Probiere mal diesen Regler.
Den hab ich kürzlich in eine Vespa eingebaut, ohne die Spule massefrei zu machen. Es wird demnach nur eine Halbwelle genutzt. Deshalb Dahinter ein Elko. Hat funktioniert für eine LED-H4-Lampe.
Probiere mal diesen Regler.
Den hab ich kürzlich in eine Vespa eingebaut, ohne die Spule massefrei zu machen. Es wird demnach nur eine Halbwelle genutzt. Deshalb Dahinter ein Elko. Hat funktioniert für eine LED-H4-Lampe.
Die Streben muss man abnehmen lassen?
Könnte den Fehler aufzeigen
Nur das es keine Urkunde ist 😉
Du kennst §268 StGB?
Man nimmt einen Dremel mit dünnen , kleinen Trennscheiben o.ä. und schneidet die alte Nummer vom Spenderrahmen großzügig heraus. Dann schön passend bearbeiten, da das ausgeschnittene Teil / Rahmennummer gleichzeitig als Schablone dient. Beim " neuen " Rahmen anzeichnen und sauber die Stelle heraus trennen. Dann die Rahmennummer passend wieder einfügen und z.B. mit WIG einschweißen. Nennt sich Section Replacement.
Ja, Section Replacement, im StGB heißt es auf Deutsch Urkundenfälschung.
Einfach bei der örtlichen Zulassungsstelle anrufen. Guter Anlaufpunkt wenn es da ohne Probleme geht.
Schlafende Hunde wecken - keine gute Idee.
Simsonfahrzeuge stehen alle nicht auf der Liste der Night Breaker, sind demnach nicht zugelassen.
Ob man die trotzdem einbaut, für besseres Licht, muss jeder selber wissen.
Ich finde jedenfalls das warmweiße Licht besser, als die LED-Scheinwerfereinsätze mit dem blauweißen Licht.
Bei Ostoase gibt es aktuell auch einenLED-Scheinwerfereinsatz mit Prüfzeichen, allerdings passt der nur in die S50 Kugellampe
Mir persönlich gefallen die aber nicht, die blaue LED-Lichtfarbe passt irgendwie nicht zu Simson
@Pann-Mann,
wie kommst auf "statt 3.9 PS" ? der NPC mit 60km/h den ckich meint ist da mit 3,7 PS angegeben
Ich meinte 3,7PS, gemäß damaliger KTA Betriebserlaubnis
Du hast ein neues Komplettrad von MZA gekauft, demnach mit Reifen? Oder nur ein Speichenrad?
Weil Du schreibst „nach Schlauch und Reifenmontage“
Oder den ZT Tuning 50ccm TGL Zylinder. Den gibt es mit Teilegutachten.
Das mit dem Teilegutachten ist sehr interessant. Das Moped hat dann offiziell 5,5 statt 3,9 PS
Und entspricht dann noch der damaligen Betriebserlaubnis?