Beiträge von nergerlein

    ich kann mich da nur den vorrednern anschließen
    wenn du das werkzeug nicht da hast bzw jemand der dir zeigen kann wie es geht und mit rat und tat zur seite steht, kannst du sehr viel falsch bzw kaputt machen...


    Ich kann Tacharo empfehlen da ich nur gute Erfahrung mit seinen Werken gemacht habe..


    Wenn du mit einem Holzklotz die Zahnräder blockieren kannst solltest du nachdem alle Sicherungsbleche ab sind erst alles demontieren bevor du ans Spalten gehst..


    Keine Gewalt (Schraubenzieher usw ) an den dichtflächen! Wenn du das Gehäuse ordentlich erwärmst ( 15-20 min mit dem Heißluftfön) dann sollte es leichter gehen...
    aber vorsicht das ganze teil ist dann Sehr heiß :D


    Und in der regel sollstest du dann alle Lager und dichtungen und sicherungsteile erneuern, und die passenden ausgleichscheiben zum zusammenbauen da haben..
    und wenn du so was noch nie zuvor getan hast werden da bestimmt ein paar passende fehlen... ;)


    aber wenn du dich ihr ordentlich beliest und informierst bzw sogar hilfe bekommst ( tatkräftige) dann ist es mit genug verstand und passendem werkzeug auch zuschaffen... dauert dann bestimmt 5 mal so lange wie die Dienstleister dazu brauchen aber dafür bist du dann schlauer.. und kannst es beim nächsten mal besser entscheiden wie du vorgehst oder ob du es nicht lieber machen lässt :D

    also wenn es eine Kr51/1K ist dann ist es auch ein motor mit gebläse...
    zumindest sollte er drin sein...


    der m53/1 KFR


    50ccm 3 Gang Verbessertem Drehmoment Kickstarter Fußschaltung Roller

    5 3 1 k f r

    ja du kannst ja mal grob überschlagen was für Kosten an Teilen auf dich zukommen
    wenn du sie zum Laufen bringen willst wenn du damit erstmal nur fahren willst.


    Reifen Bremsen Kabelbaum Tank Zündung Zylinder... da ist man schnell mal mit ca 200 Euro dabei
    und wenn dann noch Kleinzeug fehlt, sammelt sich auch noch mal was an...


    somit immer so günstig wie möglich einkaufen und wenns unter Freunden ist kommt die obligatorische Bierkiste dazu :Beer:


    -> du musst nicht an der Sicherheit deines Mopeds sparen und dein Freund muss nicht verdursten und deine Sicherheit wird ihm ja auch am Herzen liegen. ;)

    Also wenn du ne zündung suchst ich hätte eine grad rumliegen:


    ist aus ner s50 und sollte passen


    grundplatte8307.7-100 8/76 mit dem rotor für das 25/25Watt Licht
    eine zündspule 12V 8352.1/2
    und eine passende halterung für die Schwalbe habe ich auch da


    sollten funktionieren aber da ich sie nicht durchmessen kann ohne gewähr...


    liegt bei mir blos rum im norden von münchen....


    preislich ist 100 euro in münchen schon recht günstig somit würde ich mich hier meinem vorredner anschließen

    Hallo
    Also für mich klingt es nach Verkabelungsproblem


    Hat vllt eines der dünnen Kabel der vape einen Knick
    Sind die Steckberbindungen des vapekabelbaums gut?
    Kann Feuchtigkeit eine Masseverbindung herstellen und somit die Zündung aussetzen?


    Hat die Zündspule eine gute Masseverbindung?

    Ich baue gerade meine kr51/1s bj 1972
    zusammen.


    Hierbei wollte ich die Lampenfassung für den Scheinwerfer verkabeln
    Und hierbei ist mir folgendes aufgefallen:


    Auf der Fassung steht 35watt
    Und unter der großen Fassung ist noch eine kleine
    Mit 4watt


    Laut Moser Schaltplan für die kr51/1s ist jedoch so was nicht ersichtlich.


    Wurde diese Fassung verbaut weil es keine andere damals gab oder ist es nur eine Notlösung vom Vorbesitzer?


    Da ich momentan eine S Schwalbe herrichte ist mir beim Auspuff nun folgende Frage in den Kopf gekommen.


    Die KR51/1 S ist eine 1er Schwalbe und hat den Auspuff auf der linken Seite.
    Im Internet habe ich viele 1er Schwalben mit Spitztüte gesehen, meine hat aber das andere Endstück.


    Sie ist Bj: 72 und hat die Zündspule außen, ein eckiges Rücklicht, Hydraulische Stoßdämpfer Vorne und Hinten , aber an den Schwingen und am Rahmen noch die anderen Aufnahmen...


    Nun zurück zur Frage: gabs die kr51/1s mit beiden tütenvarianten oder ist hier die falsche verbaut?

    So hier mal meine Tipps:
    Ich fahre Schwalbe und auch s51
    Und im Sommer bei schönen Wetter ist die s 51 die erste Wahl:
    Größerer Tank bequemeres sitzen und fahren (186cm)
    Top Fahrwerk


    Wenn's ums äußere Erscheinungsbild geht ist meine Schwalbe die erste Wahl
    Ist halt Kult, sieht gut aus und wenn's mal regnet ist man besser geschützt als auf der s51


    Bei der s 51 ist das 6volt licht besser als an der Schwalbe
    Ich habe aber beide auf vape umgerüstet für bessere Blinker und Scheinwerfer


    Wichtig: Simson fahren heißt schrauben
    Man wird nicht drum herum kommen selber Hand anzulegen
    Und hierbei ist es von Vorteil wenn man ohne viel Umbauarbeiten losschrauben kann
    Das ist bei der s51 besser möglich als an der Schwalbe


    Die meisten arbeiten kann man selber erledigen, hier im forum und FAQ gibt's eigentlich alles was man dazu braucht


    Aber für 1000euro ein Moped kaufen was noch einen unregenerierten Motor hat käme für mich nicht in frage
    Ich würde eines für dies nicht mehr als 600-700 ausgeben


    Dienstleister bieten eine motorregeneration für ca100-130euro an und danach hast du einen Top Motor Zündung und Vergaser stellen sie dir auch ein was mit das am Anfang schwierigste ist.


    Und es gibt auch Vertrauen beim fahren wenn man weiß dass es gut gemacht ist, man sich auch selber helfen könnte ( da man selber schon am Moped geschraubt hat und das Wichtigste kennt)


    Sonst immer Kaufvertrag und Papiere checken damit es kein böses Erwachen gibt
    Ein Blick auf die Reifen und Bremsen
    Rost im Tank


    Ich habe meine s51 als Schnäppchen erworben ( hausauflösung)
    Und da war der Tank rostig und die Reifen alt
    Und der Vergaser hat gefehlt sonst alles orginal
    Und nach dem der Motor gemacht war, Tank entrostet, Vergaser gekauft und neue Gummis für die schlappen
    Lief das Ding und ich weiß dass ich damit sorgenfrei fahren kann
    Und die Kosten halten sich bei Eigeninitiative unter 200euro


    Schnäppchen gibt es immer wieder man muss nur geduldig sein :)