die is höchstwahrscheinlich geklaut
SEHR wahrscheinlich!
die is höchstwahrscheinlich geklaut
SEHR wahrscheinlich!
was bringt das denn?
12 V statt 6 V?
nur dünnere leitungen?
lol
also ob E oder U zündung is ganz klar!
E!!!!!
die elektronikzündung hat keine mechanischen teile. (wie unterbrecher)
dadurch ermöglicht sie weit höhere drehzahlen und ist wesentlich zuverlässiger (weil sie z.B. nur 1/4 der anfangsdrehzahl braucht, zum starten)
ausserdem fällt das einstellen weg UND wer bisl technisch versiert ist (wie ich), baut aus nem alten fotoblitz ein paar wiederständen, kondensatoren und ner diode ein stoboskob zum zündug einstellen.
damit kannst du dan deine zündung hypergenau einstellen was nochmal leistung bringt.
ich hab mit ner E zündung und ner original simme (absolut nix getunt) üer 80km/h (leider blos bis 80 der tacho aber war über anschlag) geschafft.
soviel dazu. sicher könnt ihr meinetwegen ne U zündung fahren aber die E is definitiv besser....
hat schon vor euch wer probiert.
der hat das ganze wahrscheinlich elektronisch gelöst
is aber schief gegangen
http://shortnews.stern.de/star…9&sparte=4&rubrikid1=2656
alles klar
http://www2.westfalia.de/shops…nkitt.htm?programm_id=237
aber hat sich eh erledigt.
irgendwie ist ne nadel vom (alten) pleulnadellager zw. kolben un zylinder eingegraben und dort ne dicke riefe rein gemacht
ausserdem hat sie sich in den koben eingearbeitet.
:_shoot1:
frage. wenn ich den kolben loskriege und die nadel entferne?
kann ich dann noch damit fahren?
muss blos 2 tankfüllungen durchhalten....
lol
also frage:
welche temperaturen treten am krümmer-morotübergang auf?
also bis 300-350 grad is kein problem mit silikonkleber, der is auch ideal für metall, aber höhere temperaturen weren kritisch.
@ jürgen währe ein foto möglich?
oder ne besser beschreibung?
also die muffe muss nie wieder runter.
wann denn?
wenn ich auspuff abbauen will, kann ich immernoch am anderen ende der muffe abschrauben.
mir ist klar dass am motor grose hitze entstehen, deswegen fragte ich auch nach einem HITZEBESTÄNDUGEN kleber
die vibrationen werden wohl kein problem sein.
du musst die schwungscheibe ansschrauben!
ganz fest....
ansonsten zerlegt es dir immerwieder den halbmond
hi leute
mein krümmergewinde is ziemlich kaputt
ich hab mit jetzt ne muffe mit untermass 1 geholt
und ich will diese muffe mit hitzefestem kleber festkleben.
hat da jemnd einen guten tipp, was mann da nehmen kann?
PS: ich fahr simson s51
acuh bei abs gibt es bremsspuren...
die sind niht durchgänig sondern zerstückelt