Beiträge von Tonid

    Hört sich für mich nach fehlender Masse an. Soweit ich weiß funktioniert ein Blinkgeber, oder eben nicht.
    Bevor du dir ein neuen kaufst prüfe wie schon erwähnt zunächst einfach mal die Masseverbindung, vielleicht hast du Glück und das war schon dein Problem oder ich täusche mich und der Blinkgeber wird dann doch ne Macke haben.
    liebe grüße.

    Ja das mit dem Zylinder einfahren ist mir klar , meinem Vater auch. Ist mein 2. Zylinder den ich einfahre und mein Vater fährt nun auch schon seit 20 Jahren Simson. Die frage hat sich nur darauf bezogen ob er mit mehr öl (als 1:50) nach dem Einfahren dazu mischen soll.

    Nagut also dadurch das er sich 1 Pleuellager von der Originalkurbelwelle schon relativ spektakulär zerstört hat hat er dann direkt zu einer Welle für 70er gegriffen mit passenden C4 Lagern. Er hatte bis jetzt keine Probleme und genau deswegen frage ich ob er normal 1:50 nach dem einfahren - fahren kann.
    Aber schonmal vielen dank für die Antworten.
    mfg

    Hallo Liebe Simsonfreunde!
    Kurze knackige Frage : Mein Vater fährt eine Simson Star mit einem Langtuning 63cm³ Sport (Einfahrphase) und hat jetzt eine Sportkurbelwelle dazu gekauft. Welches Öl gemisch würdet ihr nach der Einfahphase empfehlen. Er hat am Pleuel ein Nadellager statt Messingbuchse, also auf standartzylinder ist 1:50 vorgegeben.
    Vielen Dank für Antworten & Liebe Grüße

    Also die Schraube ist meines Wissens dafür gut die Maximal unterstützte Drehzahl einzustellen. Schraub einfach mal ein wenig an der Schraube bis die Simme richtig läuft. Kann nichts kaputt gehen ;)

    Dann wird er wohl standartmäßig am Zylinderfuß Falschluft ziehen und als du den Bremsenreiniger dort hingesprüht hast ist das Gemisch überfettet. So meine Theorie. Jedenfalls muss wohl ne neue Dichtung für dich her.

    Zu 1.)
    wenn der Drehzahlmesser einmal "gezuckt" hat ist das schoneinmal ein gutes Zeichen. Achte darauf das deine Welle zwischen DZM und Seitendeckel nicht zu lang ist da er sonst "bögen" schlägt und die welle schwerer läuft. Das merkst du wenn die DZM-Nadel wild am springen ist. Wenn das soweit stimmt , schraub einmal die Welle vom Seitendeckel ab, schmeiß den Motor an und leuchte mit einer Taschenlampe o.ä. in die annahme für die Welle. Du müsstest ein sich drehendes viereck sehen. (Auswuchtung für welle) Ist dies nicht der fall, bzw steht das "viereck" still, so ist entweder deine Schnecke im Seitendeckel oder der Schneckenantrieb am Primärritzel defekt. Schraub einfach mal den Seitendeckel ab, du wirst dann schon sehen was los ist ;)


    Zu 2.)
    Stimm ich Simson S93 voll zu, hatte das Problem selbst schoneinmal. Dort hat meine Vorderbremse eher als Handbremse bei einem Auto fungiert :D .


    Zu 3.)


    Du hast außerhalb deiner Bremse hinten eine Leitung für das Bremslicht. Diese ist an einem mit Schraubenzieher drehbarem Bolzen angeschlossen. Auf der anderen Seite dieses Bolzens sitzt ein kleines Metallplättchen was sich wenn du die Bremse trittst über den Nocken schiebt, und sich der Stromkreis schließt. mit der Einstellschraube kannst du die Stellung dieses Plättchens verdrehen. Das ist dafür gut das du einstellen kannst ab welchem Punkt das licht an geht^^. Also lass einfach mal Motor laufen, hol dir ein 2. mann ran der die bremse tritt und du drehst erstmal wild an der schraube rum und guckst ob sich überhaupt etwas tut.

    Also normalerweise sollte mit einem Originalem DDR zylinder etc schon gut 65kmh drinn sein.
    Wie schon gesagt wurde, überprüfe:
    Luftdruck
    Vergaser sauber?
    Krümmerr + Pott frei?
    Zündung präzise und ordnungsgemäß einstellen. (Müsste bei 50er glaube ich bei 1,6 v. OT liegen?!)
    Zündkerze reinigen und farbe überprüfen.
    Schwimmer korrekt eigestellt?
    Kette ölen und spannen.


    Wenn du noch etwas weiter gehen willst dann :
    Passe deine Überströmer an die Laufbuchse an. (Kante etwas abfeilen)
    Entferne Kohle aus deinem Auslass.


    Falls du relativ erfahren in bezug auf Steuerzeiten etc bist dann kannst du auch die Auslasssteuerzeit noch etwas erhöhen. Das verringert etwas das Drehmoment, steigert jedoch die Drezahl, sprich Endgeschwindigkeit.


    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

    So das Problem wurde endlich gelöst!
    Ich muss jedoch einiges ergänzen.
    Ich habe mir vor ca einem 3/4el Jahr eine eine s53 zugelegt für ca. 250€ die ich eigentlich restaurieren wollte und verkaufen wollte. Jedenfalls hat sich aus dem kauf herausgestellt das diese einen S70 stino zylinder mit vape anlage, 5 gang getriebe und 19er amal vergaser hatte. Natürlich hab ich nicht lange gezögert und hab den ganzen Salat in meine eingebaut bzw den kompletten Motorblock getauscht. Da ich zuvor noch keine ahnung von Vape zündungen hatte habe ich mich ersteinmal etwas reingelesen in vor und nachteile etc. Danach hab ich diese laut schaltplan aus dem Internet angeschlossen. Dieser Schaltplan sagte jedoch aus das ich die Zündung an Masse anschließen soll! das damit auch motormasse gemeint ist wusste ich nicht. Jedenfalls hab ich heute mit Langtuning telefoniert und dieser nette herr am telefon hat mir dies genau erklärt, und siehe da sie läuft und läuft und läuft.
    Nun bin ich jedoch sehr verwundert. entweder hab ich eine sehr strapazierfähige Zündspule die nach 3/4 jahr immer mit rahmenmasse betrieben wurde, oder einen sehr leitfähigen Rahmen.
    Ist mir eigentlich jetzt auch völlig egal, denn mein schätzchen läuft :) Ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben, und ich hoffe das das auch nachfolgenden fahrern eine hilfe sein kann die vielleicht vor dem gleichen problem stehen.
    Vielen Dank!
    mfg