Beiträge von PAN-Mann

    Polräder sind je nach Zündung unterschiedlich stark magnetisiert ua. deswegen haben die auch unterschiedliche Nummern drauf.

    Ja, ich weiß. Trotzdem danke.

    Ich meine mich aber zu erinnern, dass zuletzt kombinierte Polräder für U- und E-Zündung produziert wurden, mit der Lücke zwischen den Magneten und mit Nocken. Dann müssten die ja von der Magnetisierung gleich sein.

    Da hast du echt günstig bekommen. Ist das noch eine mit DDR Geber oder Nachbau bzw. Nachbau Grundplatte ?

    Ob noch die richtigen Spulen bei einer Gebrauchten auch drauf sind, ist auch so eine Frage.

    Zündspule brauchst du auch noch und wenn es eine Halogenlampe werden soll, den EWR,

    und dann haste Mischmasch, Scheinwerfer, Rücklicht 12V, Bremslicht 6V. :pinch:

    Ja, korrekt, man braucht noch eine andere Zündspule.

    Und ja, es ist eine originale Grundplatte mit originalen Spulen und einem Polrad von 1987

    Man braucht aber für eine 12V Glühlampe keinen EWR. Bei mir funktioniert es auch so.


    Man kann auch in die E4 eine SLEZ-Grundplatte einbauen, und vorher die originale Lichtspule aus der E4 dort einbauen. Dann fährt man mit der originalen 25w Scheinwerferlampe. Das ist noch einfacher, nur hat man nicht so viel Licht wie mit 35W

    Ich hab mir auf der Veterama auf Reserve für 25Eur eine Grundplatte mit Polrad für 25Eur gekauft. Soweit ich es messen kann, funktioniert das Teil. Das Elektroniksteuerteil kostet 16Eur neu. Man müsste da bei der E4 noch die Lichtspule auf der Grundplatte tauschen gegen eine 12V 42W, dann im Scheinwerfer die 6V 25W Glühlampe gegen eine Halogenlampe 12V 35 W tauschen, kostet auch knapp 20 Eur. Dann hat man auch noch besseres Licht.


    Was kostet die Power-Dynamo, 250Eur? Die würde ich mir nur kaufen, wenn ich einen LED-H4-Scheinwerfer haben will.

    Was würdet Ihr in der Hinsicht machen? Wenn der Kabelbaum sowieso neu kommt, dann gleich auf Zündschloss und Blinker umbauen oder alles so belassen weil es original ein N ist. Also Kabelbaum von einer N und Lenkerarmaturen von einer N?

    ist eine gute Frage, finde ich. Wie ckich vorschlägt, den seltenen Originalzustand zu bewahren. Ist eine Variante. Eine teure PowerdynamoVape ohne Blinker käme mir aber nie in dem Sinn.

    Überlege mal, was Du damit vor hast. Die E/4 war ja ein Moped für das Gelände, als Enduro mit Stahlfelgen und ohne Blinker. Möchtest Du damit zukünftig öfters fahren, und eher im Gelände fahren? Oder eher ein originales Fahrzeug zum Anschauen?

    Oder eher öfters fahren, aber auf der Straße? Dann braucht man Blinker. Dann die S51 Kombischalter mit kpl Kabelbaum und eine Vape oder gebrauchte E-Zündung.