Beiträge von Simsinas

    Da du Öl in die Bremse gesprüht hast, musst du erstmal das Rad ausbauen und Trommel sowie Bremsbeläge mit Bremsenreiniger sauber machen. Dein Problem könnte mit der Einstellung der Bremse zu tun haben, sodass sie dauerhaft Bremst. Dreh mal die Schraube an der Bremsstange, sodass die Bremse leichter geht. Wenn es dann besser wird liegt es daran und du musst nur die Bremse vernünftig einstellen. Ausserdem kannst du den Bremsnocken etwas mit Kupferpaste schmieren, damit die Bremse leichtgängig wird.


    Wie wäre es denn mit Spriegel und Plane als Seitenwände und als Boden Lichtgitterroste mit etwas dickeren Sperrholzplatten drauf? Wäre begehbar und dicht.

    Hallo Community!
    Ich würde gerne herausfinden, was ich für ein Modell habe. Dafür erstmal die Fakten:
    Es ist ist eine Simson S51 mit 3 Gang Motor, bei der beim Kauf eine 6V Unterbrecherzündung verbaut war. Es waren weder Blinker noch Hupe noch Spiegel dran. Auf dem Typenschild und in den original DDR Papieren steht nur S51 und keine weitere Bezeichnung. Ich denke es ist eine N aber es könnte auch eine B1-3 sein. Elektrik war nicht wirklich vorhanden. Kann ich das irgendwie mit Sicherheit rausfinden?


    Danke im voraus!

    Und funktioniert der Startvergaser entsprechend?
    Schon mal nen anderen vergaser probiert?
    Sind die Simmerringe immer noch intakt?


    mfg
    :b_wink:


    Startvergaser funktioniert (muss 2-3 mal kicken)
    Ich hab nur noch einen Vergaser, bei dem ich weiß, dass er nicht funktioniert
    Simmerring auf der Kupplungsseite ist erst paar Monate alt, bei dem anderen hab ich noch nichts gemacht.

    Ich habe seit ca einem Jahr (müssten so 8-10tkm gewesen sein) einen MZA-Auspuff dran, der nicht verschliffen ist (also den, als es nur einen gab). Ich muss sagen, dass der Klang bei mir in Ordnung ist aber der sifft überall. an so ziemlich jeder Verbindung und auch an der Naht am Endstück. Außerdem fängt er langsam an zu rosten (nur oberflächlich).

    Also in meiner Gabel funktioniert das Getriebeöl seit fast einem Jahr problemlos. Mein Bruder benutzt schon immer Getriebeöl für die Gabel und hatte in den ganzen Jahren auch noch nie Probleme damit. Deshalb würde ich persönlich auch kein Gabelöl extra kaufen, sondern einfach das vom Getriebe nehmen. Aber wenn du schon Gabelöl da hast, dann nimm das. Kann ja nicht so schlecht sein, wenn es extra dafür da ist.