Beiträge von scrap

    das ist ja ne frage der technik
    powerwheelies gehen nur mit >105ccm. und immer sehr zulasten des materials.
    "technikwheelies" gehen mit ner stinobude

    hach wie toll wäre es wenn autos keine injektoren, turbolader, lichtmaschinen, steuerketten, nockenwellen, zündkerzen oder -spulen bräuchten :yapyap:


    fakt ist es gibt keine günstigen autos. wenn man sich ein billiges modell raussucht hat man tendenziell viele probleme. bei teureren eher weniger, aber das ist halt teurer.

    Schwiegervater reicht mir schon als Verwandschaftsverhältnis.
    Unter anderem wegen solch intelligenten Entscheidungen wie einen Diesel zum Hundegassigehen zu nutzen. Naja ich hab ihn mal über die Kosten seiner Kurzstreckenausritte in Kenntnis gesetzt.




    nix gegen deinen Vater, aber ich glaube er zählt zu der selben Generation wie meiner( Bj 1946) die meinen bei nem 6 Zylinder alle 8000 km das Öl zu wechseln weil das Öl :dash: nix taugt .....


    Naja das auto sagt, "wechsle mich" das ist ja keine freie entscheidung. wenn die ölqualität zu schlecht ist zum fahren ist das wohl nichtmal eine dumme entscheidung.


    Steigt der Ölstand an? Also hat er merkwürdige Ölvermehrung?


    ja, genau

    ich vermute ja mal er hat ne kaputte zkd ;) die begründung mit rückstände ins motoröl ausschwemmen finde ich sehr abenteuerlich.
    er fährt auch viel kurzstrecke und total viele sinnlose fahrten (fürn stück butter 20km in den nächsten supermarkt, aber volle latte)


    er hat das auto und speziel den diesel genommen weil der dicke backen macht und druck von unten rum hat, quasi weil er wie nen elektromotor fährt.


    ich find es nur bemerkenswert im hinblick auf euro6 diesel die eben nicht getürkt sind wie diese sich im alltag verhalten.

    frage mal an die dieselspezialisten


    mein schwiegervadder hat sich vor 2 jahren nen neuen mazda cx-5 gekauft.
    SUV, allrad, automatik, 175PS, 2,2l biturbo, euro 6, 1,7t leer, er fährt 25tkm im jahr
    normverbrauch von 5,5l
    er fährt den mit 8l, sagt dass dieser sich einmal pro tankfüllung freibrennt (entweder dpf oder kat) für etwa 25km und dann etwa 2l mehr verbraucht.
    außerdem muss er 2mal im jahr das motoröl für 140€ wechseln lassen, weil die rückstände aus dem filter ins motoröl wandern.


    kann das wer bestätigen?


    auf jedenfall bestätigt es mal wieder mein bild vom "günstigen" diesel

    es könnte auch am kickstarter direkt liegen aber ich halte kupplung für wahrscheinlicher.
    ich würde auf jedenfall mal das öl ablassen. wenn das total weiß und chremig ist hast du etwas mehr arbeit ;)

    ich finde das design endgeil, gerade die front! als erstes werden nur die alles-was geht-versionen verkauft und die kostet ~170Teur.
    wer soviel für ein auto ausgibt muss echt bescheuert sein, egal was für ein antriebskonzept dahintersteckt.


    übrigens wird das ding wohl keine 250über längere zeit schaffen. einfach weil tesla prinzipiell nur ~100ps motoren verbaut, welche sich problemlos auf bis zu 400ps überlasten lassen, aber eben nur kurzzeitig.
    für 200 dauerhaft reichen aber die 100ps


    übrigens hat es letze woche von ner kollegins mann sein das-beste-oder-nix s-klasse nach 1monat und 5000km das getriebe mechanisch zerstört. dann wohl eben doch "nix"
    und seine frau hat ne e-klasse limo ohne umklappbare rückbank! da bekommt man nichtmal ein kinderfahrrad ins auto rein. wer baut denn so einen schrott?