Dann schaust Du, dass Du alles auf original umbaust, die originalen Blinker würde ich hinbauen, das Schutzblech hinten darf ca 10cm gekürzt werden. Der serienmäßige Spritzschutz muss aber dran. Dann kannst Du für eine S51B1-4 die Papiere beim KBA beantragen.
Beiträge von PAN-Mann
-
-
Der Kondensator kann kaputt sein, oder eben ein Wackelkontakt oder ein Kurzschluss. Wenn auf dem Polrad eine Markierung ist, kannst Du schauen, ob der ZZP noch passt. UnterbrecherAbstand 0,4 mm, hast du geprüft?
-
Fotos könnten auch helfen, eine Reimport zu erkennen, Gesamtfotos von allen Seiten, Fotos des vollständigen Typenschild, es (ohne letzte Ziffern), Foto der FIN
Wilde Umbauten sind zunächst kein Indiz für einen Reimport.
-
Oh gut zu wissen PAN-Mann da das von BAB sein soll, nahm an das ist das gleiche wie diese hier
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersa…j6PI5uHFeTDxoC-3gQAvD_BwE
oder
https://www.ostoase.de/Lenkers…jFhEumpHMiE6HY0_AN7fyKYW4
Das hier von Ostoase welches als Eigenmarke angeboten wird ist so eins wie der TE hat.
Ja, die sind besser
-
Die neuen Version war an 1988 verbaut.
Das hier, ist ein besseres als was TE da hat.https://www.akf-shop.de/Lenkerschloss-OE14-10mm-Simson-S51-S70-S53-S83-MZ-ETZ-TS/10016489
Ich hab mir den gekauft, ist aber der gleiche, wie ich schon verbaut habe. Das Prblem ist der seitliche Stift, der den Zylinder halten soll. Das ist nur ein zusammen gerolltes Blech. Damit hält er nicht richtig und kann leicht zurück gehebelt werden. Ich schick den wieder zurück.
-
Schau Dir mal das YT Video von Simson 4.0 an, wie man einen neuen Vergaser nacharbeitet, bevor man ihn einbaut. In dem Video wird auch auf das kleine Loch hingewiesen, wo das Leerlaufgemisch in den Hauptkanal strömt.
-
Na dann hoffe ich das es dann der Fehler war.
Wenn dann der richtige verbaut ist können sich dann die Werte verbessern von allen Messpunkten?
Nein. Halte mal die Enden der Messleitungen zusammen und schau, wieviel Ohm es anzeigt. Evtl zeigt es einfach 1,5 Ohm zu viel an.
-
Du bist im falschen Beitrag!
Nö, ich meine sein Foto
-
Ja, die ist falsch. Das ist die der U-Zündung.
-
Dein Kupplungsbowdenzug muss mit dem Bremsbowdenzug durch das Stirnrohr geführt werden. Dann hängt er nicht so durch,
-
Hier sind mehrere Fehler bei den Werten.
Rot muss ca 700 Ohm sein. Da muss die Spule einen Kurzschluss haben. Die scheint kaputt.
Die Nummer ist
8305.1-110/1
Br ist Masseverbindung. Da sind 3Ohm zu viel. Bitte Leitung zum Massepunkt prüfen, geht über Zündschloss dorthin. Dort ist evtl was vergammelt.
Evtl zeigt Dein Messgerät was falsches an. Weil die Kl 15 ist auch etwas hoch ist. Dort misst man die Primärspule der Zündspule. Das sind normal auch nur ca 1,5Ohm.
-
Das die zu erst gezeigte eine Fälschung ist ?
Das es die Sammler Drucke gibt
oder das eine Straftat ist ?
Ich meinte, dass es eine Fälschung ist. Vermutlich die KTA-Nr, die nicht zum Typ passt?