Simson Treffen Suhl Tickets 2023 Simson Ersatzteile von ETHS

Posts by ckich

    Laut Einheitsvertrag ist das Stichdatum für das Ende der 60 km/h Zulassung der 28.02.1992.

    Neue Papiere beantragen? Ich schätze mal dieser spezielle SR50 fällt in die kuriose Zeit der Wende wo nicht alles ganz klar geregelt war?


    Von wegen nicht klar geregelt,

    da musste halt nur alles lesen, was dazu im Einigungsvertrag steht.

    Da steht drin das dieser Stichtag 28.02.1992, mit den 60km/h nur für die Mopeds gilt, die bis dahin auf dem Boden der ehemaligen DDR erstmalig in den Verkehr bracht werden.


    Simson`s die in den Gebrauchten Länder erstmalig in den Verkehr gekommen sind, haben nach BRD-Regelungen (von 1986 bis 2002) eine 50km/h BE bekommen als KKR.

    Und, was wurde dann aus der Zone, wo es sowas ja nicht gab? Pleite hoch zehn, Umwelt verseucht, Leute unterdrückt... Geil...

    Und, was wurde dann aus der Zone

    Ein Deutschland, allerdings gibts es das so wirklich bis heute noch nicht.


    "Pleite hoch zehn"

    Weil die Presse geschrieben hat.......

    Und ab der Wende hat zum großen Teil die Treuhand dafür gesorgt.


    "Umwelt verseucht"

    Weil das jetzige Deutschland ja so sauber ist, da es seinen Müll in andere Länder exportiert wo es dann da im Meer landet und dort alles verseucht wird, welches Sachen zum Teil unter widrigsten Bedingungen, ohne Rücksicht auf die Umwelt im Ausland produzieren lässt, das Deutschland soll da soviel besser sein ?


    "Leute unterdrückt"

    Also ich bin nicht unterdrückt worden und Anlass dazu hätten sie durchaus gehabt.

    Was ist heute, da wirrste ganz schnell mal in Ecke gestellt, meisten in rechte wenn eine nicht regierungskonforme Meinung hast.


    "Geh mal in andere Länder, sprich mit denen über sowas wie ne Kranken-, Arbeitslosen-, Sozialversicherung.... Ist den meisten nicht bekannt. Sozialhilfe? Haha, schöner Traum..."

    Wau, was fürn Argument bzw, für ein schlag in die Magengrube, für alle die diejenigen,

    die 45 Jahre gearbeitet haben und damit genauso lange eingezahlt haben und im alter auf der Strecke bleiben, wie geschildert.

    Für die auf die Tafel, Suppenküchen angewiesen sind weil die Rente sowie Sozialhilfe nicht reicht,

    die es ohne Spenden und den da ehrenamtlichen arbeiteten, gar nicht gäbe.


    Aber Millionen an Steuergeldern verschwenden und verschenken, das genug Kohle da ist für Flüchtlingen, Asylsuchenden,

    die noch nie was in das "soziales Netz" eingezahlt haben und viele davon werden es auch nicht, aber dann noch Forderungen stellen.

    Wow... was für Klagen...


    Wir leben in nem Land, in dem es ne Demokratie gibt, freie Presse, freie Wahl des Wohnortes, des Berufs, etc. Ein soziales Netz von dem wahrscheinlich 95% der Welt träumen. Und da kann ich aus reicher Erfahrung schöpfen


    Woher kommt es denn, dass Ibuprofen und noch viel profanere Dinge nicht verfügbar sind? Das liegt sicherlich nicht nur an der ach so schrecklichen Politik, sondern auch am Turbokapitalismus, just in time Logistik, unter anderem befördert durch ein Geiz ist geil-Mentalität, die es unrentabel machen, solche Allerweltsstoffe in Europa herzustellen. Die Politik ist auch nur Spiegel der Gesellschaft, in der jeder alles so billig und schnell wie möglich haben will, ohne Rücksicht auf nahe und ferne Konsequenzen.

    Im Gesundheitswesen sind in erster Line für die Geiz ist geil-Mentalität, die Vorgaben vom Gesundheitsmitserum verantwortlich, damit die Politik.


    Kannste eigentlich nehmen was willst, Schulbildung, Pflege, Bundeswehr usw. usw. überall wurde gespart auf Teufel komm raus

    obwohl schon lange klar, das es nur eine Frage der Zeit ist, das dieser Sparkurs dem Land auf die Füße fällt.


    "Ein soziales Netz von dem wahrscheinlich 95% der Welt träumen."

    Sage das mal Leuten die 45 Jahre und länger gearbeitet haben und damit in das "soziales Netz" eingezahlt haben
    und deren Rente nicht hinten und vorne, nicht reicht zum leben.

    Den Leuten, die das Sozialamt bis auf letzte Hemd auszieht, weil sie Angehörige haben die 45 Jahre und länger gebuckelt haben und nun Pflegebedürftig sind.

    Wenn ich sehe was ich mal an Rente bekommen soll, obwohl ich nie Arbeitslos war......


