Ja also der Zylinder läuft ohne Leistungsverlust wie am 1. Tag
Sobald ich dann merke das er nicht mehr will ist er fällig.
Beiträge von Tonid
-
-
Ja mein Problem ist, ich fahre wirklich jeden Tag mit der Kiste, habe den Zylinder seit Februar 2012 drauf.
Das zeigt in etwa das ich so viel fahre wie manche nicht mit ihrem Auto.
Ich bin Schüler und ich will so kurz vorm Winter nicht auf das fahren verzichten deswegen kam die frage auf ob ich so auch noch weiter fahren kann.
Dadurch das ich Schüler bin habe ich nun nicht auch so die finanziellen Mittel zur verfügung.
Schleifen mit Kolben bei LT Kostet 50€ ohne Nachbearbeitung.
Ich sag es mal so: Bis wann bzw bis welchem km-stand sollte ich denn den Kram gemacht haben lassen?
Oder bei 50€ Schleifen mit Kolben und 125€ neupreis, gleich Zylinder bis zum bitteren Ende durch fahren und dann gleich einen neuen kaufen? -
Ich muss dennoch sagen das ich keinerlei Leistungsverlust spüre, kann ich momentan nicht weiter fahren so wie es jetzt ist?
-
Hallo Leute, ich hab heute mal den Block meiner S51 (S70) heraus genommen und wollte einmal nachfragen was ihr zu diesem Kolben zu sagen habt?
Er ist jetzt 12000 Kilometer gelaufen.
Meiner Meinung nach sieht dieser doch sehr makaber aus. (neuer Ring oder neuer Kolben?)Dazu auch einmal die Zylinderlaufbahn.
Sieht eigentlich in Ordnung aus.
Auslassseitig hat sie eine kleine Riefe, ist mit Fingernagel jedoch kaum zu spürenEs handelt sich um einen LT 70 Sport mit 1-Ring Kolben
Hier die Bilder:
-
An der Drezahl bzw Endgeschwindigkeit wird sich nicht sehr viel ändern.
Aber du wirst Berge deutlich besser hoch kommen, sprich du hast ein etwas besseres Drehmoment....Aber auch deutlich mehr Verbrauch
Solltest du jetzt nicht so wie ich im bergigen Gebiet wohnen und viel fahren dann lass den 16er drauf.
-
Also ich habe ja jetzt gerade momentan den 16er vergaser drauf.
Am besten läuft sie mit dem 70 Sport mit einer 72er Düse und 2. Kerbe der Nadel von unten.
Luftfilter ist soweit Original.
Auf der geraden ist es in etwa gleich geblieben von Drehzahl etc.
An einem Berg den ich jeden Tag fahre kam ich sonst locker bei 7k U/min im 5. hoch.
Nun muss ich mit dem jetzigen Vergaser runterschalten in den 4.
Ich gehe mal so davon aus das mir Drehmoment verloren gegangen ist.Außerdem springt sie jetzt total sch*** an.
Hab hier nochmal ein Foto meines Prüfstandlaufes angehangen. Das war mit dem 19er Vergaser.
-
Ja ich hatte den kompletten Motorblock mit Stino 70er, 19er Amal und 32mm Enduro Auspuff erstanden.
Später kam dann der von LT. Ich habe glaube ich zu hause noch einen 16n3 rumliegen, ich hoffe das es mit dem auch klappt. Der 32mm Krümmer ist wie bei aoa3 vorgeschrieben um das maximale gekürzt ("sodass der auspuff gerade so drauf passt - 2cm"). Das kann ich auf die schnelle nun nicht ändern.
Ich habe auch ein Video vom Prüfstandlauf vom Harzring. Wenn ich zu hause bin kann ich es ja mal hochladen.Liebe Grüße.
-
Guten Morgen Hohner,
also falls es dich beruhigt ich erreiche auch nicht die angegebenen Werte von LT
ich fahre den LT 70 Sport mit 1 Ring Kolben. Dort sind 8,5 PS mit AOA2 und 16er gaser angegeben.
verbaut habe ich:
Amal 19T mit 80er HD
Vape
5 Gang Getriebe
32 mm krümmer (AOA3)
15er Ritzel
70cm³ Kurbelwelle
Vor kurzem neu gelagert.Nun dachte ich gut, ich hab da schon ein wenig mehr drinn als Lt vorgibt und dachte mir eigentlich müsste ich die angegebenen Werte ja locker toppen mit dem Setup.
Nix da, ich war vor gut 2 Wochen beim Simsontreffen in Reinstedt auf dem Harzring auf der Rolle.
Resultat: 7.1 PS mit 7,4 nm Drehmoment.
Ich habe überhaupt keine Ahnung wo mir die Leistung verloren geht.
Vielleicht hat ja hier auch jemand eine Idee?Ich kann dich jedenfalls beruhigen, bist nicht der einzige
-
70cm³ LT Sport mit 1 Ring kolben
19er Amal Vergaser mit 80er HD
Vape Zündanlage
Original Luftfilter mit bearbeitetem Zwischenstück
32mm Krümmer AOA2 mit Siebrohr-Endschalldämpfer
C4 gelagert
9,2 PS Motorleistung @ 7400 U/min
7,1 PS Hinterradleistung (leider großer verlust durch rutschende Kupplung) - gemessen vor 2 Wochen beim Simsontreffen auf dem Harzring in ReinstedtLaufleistung : 7300km
Verbrauch: ~3,7l; +-0,2 -
Die Idee hört sich schonmal sehr gut an.
An einen Drehpunkt hab ich auch gedacht, da dieser dafür ja notwendig ist, aber ich wusste nicht wie ich es umsetzen sollte. Ich werd mich da später mal genauer mit befassen und das ganze einmal aufzeichnen.Wie sieht es eigentlich mit dem rechtlichen aus? darf man das ganze?
-
Gesehen habe ich das, klar.
Ich weiß ja wie es ist wenn ich die füße beim fahren auf die hinteren stelle, und ich finde es deutlich bequemer muss ich sagen, deswegen reizt mich das ganze.
Das Problem bei dem Bremsgestänge seh ich darin, dass wenn man sich das stück gestänge vorstellt was von der rechten moped seite zur linken übergeht, praktisch das stück was parallel zu den Fußrasten steht. Wenn man die bremse betätigt drückt oder dreht man es praktisch im uhrzeigersinn. wenn ich das ganze nach hinten drehe ist es genau andersherum. -
Hab hier nochmal 2 Bilder aus Reinstedt 2011 (Harzring)
1 mal mit Schaltungsumbau (http://imageshack.us/photo/my-images/15/cimg4295h.jpg/)
und 1 mal mit Bremsenumbau aber leider auf Scheibe (http://imageshack.us/photo/my-images/171/cimg4348.jpg/)