Wenn der sich gut läuft würde ich da garnix machen, wozu nen gut laufenden zylinder kaputtschleifen?
Beiträge von UniSolRomeo
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich tippe mal darauf das das eine 6V ist in der jemand einfach ein 12V Akku eingepflanzt hat und dann als Moped mit 12V Anlage verkloppt hat.
Davon hatte ich dieses Jahr schon mehrere hier.
So sieht die spuhle auch aus.. 🫣
-
also gibt es keine Möglichkeit über die Rahmennummer zu erkennen ob es eine DDR Simson ist? (auch wenn die Ausstatung sehr dagegen spricht.)
Nein gibt es nicht, wenn unser Mastermind des kba hier mal reinguckt kann er dir inoffiziell sagen was da sache ist, vor der Zulassungsstelle hat seine Aussage aus dem forum allerdings kein halt.
Das ist und bleibt Betrug, egal wie alt der Junge ist, zudem der Vater mit ein aufn Sack bekommt. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
-
Geh zur dekra und lass dir das Gutachten zur Erlangung einer betriebserlaubnis fertig machen.
50kmh Papiere sind besser wie keine Papiere.
Alternativ kannst du nurnoch nen Rahmen mit original Papieren kaufen und umbauen🫣
-
Wie Sieht denn der Kolben aus der da drinn war?
-
So wie die schwungmasse schon aussieht denke ich das beim festziehen dieser Schraubenzieher reingesteckt worden sind..
Ich kenne das aus meiner Jugend als notbehelf, da kann das aber schief gehen und man baut sich das alles schon kaputt ein weil man die spuhlen verletzt und die Zündung verdreht..
An deiner Stelle würde ich zur neuen Zündung raten, welche bleibt dir überlassen. Das Zeug da würde ich nicht drinnen lassen.
-
Ich sehe keine.
Das hab ich mir auch gerade gedacht, Evtll zwar hochgeladen, aber nicht mit im Post eingebunden 🫣😉
-
Da sie näher an einer S83 als an einer S53 liegt, und bei den Suhlern mit sehr kleinen Losgrößen gearbeitet wurde, möchte ich lieber das Typenschild sehen
(ganz viele S70 und S83 wurden ja gemokickt)
Gut, könnte auch ne G215b sein, aber ich bin auch gespannt obs ne richtige s53 ist😉👍
-
Wenn Du das Typschild und den ECE Aufkleber zeigst, kann ich Dir die ABE Nr. für die Einzelabnahme und die Typschlüsselnummern sagen.
Ich tippe auf G215 😉
-
Was war denn da fürn Zylinderkopf drauf, was fürn zylinder ist jetzt verbaut, und warum ist der nicht gut?
Einfach mal alles ordentlich prüfen und einstellen, wenn danach nichts besser wird kann man sich langsam ransetzen und mal den Motor überholen, am besten überholen lassen von einem der das auch kann, danach geht's dann weiter wenn der gewünschte Effekt ausbleibt.
-
Moin Freunde ich bin völlig verzweifelt meine kr51/2 geht nicht mehr an und wenn doch will ich gas geben und sie geht aus… schwimmer ist 3 mal neu eingestellt worden ich weiß nicht mehr weiter .. Luft bekommt sie und Zündung ist auch i.o
Ich bitte um Hilfe
LG
Vergaser einstellen sollte helfen😉
-
Ist schlicht und einfach falsch.
Zu dem E-Prüfzeichen gehört eine Genehmigungsnummer und die Kennzeichnung für was es gilt und was da geprüft wurde.
Es gibt da zb. LED Lampen die haben ein Prüfzeichen und sind im Rahmen der StVZO trostzdem nicht zulässig, weil laut Genehmigungsnummer nur auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft wurde, mehr nicht.
Bei einer Zündanlagen sowie Lima´s fordert die StVZO eine bestimmte elektromagnetische Verträglichkeit aber eine Bauartgenehmigung fordert sie nicht.
Jetzt kommen wir der Sache schon etwas näher, das kleine e im Kreis ist was anderes als das große E mit ner zahl😉
Wenn wir das weiter aufdröseln werden wir alle noch blöd😂
Mir hat mein tüfer gesagt kleines e im Kreis anbauen und fertig, großes E anbauen und gegebenenfalls eintragen. Da sollte man halt in die Papiere schauen die dabei sind, wenn welche dabei sind.🙈