Beiträge von Tonid

    Ich habe es nun soweit geschafft das ich einigermaßen fahren kann, sie zieht nicht ganz genauso wie vorher aber es kommt der Sache schon nahe. Merkwürdig ist jedoch wenn man sie im stand schnell hochdrehen lässt bekomme ich fehlzündungen ohne ende wie in dem Video. Bei langsamen hochdrehen dreht sie einigermaßen sauber.

    So, ich habe nun noch einmal Probiert ein weiteres massekabel von Zündspule zum Motorblock zu legen. Dies brachte aber keinen Erfolg. Ich habe einmal ein Video und Foto gemacht. Zum Foto : Ich habe das Polrad einmal exakt auf 1,4mm vor OT gestellt und die grundplatte steht so wie sie als einziges läuft. Zum Video: Ich gebe wenn ich gas gebe vollgas, ich hoffe die fehlzündungen sind zu hören.


    Edit: Die Markierung auf der Grundplatte ist genau bei der kleinen Bohrung, nicht die untere, die wurde einmal nachträglich gemacht!! sieht man leider nicht so gut.
    Bild: http://1mage.in/show/499591499591-22_02_2012.jpg


    Video: http://www.youtube.com/watch?v=_hrDJbsoaLw&feature=youtu.be

    Also ich hole jetzt etwas weiter aus. Auslöser für ausbau etc war was sich die Grundplatte bei hoher drehzahl verschoben hat da die befestigung nichtmehr richtig gehalten hat. Dabei habe ich bemerkt das mein KW-lager spiel hat und ich habe direkt neue lager und simmeringe bestellt und gestern eingebaut. ich habe alles wieder vernünftig eingebaut und jetzt bekomme ich keine gescheite zündeinstellung mehr hin. Ich muss dazu sagen das ich schonmal eine markierung (leider nur mit edding) an gehäuse und grundpplatte gemacht hatte wo sie gut lief. Schlau wie ich bin habe ich diese Markeirung natürlich nicht eingeschlagen :dash: . Beim ausbau hatte sich diese markirung jedoch verflüchtigt, und ein dauerhaftes einstellen durch bloßes rumverschieben der Grunplatte bis sie läuft kann es ja auch nicht sein...
    Ich besitze die S70 Kurbelwelle mit kleinen geraden kanten oben beim pleuel
    .

    Stator und Rotor passen zusammen. Es sind beides die -5er. Ich werde später bilder hochladen wie sie steht wenn sie ordnungsgemäß eingestellt sein sollte und wie sie eingestellt ist wie sie mit fehlzündungen gerade so läuft.
    Ich werde auch ein Video hochladen da das gehör gerade bei Zündungseinstellung auch eine wichtige rolle spielt und ich euch den fehler dadurch hoffentlich besser beschreiben kann.
    desweiteren besitze ich eine s70 sport kurbelwelle, kann es sein das die aussparung für den halbmond an einer anderen Stelle sitzt als bei der originalen KW? Dann würde das Polrad auch "falsch" sitzen im vergleich zu der Grunplatte und ein einstellen unmöglich machen.
    Nungut. Ich werde Die Bilder und Videos später hochladen.

    Die Scheibenfeder (Halbmond auf der Kurbelwelle) sitzt richtig und das Polrad ist auch richtig befestigt. Ich benutze zum einstellen keine messuhr sondern eine Schieblehre. Dazu lege ich eine gehäusescheibe auf die öffnung des Zylinderkopfes für die zündkerze. Schiebe die Schieblehre in den Zylinderkopf und drehe langsam das Polrad im Uhrzeigersinn bis die Schieblehre den Punkt erreicht hat wo es nichtmehr weiter geht. Ich stelle die Schieblehre auf 0 und 1,4mm zurück und stelle sie fest. nun drehe ich das polrad etwas zurück und wieder vor bis der kolben an die schieblehre schlägt. So dann drehe ich die grundplatte so das sie mit der markierung am polrad übereinander steht. soweit so gut. Nur springt sie nichteinmal an ....
    ich habe das gefühl das die markeirungen bei mir nicht übereinstimmen...

