Falls du die Dichtung vorher eingeölt hast, ist die Bläschenbildung normal und sollte mit der Zeit verschwinden.
Beiträge von Simsinas
-
-
Ich würde es einfach so lassen, wenn es nicht extrem störend ist. Ansonsten nochmal an der Standgasschraube drehen.
-
Zu allererst würde ich dir dazu raten mithilfe eines guten Schaltplans (siehe der von schnitzer) die Verkabelung nochmal zu überprüfen. Wenn du nichts gefunden hast, dann schaff sie lieber in die Werkstatt.
-
Du kannst auch mal an der Gemischschraube drehen und andere Hauptdüsen ausprobieren. Dann stellst du den Vergaser so ein, wie er am besten läuft. Die Grundeinstellung muss nämlich nicht immer gut sein.
Ansonsten kannst du auch mal nachsehen, ob der Schwimmer auch dicht ist... -
Und aufpassen, was man für Ersatzteile verbaut. Zu den tollen, billigen Nachbauunterbrechern und Kondensatoren findet man ja genug begründete Frustbeiträge.
Gibt es denn noch gute Ersatzteile für die U-Zündung?
Ich habe beispielsweise zufällig Glück, dass ich noch paar originale Unterbrecher und Kondensatoren liegen habe. -
Weiss denn jemand, wie die Tanks aus der Verlosung qualitativ sind? Sind sie dicht?
-
Dankeschön!
-
Hallo Leute!
Ich habe vor kurzem meine Unterbrecherzündung gegen eine Elektronikzündung ausgetauscht und stehe nun vor einem Problem... Da die Farben bei der neuen Elektronikzündung anders als auf dem Schaltplan sind (vielen Dank übrigens an den Hersteller), kann ich diese nicht ordentlich verkabeln, zumal ich keine originale Zündung habe, um nachzusehen, wie die originalen Farben aussehen... könnte mir bitte einer sagen, welche neuen Kabelfarben welche alten sind?Habe diese Zündung eingebaut: http://www.ostoase.de/Grundpla…35-21W-S51B2-KR51-2-Bilux
-
Zieh mal alle Schrauben fest... hatte das die Tage erst, dass sich die Schraube an der Auspuffschelle gelöst und schon geklappert hat.
-
Hat sich schon erledigt! Der Motor hatte sich nur beim einhängen verkantet, was mir nicht gleich aufgefallen ist.
-
Hallo Simson Community,
ich habe heute in die S50 meines Bruders einen neuen S50 Motor eingebaut (vorher war ein S51 Motor verbaut). Allerdings hängt dieser schief, d.h. er steht vorne höher als hinten, sodass ich den Auspuff nicht anbauen kann. Meine Idee war schon, dass die S50 vielleicht andere Motorlager hat als die S51 und der Vorgänger diese getauscht hätte, ist aber nicht der Fall. Kann mir jemand sagen, wie ich das ganze beheben kann?Danke im Voraus!
-
Dann stimmt etwas mit den "originalen" Papieren nicht ...
Da scheint sich aber jemand ziemliche Mühe gemacht zu haben, falls es denn so ist. Die Papiere sehen schon so aus, als würden sie an Altersschwäche sterben und der Stempel vom Händler stimmt auch überein.