Lass dich nicht runterziehen , jeder hat mal klein angefangen. Manche ( leider nicht alle ) lernen ja aus Fehlern . Obwohl das ja kein Fehler ist, sondern einfach nur keine Profiqualität . Der nächste wird bestimmt besser . Ich hätte es mir gar nicht erst zugetraut .
Posts by Knatterton
-
-
Die Betriebserlaubnis sieht mir auch ein bisschen zu neu aus .
-
Das sieht so aus , als ob da viele Nachbau-teile mit fragwürdiger Qualität verbaut wurden . So allgemein nicht schlecht in der Optik , aber ob die Technik stimmt , sieht man auf den Bildern nicht . Anschauen schadet ja nicht. Sollten aber wirklich orig. Papiere dabei sein .
-
Der will nur posen . Will nur mal zeigen , dass er ne " coole " Schwalbe hat ( was sie aber nicht ist ) und gar nicht weggeben . Deswegen das Tauschobjekt . Für 50000 € würde er wohl verkaufen .
-
Kann man den Einlass des Zylinders an den Durchmesser des Versagers anpassen ?
-
Das ist wie beim Placebo-effekt . Wenn man dran glaubt , das es hilft - hilft es vielleicht .
-
Einfach mal einen passenden Schaltplan runterladen und damit vergleichen und evtl. umstecken.
-
Erklär das bitte mal genauer . Wie ist das mit der Winklichkeit gemeint . Wieso ändert sich da was , wenn man das Gehäuse einspannt ?
-
Mal probiert , die Nadel eine Kerbe höher zu hängen ?
-
Da du ja ein so großer Fan von Originalität bist , wundert es mich , dass da ausgerechnet der Motor " optimiert " werden soll . Wenn es schneller gehen soll , nimm das Auto oder kauf dir ein Motorrad . Mann darf doch mit ner Simme schon 15 km/h schneller fahren als der Rest .
-
Ja , mit Lachen kann man auch Freude haben
. Also immer schön freundlich bleiben .
-
Nachbau - birnen brennen im Gegensatz zu original DDR - Narva - birnen wohl schneller durch . Kann aber auch ein anderes Problem sein .
-
Und noch einige Teile mehr , wie Krümmer , Auspuffhalter , Hitzeschutz mit Halterungen und evt. den Enduro-bremshebel . Nicht zu vergessen den Fußrastenhalter für Sozius in der Enduro - Variante .
-
Er hat es doch nur gut gemeint . Ist weniger Arbeit , brauchste die Speichen nicht mehr rausmachen .
-
Sollte da nicht GL 80 rein !?
-
Der Bremslichtkontakt im Hinterrad muss wohl einfach nur neu eingestellt werden . Der geht doch eigentlich nicht kaputt . Wenn doch kaputt , wäre jetzt die Chance ( wie mein Vorredner sagt ) auf einen externen Bremslichtschalter umzubauen . Ist zuverlässiger und auch nicht wirklich teuer .
-
Der Winkel der Telegabel ist mir auch aufgefallen . Sieht irgendwie komisch aus . Und viele Exportmerkmale ( wenn auch nicht alle ) . Und der Lenker wurde wohl auch im sozialistischen Bruderland gebogen . ( Die stehen wohl auf so einen Look - zumindest hab ich damals viele Mopeds mit solchen Lenkern gesehen .)
-
Da kommt übrigends der Schalthebel drauf und NICHT der Kupplungshebel .
-
Weil die selbst zu DDR - Zeiten schon mit Benzin betrieben wurden . Das Ding heisst " Benzinrasenmäher " und nicht Bremsenreinigerrasenmäher !
-
Ja, das ist schwierig . Ich habe jeweils an den Enden mit einer Kneifzange etwas weggenommen , sodas man die beiden Enden weiter zusammendrücken kann . Also 4x ein paar Millimeter von den Ecken . Halte die beiden Enden mal so zusammen wie sie im eingebauten Zustand wären , da siehst du schon , wo du was wegnehmen kannst . Drückt sich ja später wieder auseinander und hält somit .