Neuaufbau zur Replika meiner Jugendzeit '80/90er

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der "einfachste Mißbrauch" da gehe ich davon aus, das deine Lichtspulen nicht Massefrei sind ?

    Knackpunkt ist da, das da beim Gleichrichten die eine Hälfte der Sinuswelle des AC Strom verloren, heißt die Hälfte der Spulenleistung hast da an Verlust durchs Gleichrichten.

    Da stellt sich die Frage ob der Strom dann überhaupt noch reicht, nach dem Gleichrichten noch zur Verfügung steht :kopfkratz:


    Einfachste ist, wie ich hier schon RE: Kurz gefragt - schnell geantwortet erwähnt habe , eine AC Schnarre/Hupe zu probieren.


    Ich mache kein Hehl daraus, bin kein freund vom 12V Missbrauch,

    dann soll noch das ganze bei dir, mit nicht Masse freien Spulen, Gleichrichter ohne Akku laufen......

    Ich meine da ist es sinnvoller, eine PD-Vape zu verbauen, als was zu basteln was dann zum Schluss nicht wirklich so funktioniert wie erhofft/gewünscht.

    Im Herzkasten haste dann nur den PD-Regler, statt zwei Chinaregler, Gleichrichter und Glättungskondensator.....

  • Danke für die Erklärung und Tips.


    Ich werd's probieren, im schlimmsten Fall wird es dann doch die PD, oder ich mach die Spuhle massefrei.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Knackpunkt ist da, das da beim Gleichrichten die eine Hälfte der Sinuswelle des AC Strom verloren, heißt die Hälfte der Spulenleistung hast da an Verlust durchs Gleichrichten.

    Man könnte natürlich auch eine Brückengleichrichterschaltung einbauen.

    Just sayin.

    Kostet dann halt nicht 1€ sondern 4€. Weil braucht man ja 4 von.

    ABer sonst machbar.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Wie ich weiter vorn im prinzip schon erklärt habe, muss man dazu die Spule Massefrei machen.

    Da man dann auch anderen Regler braucht, nimmt man dann einen mit Gleichrichter, wie die zb. im link weiter weiter vorn.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Danke für euer Hilfe!

    Heute machte sich Ernüchterung breit.

    Ja ihr hattet Recht, die Leistung reicht so nicht.

    ckich danke für die Links.

    Ich mach mir dann erstmal weiter Gedanken dazu.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!