Moinsens,
Ich bin Philo aus Rostock und mache gerade meine Schwalbe KR51/1 wieder fit.
Hab noch einiges zu tun, aber hier gibst ja auch viel zu lesen ( :
Viele Grüße
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Moinsens,
Ich bin Philo aus Rostock und mache gerade meine Schwalbe KR51/1 wieder fit.
Hab noch einiges zu tun, aber hier gibst ja auch viel zu lesen ( :
Viele Grüße
Neue User
Willkommen im Simsonforum.
Stellt euch bitte kurz vor.
Wo kommt ihr her?
Warum seid ihr hier?
Was habt ihr für ein (Simson) Zweirad?
Hi zusammen,
Bin der Frank aus der südlichen Vorderpfalz. Gemeinsam mit meinem Junior (fährt normal 125er) konnten wir einem Bekannten seine blaue Schwalbe (KR51/1 von 1969) abluchsen, die 12 Jahre gestanden war. Mit gereinigten Vergaser, neuer Kupplung und neuem Öl läuft sie jetzt erst mal. Im Laufe der Zeit wollen wir sie nach und nach herrichten.
Nachtrag: Die Schwalbe ist inzwischen deutlich hübscher, hat Vape usw., nur der Lack ist noch alt. Im Winter will ich Rahmen und Karosserie dann angehen.
Und damit sie nicht so einsam ist, kam inzwischen noch eine S51 B4 dazu. Die bekommt gerade Vape Gleichstrom und ein richtiges Zündschloss.
Hallo 🙋🏻♂️. Ich komme aus Mainz. Baue mir gerade eine S51 Enduro wieder auf.
Lg Thomas
Ich hoffe mal das die Papiere schon da sind, vom KBA? Der Anfang ist ja schon gemacht.
Wenn du mich mit den KBA Papieren meinst Nein. Sowie ich das hier immer mal lese vergeben die keine Zettel an nur Rahmen. Wird auf die Dekra raus laufen da der alte Rahmen leider krum ist
Na dann freunde dich schon mal mit maximal 50km/h an.
Die Zweischrift hättest du vor den zerlegen des Moped beantragen müssen.
Ich hoffe, das den alten Rahmen noch hast damit die wenigsten legal die FIN auf den Ersatzrahmen übertragen bekommst durch die Zulassungs- und Prüfstelle.
Ich hatte nur den alten Rahmen zur Verfügung. Das Moped wurde quasi geschlachtet und der defekte Rahmen war übrig. Das der Weg über die Dekra geht ist klar. Aber der alte Rahmen ist sauber, somit gehe ich nicht von einer 50er Zulassung aus.
Hallo bin der Maik, komme aus dem Erzgebirge meine erste Simson Herbst 2022 gekauft und mittlerweile TÜV drauf
Super 60D von LT mit 11,5 PS
Schickes Teil Maik.
Hallo bin der Maik, komme aus dem Erzgebirge meine erste Simson Herbst 2022 gekauft und mittlerweile TÜV drauf
Super 60D von LT mit 11,5 PS
Grüße aus Chemnitz
Neue User
Willkommen im Simsonforum.
Stellt euch bitte kurz vor.
Wo kommt ihr her?
Warum seid ihr hier?
Was habt ihr für ein (Simson) Zweirad?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!