Na den ist ja gut.
Solche wirklich stark abgerockten Mopeds sind mir bisher größtenteils aus dem Ausland bekannt.
Deshalb mein bauchgefühl, kann aber natürlich auch falsch sein.
Na den ist ja gut.
Solche wirklich stark abgerockten Mopeds sind mir bisher größtenteils aus dem Ausland bekannt.
Deshalb mein bauchgefühl, kann aber natürlich auch falsch sein.
Bestandsaufnahme- kehrschaufel?
Das was man bisher sieht ist alles machbar, aber ich denke da wird noch was dazu kommen.
Von daher strahlen, und am besten von innen auch mal genauer untersuchen.
naja der Motorschuh kostet ja nich die welt, den würde ich neu machen.
Irgendwie ahne ich gerade das es nen Modell aus dem Ausland sein könnte
Ich habe hinter dem ersten satz diesen Smiley vergessen.
Wegen dieser stelle muss man da nix entsorgen.
Aber wenn das alles nur von dem defekten motorlager stammen soll, muss das ja auch ordentlich Geräusche gemacht haben...
Ich finde auch rahmennummer und Baujahr recht schwach, wobei komischerweise die rahmennummer deutlich schwächer ist.
Hinter dem s51 stand wohl auch mal was, und Unterschrift und Stempel sind quasi nich wirklich da, der Stempel sieht auch sehr verschwommen aus.
Ich würde den Rahmen entsorgen, das übernehme ich gerne für dich.
Ansonsten würde ich da glaube ich nichts machen, an dieser Stelle ist die Belastung bei einem Serien Motor denke ich nicht so groß das da was nachgibt.
Ist die großflächig blanke Stelle auch abgerieben, oder nur die kleine Stelle an der Rundung?
Alles relevante ist quasi nicht mehr lesbar, der Rest schon. Ist doch ein komischer Zufall oder
Ich tendiere auch in Richtung Altpapier.
Der erste und größte Fehler den du gemacht hast, Geiz ist geil gerecht hast du augenscheinlich nur das billigste verbaut.
Und das du mit dem "einmal alles neu" die absolut falsche Formulierung getroffen hast sieht selbst ein Laie wie ich. An der gerät is einiges neu, aber die relevanten teile wie Buchsen, und sonstige Verschleißteile wahrscheinlich nicht. So zumindestens die Erfahrung.
Und wie man schwarz matt mit schwarz Glanz paaren kann will mir auch nich in den kopf, das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt. Und ja, mir gefällt das Moped genauso gut wie vom Dach fallen.
Ich hab auch nur ne günstige, preis weiß ich garnicht mehr, da diese bereits gute 10 jahre alt ist, und immer noch funktioniert.
Helligkeit beim abblitzen ist absolut super, auch am Tag.
Spannungsversorgung auf 12v, sehr praktisch wenn man wie ich früher ohne Strom schrauben muss.
Das wären zwei
Klugscheißer
Display MoreIn D gibbet doch nur 3 Schichten:
- Richtig arm
- Durchschnittlich arm
- Reich
Alles Andere (nicht erwerbstätig) fällt durchs Raster...
Untere Unterschicht... neee...
Zu arm zum leben, zu reich zum sterben, und die oberschicht.
Also ich habe schon Makler erlebt die einen komplett im Stich lassen. Aus diesem Grunde bin ich bei meinem jetzigen, kostet nen Euro mehr (allianz), er kümmerte sich aber bisher immer sehr zeitnah um meine Probleme, und regelrecht sie immer zu meiner Zufriedenheit. Bisher waren es allerdings immer nur kleine summen.
Dann muss ich meinem Makler wohl auch mal wieder bisschen die Taschen leer räumen und mir nen frisches Schild holen.
Ich denke mal die 30€ schilder machen keinen verdienst, dafür aber auch keinen Service wenn man Sorgen hat. So meine Vermutung. Aber Geiz ist ja geil, ich gönne mir die 20€ mehr im Jahr.
Dann zum Prüfer des geringsten vertrauens, schildern was man hat, schildern was man vorhat, fragen was man tun muss um das Ziel zu erreichen.
Eigentlich ganz einfach. Wichtig ist nur ehrliche Angaben, ansonsten könnte er einem hinterher etwas weniger wohlgesonnen sein.
is wie schlechter Wein, wird nur älter, aber nicht leckerer
Hast mal die Suche benutzt? Da findest du ganz schnell das der 4-fach Stecker der vape sehr anfällig ist für rausrutschende pins, und wenn dort der richtige rausrutscht is das Licht dunkel.
Ich werfe mal das kleine hebelchen wo der bowdenzug eingehängt wird in den Raum, nicht das sich da ne druckstange soweit eingearbeitet hat, das sich das verkeilt?
Wenn man halbwegs sicher gehen möchte, kann man diese ja bei der Regeneration immer gleich mit erneuern.
Passiert wohl hin und wieder, ich persönlich hatte diesen Fall noch nie.
Ich baue immer die alten wieder ein.
Das einzige Set was du brauchst besteht aus Wasser, und dann einer Säure deiner Wahl. Ich persönlich nehme citronensäure, das ganze im Schnitt zweimal, fertig.
Danach tankst du Gemisch, und fährst. Fertig.
Und dann wie Sterni Bereits sagte, regelmäßig bewegen und du wirst keinen Rost mehr sehen.
Tankversiegelung kann man machen, wenn man dann früher oder später die versiegelung ais den filtern und dem Vergaser Pappeln will. Soll heißen sie wird sich bei nicht 100% perfekter Verarbeitung früher oder später ablösen und dann den Weg durch den benzinhahn finden.
Die ist auch nicht zu verkaufen. Noch nicht.
Ging ja glaube ich auch nur um tageweiße ausleihen