Ich hab irgendeine Werbung von wegen Diebstahls hut, dachte erst bestimmte Personen wollen mich vereiern😂😂
Posts by UniSolRomeo
-
-
Ja, gab es so.
Hab ichir schon gedacht, nur hab ich das noch nie gesehen in den papieren?
-
Zweifarbig ab Werk? ????
-
Verstehe ich nicht
Strartgas und standgas kann man schonmal verwechseln.. ?
-
das breitere Felgen nicht zulässig sein sollen, halt ich für eine sehr schwammige Aussage.
Was heißt schwammig, mein Prüfer will auch keine größeren ohne Nachweis der Festigkeit eintragen, das liegt halt am Prüfer ob er das macht oder nicht, deshalb immer erst den Prüfer fragen und nicht in nem forum 20 Meinungen einholen die alle nix wert sind.
-
Das sieht doch gut aus??
-
Bei einer Kontrolle gab es noch nie Probleme.
Bei uns nehmen die mittlerweile Mopeds mit weil denen irgendwas nicht passt und alle Eintragungen angezweifelt werden.. Da wirds dann richtig lustig wenn du keine BE dabei hast..
Wie ckich schrieb, ohne fahren ist nicht erlaubt. Wenn du eine sofort brauchst geh zur dekra und lass dir eine ausstellen..
Mfg ronny
-
Hallo.
Die Hupe ist eine 12v von Hercules.
Die ist nicht von Hercules, für ne Hercules.
Das ist ne 0.8.15 hupe die erst eingestellt werden muss, meine hat anfangs auch gebrummt, mit etwas nachstellen gab's keine probleme mehr.
Mfg ronny
-
Du brauchst ne entstörte zündkerze+Stecker. Mein dbr hat genau die selben faxen gemacht, da ich aber keine störwiederstände haben wollte hab ich auf original Tacho und dzm gewechselt.
Mfg ronny
-
Meine Idee wäre, unten die Mutter zu lösen, Motor dann rein wenn er wieder da ist, und dann unten wieder anziehen.
Und genauso wird das auch gemacht?
-
Also nochmal Getriebedeckel auf und gesehen, das die Drehzahlmesserwelle sich beim ersten Mal kicken gelöst hatte. Hab dann das Sicherungsblech entfernt und die Welle richtig angezogen.
Macht Sinn das Sicherungsblech zu entfernen.. In ein paar tagen darfst das wieder aufmachen..
Nur mal so, das Sicherungsblech sichert den dzm antrieb vorm Lose werden.. Gesetz dem fall man baut das richtig ein und biegt das auch zurecht.
-
Für mich sieht das gut aus, wenn du irgendwann auf 1/50 wechselst könntest du die ein ticken fetter machen.
Mfg ronny
-
Drücke mich falsch aus wenn ich vom Ritzel für den Tachoantrieb schreibe?
Das Primärritzel für den Drehzahlmesser ist um ca.2mm eingestochen gegenüber dem normalen Ritzel dazu das Sicherungsblech macht ca.3mm aus.
Das ist ja der Punkt, du brauchst eben kein angestochenes Ritzel für den antrieb, ergo kann man auch das normale Sicherungsblech nutzen, bzw sollte man nutzen zum sichern.
Wer Angst hat das die Schnecke zu weit rausragt kann ja den Bund abnehmen, in aller Regel sollte bei einem originalen motor Deckel aber genug Platz sein.
-
Genau. Wenn das Ritzel ca.3mm weiter nach außen sitzt wie es soll kämmen die Räder auch so wie sie sollen.
Wieso sollte das drei mm weiter raus, das originale Ritzel flüchtet doch gut so mit dem kupplungskorb, und der Schnecke ist es egal wie viel davon in den antrieb ragt.
Auch ich fahre mit Sicherungsblech und original Ritzel seit mehreren Jahrzehnten den dzm.. Das einzige was ich gemacht hab ist das Loch vom splint durchzubohren um diesen einfacher entfernen zu können, sollte mal was sein.
-
Wurde da mit tipex drinn rumgeschmiert? Einige Sachen sehen so weißlich aus.. Fast schon fake.
Ich würde da mal nachfragen wie das kommt..
-
hat irgendwer nen plan wie man die Mühle nen klein wenig schnellermachen kann ohne teile zu holen
Abnehmen oder einfach teile abschrauben die man nicht braucht...
-
Danke für die schnellen Rückmeldungen!
Ich rahm jetzt das Schild ein.
Die Antwort kannst dir sparen, jeder hier weiß was du damit vorhast.
-
Beim zweiten Bild sieht man sofort das die durch die Waschmaschine gewandert ist..
Ich würde von sowas die Finger lassen..
-
Offiziell wird da auch keine S83 daraus, des bleibt laut Papieren eine S50.
Es werden "nur" entsprechende andern Teile abgenommen und eingetragen.
Mit S70 Motor ändert auch nur die Fahrzeugart
Vom KKR zum LKR.
Laut Papiere ist es ne s83 or..
Ich hab selber nen Bekannten der hat nen sr80 zum sr50 umgeschrieben bekommen dank der dummen dekra..
Auch da stimmen Typenschild und Papiere nicht überein was den Typ angeht, nur die Rahmennummer stimmt..
Ich selbst würde mit sowas nie umfahren wollen.. ?
-
Funktioniert eigentlich Backofenreiniger Schaum?
Damit bekommt man verharzte Sägen perfekt sauber, wo der Dreck Jahrzehnte lang dran war. Baumharz/Öl.
Ich mach das nur so, drei Durchgänge und das ding ist immer Blitze blank innen??