@s50b2e
natürlich macht ein leihingeneur keine facharbeitertätigkeit (verpacken und vormontieren) sondern ingenersarbeiten, wie entwicklung und berechnung und so ein zeug.
nur macht das aus meiner sicht keinen sinn weil diese leute eben das unternehmen voranbringen (sollen) also warum so austauschbar, normalerweise hat die firma ja interesse die leute lange zu halten, weil sonst das wissen ja auch mit weg ist.
und letzendlich kostet ein leiarbeiter die firma in der regel genausoviel oder sogar mehr als ein festangestellter. lediglich die austauschbarkeit bzw. die "kündigung" ist einfacher. ein angestellten wird man eben nicht so einfach los.
also ist unser kündigungsschutz schuld daran dass dass so krass geworden ist, weil die firmen auf marktdynamische ereignisse nicht so flexibel reagieren können.
Das mit den Subbis ist genauso ein Unding, fast noch ne Spur schlimmer - das ist dann richtige Menschenschinderei.
jepp weil die auch weniger als mindestlohn verdienen dürfen, volles wirschaftliches risiko haben, keinen urlaub bekommen.
da gibts nur geld gegen arbeit.
ich bin übrigens auch schwer dafür harz abzuschaffen und stattdessen ein bedingungsloses einkommen von meinetwegen 700€ zu verteilen. das geld bekommt man eh, ob nun einfach so oder mit betteln beim amt, aber damit hat man automatisch für arbeiten mehr geld als ohne arbeit.
außerdem sind diese ganzen harz-subventionen auch eine riesen sauerei, wenn man sich etwas auskennt und qualifiziert rummbettelt bekommt man nämlich nochmal einiges zusätzlich.
edit: @Gurkensalat
bei harz sind haufen subventionen dabei:
kindergartenplatz (~180€/m), kindergarten essen (~50€/m), kinderwagen (~1000 €),
betriebskostennachzahlung (lustige geschichte dazu: meine freundin hatte zwischen ausbildung und arbeit 1monat harz4 (weil nicht vorher gearbeitet) in dem monat kam eine betriebskostennachforderung von 700€, hat komplett das amt bezahlt, hätte ich 30€ mehr verdient hätten wir alles bezahlen dürfen)
ermäßigung für schwimmbad, museum
leuten wurden ihre iphones bezahlt (weil die ja ein "handy" brauchen, soziale ausgrenzung und so)
die liste kann man eine weile weiterführen.
dann gibt es wohnungsbaufirmen die wohnungen sanieren und kleiner machen und diese dann völlig überteuert (nämlich zum höchstsatz des mietzuschusses) ausschließlich an harzer vermieten. jemand normales würde da nie einziehen weil eben überteuert, aber wenn man es nicht selbst bezahlt ist es ja egal. und mietausfall gibts auch nicht wenn das geld direkt vom amt kommt.