Das Spezialwerkzeug war bei mir damals ne Gewindestange M6. Damit rutschen die Kugeln weit genug ins Zentrum, damit man durch alle Gänge kommt, aber nich zu weit. Das Einfädeln des neuen Ziehkeils erfordert zwar Fingerspitzengefühl, geht aber recht fluffig von der Hand. Einzig die Kugeln zur Arretierung sind ein wenig frickelig. Fallen die wider Erwarten raus, gibt's aber auch nur ein paar graue Haare mehr. Da is dann ne Anschrägung an nem Gewindestab M8 nötig, um sie wieder in Position zu bringen. Am Besten lässt sich sowas an nem ausgebauten Getriebe probieren. Geduld und Gefühl sind da enorm wichtig.
Gruss
Mutschy