Moin, ein Kollege überlegt irgendwann mal jemanden zum Simson S51 schrauben aufzusuchen. Also jemanden der sein Moped im Schlechten Zustand zu einem Moped in top Zustand aufbaut. Dies Natürlich als Ortsübergreifende Nachbarschaftshilfe mit Aufwandsentschädigung, wenn ihr versteht. Was würdet ihr so jemandem zahlen oder was würdet ihr nehmen pro Stunde. Ich brauche niemanden der das macht, sondern möchte nur eure Meinung zum Lohn wissen. Natürlich jemand der selbst schon gut Erfahrung hat und dem entsprechend auch keine Laie ist. Mit freundlichen Grüßen Colin
Simson Mechaniker
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Moin, ein Kollege überlegt irgendwann mal jemanden zum Simson S51 schrauben aufzusuchen. Also jemanden der sein Moped im Schlechten Zustand zu einem Moped in top Zustand aufbaut. Dies Natürlich als Ortsübergreifende Nachbarschaftshilfe mit Aufwandsentschädigung, wenn ihr versteht. Was würdet ihr so jemandem zahlen oder was würdet ihr nehmen pro Stunde. Ich brauche niemanden der das macht, sondern möchte nur eure Meinung zum Lohn wissen. Natürlich jemand der selbst schon gut Erfahrung hat und dem entsprechend auch keine Laie ist. Mit freundlichen Grüßen Colin
Ein Neuaufbau dauert Wochen. Hast Du eine Vorstellung, wie viele Stunden?
wenn man sein Moped zum Schrauber bringt, dann zum Reparieren für ein paar Stunden.
Ein Neuaufbau ist etwas für Liebhaber, das kann man nicht in Stunden rechnen und bezahlen
-
Moin, auf deine Antwort gibt es leider keine richtige Antwort. Es kommt zunächst einmal Komplett auf den Zustand vom Moped und den Wünschen von deinem Kumpel an. Ich kann zudem nur empfehlen das selber zu machen. Es gibt 1000 Anleitungen und Dinge wie Pulverbeschichten, Sandstrahlen, Motorüberholung kann man sehr gut „outsourcen“ (wenn man denn will) damit hat man am Ende eigentlich nur nen Großes Lego Set das man ohne viel Spezialwerkzeug zusammenbauen kann.
-
Sowas ist als Nachbaschaftshilfe etwas viel verlangt.
Du schraubst übern Winter jeden Tag nach Feierabend an der Karre und die Wochenenden durch. Das tut sich keiner für jemand anders an.
Dann hast du auch Kosten:
- Entlacken, entrosten.
- Lackieren
- Ersatzteile Motor überholen, Karosserieteile, Einspeichen,... was ist mit dem Tank?
Kettensatz, Reifen, Schläuche, das summiert sich.
Wenn du das alles selber machst, schätze ich es mit Technik und Lack auf 2K.
1K reicht nicht, die Teile sind teuerer geworden in den letzten Jahren.
Und der Lackierkram auch.
-
Och nee, die alte Floskel:
"....ich frag für einen Freund...."!
-
Guten Tag.
Eine Mechatroniker/Mechanikerstunde kostet unter Berücksichtigung diverser Faktoren zwischen 60-100 Fakegeld.
Mit was du wedeln musst damit zu dir einer gerannt kommt, das bleibt deiner Fantasie überlassen. Als ich selber noch Null Ahnung hatte und ein Kumpel mir was an der Karre zeigte, hab ich ihm dafür geholfen seinen Carport zu pflastern. So macht man das im "Osten".
Viel Spaß & Erfolg.
-
Ich würde pauschal eine Summe XY nehmen und sämtliche Teile, den Lackierer / Beschichter ect., müsste der Auftraggeber / Kunde bezahlen.
-
Ein Neuaufbau ist etwas für Liebhaber, das kann man nicht in Stunden rechnen und bezahlen
interessante These die da aufstellst.
Hier bei mir gibt es eine Simson-Werkstatt ( die gab es schon zu DDR Zeiten) die macht ua. dies auf Kundenwunsch.
ZT zb. offenbar auch https://zt-tuning.de/Moped-Konfigurator-4 und sicherlich auch viele weitere Werkstätten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!