ich hatte genau das selber problem mit meiner kr51/2e
ich hatte meine gekauft, mit diesem problem, und nach dem ich den vergaser gereiningt neue benzin anlage und luftfilter und spirt usw gewechselt hab .. gings anfang immernoch nicht... da hat sich gezeigt dass ich doch nicht so viel ahnung vom schrauben hab... doch nach einiger zeit und vielen stunden im internet und nach warten auf neue ersatzteile und schrauben war dieses problem wie beseitigt...
und zwar:
ich hab die zündkerze erstmal mehrmals rausgebaut und immer nachdem ich sie aus und wieder eingebaut hatte ging sie fast auf den ersten kick wieder an
und da das kerzen bild rehbraun sein soll und ich gemerkt hab es gibt sehr viele braun töne (kerze weiß bis grau -> zu mager / kerze schwarz und nass -> zu fett) dies wirst du vielleicht schon wissen aber nun ja so kam ich auf den richtigen weg 
also kerze raus und dann mal gekuckt wie der elektroden abstand ist .. es sollten o.40mm sein und dies war es bei meiner nicht...
somit zusammengedrückt und geputzt..
kerze wieder rein und komisch sie lief...
dann wieder dass selbe problem nach einer kleinen fahrt..
dann wieder kerze raus und da hat sich dann so komisch es klingt der elektroden abstand wieder verstellt ( zu groß)
wieder passend gemacht und schon hats wieder funkioniert..
dann mal den zündkerzenstecker abgebaut, sauber gemacht wieder ordentlich angesteckt und schon lief es bis heute ohne problem
mein anderer gedanke war zu dem moment noch dass im tank alter sprit noch drin war... aber nun ja neben bei hab ich schon mit neuen aufgefüllt und schlecht sah der sprit der noch drin war nicht aus
aber sowas wie kondensator usw hätte ich bei mir auch gedacht aber wars nicht 
somit alles mal kurz und auf den punkt gebracht:
zündkabel kerze usw checken und wenns geht ne neue zündkerze rein vllt hilft dir
viel spaß beim ausprobieren
PS:
und beim einbau nicht vergessen den zündkerzen stecker wieder drauf zu machen sonst kickt man sich doof
kann aber schon mal passieren 