Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Fahren trotz Verlorenen ABE Papieren

  • Hi Jungs und Mädels,


    Ich hab vor kurzem meine ABE verloren und bereits neue beim KBA beantragt. Allerdings bin ich vom Moped mehr oder weniger abhängig vorallem was den weg zur arbeit betrifft. Kann ich Übergangsweiße trotzdem fahren, hätte als nachweiß das es nicht gestohlen ist noch das Originale Garantie heft. Weil das KBA braucht ja bekanntlich ein paar wochen bis die papiere tatsächlich bei mir sind.

  • Ob du übergangsweise noch fahren kannst , weiss ich / kann ich nicht beurteilen . Warum sollte sich das Fahrvermögen , welches du dir angeeignet hast auf einmal schwinden, nur weil ein Fetzen Papier gerade nicht da ist . Das ist doch wie Fahrrad fahren - hat man es einmal gelernt , kann man es immer .

  • Oben Betriebserlaubnis darfste nicht fahren.

    Haste die nicht dabei kostet das 10€ und musst in der regel innerhalb von ein paar Tagen auf der Dienststelle vorzeigen.

    Kannst die BE da nicht vorzeigen, biste schon bei 50€ und glaube eine Punkt.


    Garantieheft ist eine Betriebserlaubnis und auch kein Eigentumsnachweis.

  • Gegenfrage: Wie viele Kontrollen haste so am Tag?


    Wenn du den Cops schilderst, was los is (BE verloren, bist aber drauf angewiesen), isses gut möglich, dass du Gnade erfährst. Das sind auch nur Menschen.


    Vor 30 Jahren, in meiner wilden Zeit, wollte die Rennleitung nur den Versicherungsschein sehen. Das hat damals oft gereicht. Ne BE hatte ich erst ab 2006 oder 2007 ?


    Gruss


    Mutschy

  • Man kanns sich auch echt schwer machen. Papiere wurden verloren und es wurden neue beantragt, deswegen lass ich den Hobel doch nich stehen. Da riskiere ich lieber 10€ auf ehrlichem Wege, als dass ich mich unnötig abschinde.


    Klar isses nich hundertpro korrekt, aber die Cops sind nich alle durch die Bank schlecht & böse. Einige ja, aber andere wiederum nutzen ihren Ermessensspielraum aus. So lange ich höflich und anständig war, hab ich fast immer bekommen, was ich wollte. Selbst die Kontrolle, die mich am Ende meinen Führerschein für 4 Wochen gekostet hat, lief vollkommen entspannt. War mein Fehler, hab ich eingesehen, und fertig. Mein alter Herr hingegen hatte die Zulassungspapiere fürs Auto verlegt und das Auto stehen gelassen. Hatten ja noch andere ? In 30 Jahren im Straßenverkehr hatte ich vllt 5 oder 6 Kontrollen, wenn überhaupt. Wenn der TE sich also unauffällig benimmt, sollte das Thema schnelle durch sein. Das KBA brauch ja aktuell nur einige Tage.


    Gruss


    Mutschy

  • Man kann daraus auch eine ellenlange Diskussion machen ......

    Ich habe jeglich dem TE seine Frage beantwortet und das seht nun mal im Gesetz - Punkt.

    Was TE daraus macht ist seine Sache, er muss gegebenenfalls dafür grade stehen und kein anderer.

  • es ist nicht erlaubt ohne Betriebserlaubnis zu fahren, ich würde es aber so machen:


    fahr mit der Versicherungsbestätigung und gut ist es. Deine Daten lassen sich über das Kennzeichen auch abfragen, weil es ja registriert ist.

    Ich habe noch nie Papiere mitgenommen

    Bei den ersten Mopeds hatte ich damals nie welche und bei den aktuellen habe ich keine Lust, dass die verloren gehen oder unleserlich werden. Gerade die DDR Papiere vom SR50 habe ich in den über 13 Jahren noch nie mitgenommen. Die sind ordentlich bei den Unterlagen eingeordnet.

    Und die KBA Papiere von den anderen nehme ich auch nicht mit. Wenn die weg sind, macht das nur Arbeit und kostet Geld. Bei einer Kontrolle gab es noch nie Probleme.

  • Bei einer Kontrolle gab es noch nie Probleme.

    Bei uns nehmen die mittlerweile Mopeds mit weil denen irgendwas nicht passt und alle Eintragungen angezweifelt werden.. Da wirds dann richtig lustig wenn du keine BE dabei hast..


    Wie ckich schrieb, ohne fahren ist nicht erlaubt. Wenn du eine sofort brauchst geh zur dekra und lass dir eine ausstellen..


    Mfg ronny

  • Von Eintragungen war nie die Rede. Zumal das bei KBA-Papieren eh nich möglich is. Und angezweifelt werden Eintragungen von bestimmten Leuten auch gerne. Egal ob Moped, Motorrad, oder Auto. Manch einer sieht sich als schlauer an, als nen Sachverständigen ?


    Ich denke, hier wird viel Wind um nüscht gemacht. Würde ich vor der Entscheidung stehen, Moped fahren oder laufen, ich würde mich fürs Moped fahren entscheiden.