    Auch brauch man nur zu schauen was in unseren Schulen ab geht, solche zustände gab es in der Zone nicht.

    Wie wäres es wenn der Anhänger mit LED's bestückt wird?

    Dann sollte die benötigte Leistung drastisch sinken.

    Dazu müsstest erstmal eine Powerdynamo-Vape verbauen.

    Da bei der MZA-Vape, das Licht mit AC versorgt wird, wäre das nur bei den Blinkern umsetzbar.

    Stimmt so nicht.

    IN der BRD durften Klasse 4 50 Kubik Mopeds ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren.

    Bis 1980 war das glaube ich so

    Na ja umsonst hat man wohl nicht damit Schluss gemacht und damit mehr oder weniger auch das aus für Kreidler und Co

    Früher durfte ein Moped 40 Sachen laufen, was meiner Meinung nach eh' schon zu langsam war weil man damit irgendwie ein Verkehrshinderniss war/ist.

    Das hat man 86 in der BRD auch eingesehen und ist auf 50km/h gegangen, dann kam 2002 die EU mit ihren 45km/h und diese Vorgabe musste ja glatt Deutschland umsetzen......

    Ich frage mich wie man nur auf diese 45km/h gekommen ist :kopfkratz:



    Mofa durfte in der DDR 30km/h war aber uninteressant, da man ja mit 15 Jahren auch Moped fahren durfte.

    @Grandpa

    ich verstehe was du damit klar machen willst,

    aber auch am Tag, muss gewährleistet sein, das das Licht, speziell das Bremslicht ausreichend hell leuchtet, damit es die anderen Verkehrsteilnehmer auch war nehmen können.

    Deine Rechnung geht nicht ganz auf ,

    Ja richtig, weil die Rechnung in der Theorie noch nicht so schlecht aussieht, als wie sie in der Praxis ist.

    In der Praxis sieht es noch schlechter aus, schon daher das die MZA-Vape ihre volle Leistung (die 70W AC und ca.25W DC) erst abgibt, wenn der Motor mit Drehzahlen über 3500U/min läuft.

    Durch die Puffer Batterie, die Tatsache das Blinker und Bremslicht nicht in Dauerbetrieb sind

    Die die Leistungsabnahme der Blinker puffert der Akku aber nicht der die der Bremslichter

    und wie ich schon geschrieben hatte

    "In wie weit es für die Blinker mit 3x 21W reicht/funktioniert, ist ja mit abhängig von der Kapazität des Akkus und wie oft die Blinker an sind."

    Quote
    (außer du Wohnst in der Stadt und fährst immer mit Anhänger)

    Und damit widerspricht du deiner eigenen Aussage "Deine Rechnung geht nicht ganz auf" selber. :a_bowing:

    Zumal es auch Firmen gibt, wo man sich die Gutachten bzw ABEs auf der Herstellerseite runterladen kann.

    Das mag ja sein, aber wenn der Inhaber der ABE das Kopieren untersagt, dann ist das sein gutes Recht und Zuwiderhandlungen kann er strafrechtlich verfolgen lassen. (Urheberrecht).

    Der der Inhaber der ABE, hat für die Erlangung dieser viel Geld in die Hand nehmen müssen, das er da nun ein Kopieren untersagt und

    für dessen Herausgabe Kohle verlangt, ist daher irgendwie nachvollziehbar.

    Das KBA gibt auch keine Zweischrift für umsonst heraus.....

    Quote

    Hast du schon einmal die ABE einer Scheibentönungsfolie in der Hand gehabt? Die sehen oftmals sogar original wie die Kopie einer schlechten Kopie aus.

    Ja es liegt auch eine im Handschuhfach meines Autos, die sieht nicht aus wie ein Kopie und nebenbei erwähnt, diese besteht nicht aus weißen Papier....

    Jetzt werd ich bestimmt als Reichsbürger eingestuft :biglaugh:

    wenn du ein Rollator hast ......

    Ich bin schon zufriedener wenn man nicht innerhalb von einer Werbung im Fernsehen sieht das man sich bevorraten soll (auch mit medikamenten), und kurz danach nen Spot läuft das man doch bitte wenn man noch was übrig hat es an seine Mitmenschen die es brauchen geben soll...

    Ja zu DDR Zeiten hatten wir nichts, nicht mal so eine schlechte Krankenversorgung .......

    Ist echt traurig was da in einen sooo ein Reichen Land läuft.


    Quote

    Fachkräfte Mängel, also machen wir es ausländischen Fachkräften leichter her zu kommen,

    und wenn ausländische Fachkräfte nach D kommen, dann wird ihre Ausbildung/Qualifizierung hier nicht anerkannt....... :dash:

    Ist auch gut möglich das der Besitzer das Formular runtergeladen, und auf dem Postweg verschickt hat, was die Sache wohl auch nochmal verzögert!

    Möglich, und wie lange ist Brief unterwegs ?

    Paar Tage und nicht paar Wochen oder Monate....