    Hallo.


    Ich brauche hilfe in bezug auf meine vape zündung, ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich bekomme sie einfach nicht eingestellt.


    Ich habe sie nach Lt-Anleitung genaustens eingestellt, und es tut sich garnichts.


    Der einzige Punkt andem sie anspringt und mit fehlzündungen bis ca 7000U/min hochdreht liegt bei 9,4 vor OT. (ausgegangen von dem eigentlichen Punkt wo beide markierungen übereinander stehen.)


    Ich habe wirklich keinen rat mehr und ich bin auch langsam am verzweifeln. Ich habe auch keine möglichkeit mir eine Stroboskoplampe zu besorgen, die ohnehin nichts bringen würde bei meinem Problem da sie ja nichteinmal anspringt wenn beide markierungen übereinander liegen und der ZZP auf 1,4 vor OT liegt. Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt...


    mfg
    Edit : ich besitze übrigens eine Vape A70-5

    Einen schönen Sonntag wünsch ich euch.


    also erstmal zu meinem setup:


    Langtuning S70 Sport mit 1-ringkolben (120 km runter)


    Amal 19T


    Vape


    5 gang getriebe


    Undzwar beim fahren an sich läuft sie bei vollgas wie ne 1 und echt super. Zündkerze ist absolut rehbraun, vielleicht ein ganz kleinen wenig zu hell, aber im grünen bereich. (bzw braunen :D ).


    1. Problem


    Wenn ich normal fahre und ruckartig vollgas gebe, dauert es ca 1 sek bis sie das gas annimmt.


    2. Problem


    Wenn sie absolut kalt ist und ich sie mit choke starte und dann den choke etwa zur hälfte gezogen halte wenn sie noch kalt ist habe ich um einiges mehr leistung. mit dem halbgezogenen choke kann ich dann auch die ganze zeit weiter fahren egal wie lang die strecke ist aber wenn ich stehen bleibe säuft sie ab da zu viel sprit kommt. Wenn der Motor warm ist und ich den choke bei der fahrt ziehe säuft sie jedoch auch ab.


    3. aber ähnliche Problem


    Wenn ich es jetzt herausfordern will (motor warm) und ich versuchen würde ein wheelie zu machen schaffe ich dies auch nur wenn ich den choke leicht gezogen halte da sonst die gasannahme nicht da ist.


    Was meint ihr? Schwimmerstand werd ich nicht verändern können da dieser ja bei den Amal vergasern aus plaste ist.


    Ich hoffe ihr konntet mir soweit folgen.


    liebe grüße

    alles klar ;) danke für die schnelle antwort.
    dann werd ich denke ich so weiter fahren wie jetzt und die "vollgasstrecke" langsam steigern.
    Drezahl werd ich so halten das ich am anfang des optimalen bereichs bin. sollten so 4000 umdrehungen sein.

    Schönen guten tag,
    habe mir vor kurzem den Lt 70 sport gekauft , eingebaut und fahre gerade ein.
    Mir ist bekannt das man Graugusszylinder länger einfahren muss als Aluzylinder. Hat dieser Zylinder eine Alu oder eine graugußbuchse?
    Langtuning gibt ja eine Einfahrzeit von 300km an. Habe jetzt bereits knappe 70 km runter und fahre schön abwechselnd mal vollgas mal untertourig. Immer so knappe 200m mal vollgas.
    Wie ist das nun? Aluzylinder bei rollern müssen ja nicht zwingend so stark eingefahren werden, 60km reichen da völlig aus.
    Langtuning gibt diese zahl auch denke ich mehr als absicherung für sich an oder teusche ich mich?
    Wie gehe ich jetzt am besten vor beim einfahren? weiter untertourig fahren? wenn ja wie lange ? oder kann ich dem zylinder langsam vollgas geben bei kürzeren strecken?
    Wie ist das bei den momentanen Temperaturen draußen (-4° bis -6°) ? sollte die nicht perfekt zum einfahren sein da der zylinder dadurch nicht zu heiß wird?
    Vielen dank schonmal für die Hilfe :)
    mfg