Neuaufbau zur Replika meiner Jugendzeit '80/90er

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Gemeinde, :Beer:
    es ist , glaube ich, gute Sitte sich und sein "Schatz" ersteinmal vorzustellen.
    Ich ,der Andi, gebürtiger Sachse, lebend im Land Brandenburg, kurz vor den Toren des "großen B".
    War seit gut drei Jahen auf der Suche nach einem passenden Objekt,
    um wieder ne Simme für ne "Ortskontrollfahrt" :pilot: zu bekommen.
    (Grundansprüche runter geschraubt, bis hin zum Scheunenfund: S51,3/4 Gang, "sauberer Rahmen", Motor dreht, ... reicht)


    Gut, geworden ist es ein Mix aus Allem erdenklichen: S51 B1-3, Bj. 1986, "ohne Papiere" (geht), "fahrbereit" (ha,ha, wann das letztemal???)
    M531,BFV 16N1,Gabel völlig krumm, Schwinge mit Rastenhalter,Streben mit Rasten,
    Räder platt,Kotflügel fertig,Tank mit Loch,Herzkasten eher ein Schweizerkäse
    und und und...
    Standort: Usedom, Preis:eigentl. zu teuer(4XX€)
    Ich versuch noch Bilder mit anzuheften:





    Jut, hoffe die Bilder sind dann mit dabei,
    gelobe über Fortschritte zu berichten, es hat sich aber auch schon einiges getan. :juchuu:


    Grüße @ all und weiter gute Jagd...


    der Andi

  • Danke für die herzliche Aufnahme.
    hier mal ein kurzes Update:
    (Moped stand laut KZ zwei Jahre)
    -Tank entrostet
    -Vergaser16N1 revidiert+16N1-8 ins Regal
    -Motor ans Laufen gebracht (mehrmaliger Ölwechsel wegen Wassereinbruch)
    Zylinder und Kolben waren bearbeite (3.er Schliff)
    -Kupplung einestellt (war wohl noch nix gemacht)
    -Tachoantrieb geweckt
    -KWDR re gewechselt
    -LiMa neu verkabelt +Kondensator im Kasten
    -Kabelbaum gestrippt
    -Endurokrümmer neu, Auspuff ausgebrannt+AOA1
    -Gabel innen aufgearbeitet +SR50 Tragrohre/Umbau zur Enduro, Klemmgabelbrücke, Kotflügel
    -Tommaselli-Lenker
    -Bowdenzüge angepaßt
    -Bremsen v+h aufgearbeitet +Plättchen
    -TS-Kotflügel ins Heck+JawaRL(zwecks KZ-Beleuchtung)
    -TS-Stoßdämpfer(vorübergehend 360mm)
    -Hinterrad/Reifen gebraucht, Vorderrad neuer Schlauch


    ...mit dem Hintergrund, das Sie im Winter komplett zerlegt wird,
    bin ich erstmal zufrieden. :i_troest:
    (Kritik und Anregungen erwünscht)


    Gruß
    der Andi

  • Geht das platzmäßig gut mit dem Riesenörkel von weißem vorderen Kotflügel? Sieht so aus als ob man beim Lenken am Zylinder hängen bleibt oder der Bereich sich zumindest frei schmilzt ;)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Mensch , wenigstens an Tank und linken Seitendeckel noch der originallack.
    Eine gut Substanz ist das meineserachtens schon , im Vergleich zu dem was sonst so angeboten wird.
    Ein schickes Ori-Moped könnte man da drauß machen.
    Aber bitte kein Dorf-/Russentuning-Ranz-Umbau. Davon gibt es genug und bringt in den meisten fällen nur kopfschütteln hervor.
    Aber du schriebst ja ,dass es im Winter ordentlich werden soll ( in der Hoffnung , dass du ordentlich wie ich definiere).
    Für den Übergang kann man sowas schon mal zurechtfriemeln, mit dem Ausgangspunkt erstmal nur rumfahren zu wollen.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Danke für die Blumen :i_troest:
    Ja bis dato sollte Sie erstmal nur ins rollen gebracht werden und grob alle Anbauteile vorort sein.
    Ausfahrten derzeit nur eingeschränkt um Bremsen,Gabel,Motorlauf/Abstimmung zu testen, da noch nicht versichert.
    A.p.p.Bauerntuning, ist derzeit auch noch so einiges, z.B. Gabeljoch etc.(Asche auf mein Haupt)
    "Auf den Lacksatz bin ich ja ganz besonders stolz" :biglaugh: (Deckelschrauben 17erSW)
    Ich sag mir aber, wenn die Tona im Winterquartier ist, hab ich was zum basteln. :erwachsen:

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Kurzes Updat:
    Heut das letztmal aufgezündet, nur zum warm Fahren.
    Aber das war schon mächtig schattig :rolleye:


    Gleich im Anschluß Öl abgelassen, abgetankt, Vergaser eingelagert,
    :i_auslach: Triebwerk raus und die Kette kam gleich in die Tonne ...


    "Wofür ist nur dieser Gummi, der wie ein UFO aussieht" :kopfkratz:
    Den Gedanken hatte wohl der Vorbesitzer auch und hat ihn einfach weggelassen.
    :furious:


    Naja was soll es, Motor wird im Feb. "geregt", werde schauen ob es da gleich mit gerichtet wird.



    Hier ne kurze Fotostrecke:

  • Mh, na lecker.
    Dann viel Spaß beim neu anschweißen lassen...

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Bevor der Motor nicht wenigstens an der Stelle gestrahlt ist kann man das mit vernünftig und haltbar schweißen vergessen.


    Ich würde so tief ausbohren wie geht und ne Buchse einsetzen die Bruchstelle dann kleben.

  • Danke für den Tipp mit dem Ausbohren. Der Kleber wäre ja vorrätig. :thumbup:
    Habe auch den Fred mit den ausgeschlagenen Motorhalterungen verfolgt.
    Es ist auch nicht so, das ich mir das selbst zutrauen würde, es mangelt nur an der nötigen Ausstattung. :rotwerd:
    (Strahlgerät, Standbohrmaschine etc.)
    "Gepfuscht und rum gedoctort" wurde bisher genug, ick wollt es schon anständig gemacht haben.
    Ich werde erstmal das Urteil von (DL) Tommy M. abwarten, er hat ihn ja dann auf dem Tisch. :dance:

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Soooo liebe Gemeinde, :b_wink:
    etwas die grauen Zellen angestrengt, in Erinnerunge geschwelgt und
    dabei die Zerlege und Reinigungsarbeiten vorangetrieben.
    (Motor ist unterwegs in die Klinik, Räder zum Aufarbeiten, der Rest in Eigenregie)
    Nun hab ich auch mal die Zeit gefunden ein Farbkonzept zu erstellen, um es beim Sortieren der Teile
    einfacher zu haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!