    Kuriose Geschichte am Rande: mir wurde vor Jahren durch die Versicherung das Führen meiner MZ untersagt, da es Probleme mit ner angeblichen Doppelversicherung gab. Das LRA hatte seine Systeme auf aktuellen Stand gebracht und dabei einiges an Bugs generiert. Bei mir wars ne (illegale) Doppelverwicherung (man kann sein Fahrzeug in D nur einmal haftpflichtversichern), die mir zur Last gelegt wurde. Nachdem ich den Brief von der Versicherung (!) erhalten habe, bin ich schleunigst zum LRA und hab Rabatz gemacht. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch ein weiteres Motorrad (ne kleine Suzuki), was ich ebenfalls genutzt hab und bin halt mit der gefahren. Ende vom Lied: Man hat sich kleinlaut entschuldigt und ich habs mir vor Ort vom Amtsleiter schriftlich geben lassen, dass ich meine MZ wieder im Straßenverkehr führen darf, weil eben keine Doppelversicherung besteht.

    LT Schreiben der Versicherung war das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben 8| Auf telefonische/mündliche Zusagen vor Ort wollte ich mich nich verlassen. Ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz is schließlich ne Straftat, kein Kavaliersdelikt.


    Gruss


    Mutschy

  • Bei uns nehmen die mittlerweile Mopeds mit weil denen irgendwas nicht passt und alle Eintragungen angezweifelt werden..

    Hier bei mir habe ich den Eindruck das mit einer Simson immer guter Kandidat bist für eine Kontrolle.


    Von Eintragungen war nie die Rede.. Zumal das bei KBA-Papieren eh nich möglich is.

    Stimmt so nicht, mit einen Zusatzblatt zur BE ist da auch eine Eintragung möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Hier bei mir habe ich den Eindruck das mit einer Simson immer guter Kandidat bist für eine Kontrolle.

    Die dann bei uns immer total sinnfrei durchgeführt wird.

    Einmal führerschein, ein versichung und ABE (wenn man beides nich mit hat ist es auch nicht schlimm...), und dann is die kontrolle zuende. Keine fahrgestellnummer kein technischer zustand nix wird kontrolliert...

  • Kann ich so nicht ganz bestätigen, packen da gern schnell mal ein Alkoholtest und Drogentest aus.

    Allerdings ich habe öfters den Eindruck ich passe vom Alter nicht in die Zielgruppe auf die sie es abgesehen/erwartet haben

    und wenn dann sehen in der BE steht der selbe Name wie im Führerschein, war es das dann meist mit der Kontrolle.


    Die Papiere hatte wirklich mal vergessen waren in meiner anderen Jacke, da durfte ich umdrehen und in Begleitung der Rennleitung ging es nach Hause, um die vorzuzeigen.

    Gab nur eine mündliche Ermahnung, keine FIN Kontrolle, nur mein Auspuff war irgendwie interessant,

    eine der Beamte leuchtete mit seiner Tatschlampe ins Endrohr. :search:

  • eine der Beamte leuchtete mit seiner Tatschlampe ins Endrohr. :search:

    und sah den Weltraum - unendliche Weiten...


    Die einzige Kontrolle, die der Kurze bisher hatte, war nur, um die schön restaurierte Simme anzugucken..., bekam von der Bullette sogar ein Kompliment für..

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Ich hatte vorige Woche Montag erst wieder ne Kontrolle, weil meine TÜV-Plakette fehlte, bei einer freiwilligen Zulassung. :a_bowing:

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Mögichkeit 1:

    Du wirst nicht angehalten.


    Möglichkeit 2:

    Du wirst angehalten und musst die Papiere innerhalb 2 Wochen vorzeigen.

    (Ich meine 2 Wochen hat man Zeit).


    Möglichkeit 2a:

    Die Papiere kommen in den zwei Wochen => alles ok.


    Möglichkeit 2b:

    Die Papiere kommen nicht in den 2 Wochen, dann hast du ein kleines Problem.


    Möglichkeit 3:

    Deine bisherigen Papiere waren nicht gültig und du bekommst aus dem selben Grund keine neuen. Dann hast du ein großes Problem.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Möglichkeit 2:

    Du wirst angehalten und musst die Papiere innerhalb 2 Wochen vorzeigen.

    (Ich meine 2 Wochen hat man Zeit).

    Innerhalb 10Tage sind die in der Regel vorzulegen.

    Möglichkeit 4 man redet einfach ehrlich mit den streifenhörnchen wenn man keine hat, und erwartet dann die Antwort was sie gemacht haben wollen...

    Wenn dann son gewissen von der Rennleitung vor dir hast, kostet das dann schon mal 50€ und glaube einen Punkt

    und kommt dann noch mit vorsätzlichen Handelns noch.......


    Übrigens ich gehe davon aus das TE den Führerschein gemacht hat

    da sollte er die Frage,ob er Übergangsweiße trotzdem fahren kann, eigentlich selber beantworten können- das ist eine Prüfungsfrage.

  • Wenn dann son gewissen von der Rennleitung vor dir hast, kostet das dann schon mal 50€ und glaube einen Punkt

    und kommt dann noch mit vorsätzlichen Handelns noch.......

    Und wenn man sagt das man die zuhause hat obwohl man garkeine besitzt ist dann besser?


    Und vorsätzlich kann man sich ja versuchen rauszureden, getreu dem Motto wusste ich nich, hat noch nie einer sehen wollen bla bla bla.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!