigentlich gedrosselt???

    Der Motor ist doch eigentlich nicht anders wie bei den 60kmh Raketen.

    Ist da irgendwo ein "Flaschenhals" oder ein anderer Auspuff verbaut????


    Noch was ist mir bei diesem Roller wieder aufgefallen....

    Wenn ich genau von hinten auf den Roller schaue hat man das Gefühl, die Schwinge stehe hinten zu weit rechts.

    Also nicht nur das Rad schief in der Schwinge! Der Kotflügen hatte auf beiden Seiten den gleichen Abstand zum Reifen.

    Dieser Umstand war mir auch schon hier und da beim betrachten verschiedener Anzeigen-Fotos aufgefallen.

    Ist das ne Optische Täuschung???

    Wenn da der Rahmen krumm wäre hätte ich das eigentlich beim fahren merken müssen??


    Gruß Paul

  • Wie dick sind denn die Bolzen bzw Buchsen?

    Kann das dann soooo schief stehen das einem das gleich ins Auge springt??

    Denke mal da sind dann doch nur wenige Millimeter aus der Richtung?


    Bei dem Roller den ich mir letzte Woche angesehen und ohne Motorabdeckung gefahren hatte stand der Motor nicht richtig gerade im Rahmen und nach dem schalten und einkuppeln klackte es verdächtig unten im Maschinenraum.

    Dort war wohl auch irgendwas lose....aber von hinten sah alles gut aus!

  • Laut Einheitsvertrag ist das Stichdatum für das Ende der 60 km/h Zulassung der 28.02.1992.


    Neue Papiere beantragen? Ich schätze mal dieser spezielle SR50 fällt in die kuriose Zeit der Wende wo nicht alles ganz klar geregelt war?


    Die Drosselung geschah meines Wissens nach über geänderte Steuerzeiten im Zylinder und einer Kante im Motorblock und Laufbuchse durch den ein 60km/h Zylinder nicht mehr aufgeschoben werden konnte. Sollte sich aber herausfinden lassen und könnte man bei einer eventuellen Regeneration vom Motorbauer aufspindeln lassen

  • Wie dick sind denn die Bolzen bzw Buchsen?

    Kann das dann soooo schief stehen das einem das gleich ins Auge springt??

    Denke mal da sind dann doch nur wenige Millimeter aus der Richtung?

    Hallo,

    Am Schwingenbolzen sind es nur wenige Millimeter, aber daraus werden an der Hinterradachse gerne 2 bis 3 cm und das sieht man dann deutlich.

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Laut Einheitsvertrag ist das Stichdatum für das Ende der 60 km/h Zulassung der 28.02.1992.

    Neue Papiere beantragen? Ich schätze mal dieser spezielle SR50 fällt in die kuriose Zeit der Wende wo nicht alles ganz klar geregelt war?


    Von wegen nicht klar geregelt,

    da musste halt nur alles lesen, was dazu im Einigungsvertrag steht.

    Da steht drin das dieser Stichtag 28.02.1992, mit den 60km/h nur für die Mopeds gilt, die bis dahin auf dem Boden der ehemaligen DDR erstmalig in den Verkehr bracht werden.


    Simson`s die in den Gebrauchten Länder erstmalig in den Verkehr gekommen sind, haben nach BRD-Regelungen (von 1986 bis 2002) eine 50km/h BE bekommen als KKR.

  • Hier hab ich mal ein Bild von einem Roller der hinten auch so schief aussieht.

    Der 50kmh Roller den ich mir angesehen hatte hat übrigens einen kürzeren Auspuff.

    Kann es sein das die 50kmh Dinger den kurzen haben?

    Angeblich soll es ja auch Unterschiede an den Zylindern geben und im Block etwas anders ist so das man den 60kmh Zylinder nicht montieren kann.

    Mein Aspirant hat aber einen 60ccm montiert, der ja wohl auch anstandslos gepasst hat.


    Gruß Paul

    Einmal editiert, zuletzt von paulmax ()

  • Ja die 50km/h haben den kurzen Auspuff, teilweise aber auch den langen. Die 60km/h Roller haben aber nicht den kurzen.


    Teilweise kann man Sportzylinder oder Nachbauten auf ein "gedrosseltes" Gehäuse setzen.

  • Für VEB Fahrzeuge.

    Danach waren das Suhler Fahrzeugwerk GmbH Fahrzeuge.

    Die durften dann auch nur 50 fahren

    Die Simson GmbH durfte als Rechtsnachfolger des VEB auch 60 km/h bauen, und zwar genau bis zum 31.12.1991, denn danach gab es sie nicht mehr.

    Allerdings sind die meisten (der wenigen gebauten) GmbH Fahrzeuge 50 km/h Ausführungen für die alten Bundesländer (=BRD), weil in den neuen Bundesländern = Ex.DDR ja fast niemand mehr Simsons kaufen wollte (und vor allem nicht gegen harte D-Mark). Das war mit vielen DDR Produkten so, man kaufte lieber Cola aus dem Westen als die selbst produzierte Cola und hat sich damit in vielen Bereichen den Ast abgesägt, auf dem man doch eigentlich saß ...

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Habe den Verkäufer jetzt nochmal kontaktiert.

    Er soll mal Bilder von hinten und vom Typenschild machen.

    Eventüll könnte man ja mit einer Abnahme bei der Dekra noch die 60er Zulassung rausholen.

    Die Original-Papier sind zwar vorhanden, aber wohl mal richtig Nass geworden und daher schon etwas zerfleddert.

    Sowas kommt auch schnell mal unter die Räder und ist dann aufeinmal spurlos verschwunden.....

    Möglicherweise kann man ja auch noch etwas Leistung mit einem anderen Krümmer/Auspuff aus dem MZA Zylinder rausholen.


    Gibts eigentlich irgendwo eine Teilliste als PDF wo ich mir die Konstruktion der Schwingenlagerung mal ansehen kann.

    Die Schwinge hängt doch wohl im Motorträger und nicht direkt im Rahmen, oder liege ich da falsch?

    Und im Motorträger sind ja auch nochmal sone Buchsen drin?????


    Gruß Paul

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!