Wenn ich dran denke,mess ich nachher mal. Ist auf jeden Fall eine dünne. Ich meine Abil

Beratung Zylinder
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
0,3mm stark.
-
0,25 mm
-
in den meisten Fällen ist die QK mit der mitgelieferten dichtung im bereich >1,3mm. Drehe den Kopf immer 0,3mm ab. Passt dann zu 99,9%
-
Du könntest auch den Megu MS50 NPC Zylinder kaufen und ein kleineres Ritzel verbauen, wenn dir die Endgeschwindigkeit zu hoch ist. Dieser Zylinder hat etwas mehr Drehmoment und etwas mehr Leistung. Ganz legal ist das allerdings nicht... ich interessiere mich auch für den oben genannten Zylinder für meine S51.
Wenn dir die Geschichte aber zu heikel ist, dann nehm einen originalen und lasse ihn auf das vorletzte Schleifmaß schleifen mit neuem Kolben oder nehme das Megu NPC 60km/h Zylinder Set. Was man darüber hört und liest, ist durchweg positiv. 65 km/h schafft man damit locker.
-
Erfahrungsbericht
seit 500km mit einem "normalen" Almot/Megu-Set (via Ostoase) als temporären Ersatz für DDR-Zylinder für €85:
Nullmaß, 50ccm, kein Tuning, 64-67km/h GPS auf "Geraden". Eingefahren das Ding 20km weit, dann Vollgas über 200km Strecke mit 1:50. Kein Problem.
Kompression, Anzug - kein Unterschied zum ori 50er. Das war vor einigen Jahren anders. Da fand ich die Almots einfach nur Sch..., sie klapperten, sie spuckten, widerlich blecherner Sound - absolute Notlösung. Hat sich ganz offensichtlich geändert.
DDR-Kopf liegt plan auf, kein Siffen, kein Rotzen. Kein einziger Tropfen bisher ausgetreten.
Kühlrippen sind dicker als früher, sieht aus wie DDR. Klingt dementsprechend besser. Gußverarbeitung ist jedoch optisch immer noch schlechter.
Gefahren wird auf billigem MZA-Auspuffnachbau, dem ein Ori-Schallieinsatz hinten reingerammelt wurde.
Zur Dauerhaftigkeit kann ich noch nichts sagen. Beim letzten Almotzylinder/Billigkolben war nach ca. 10T km Ende.
€60 mehr für "Nikasil", weil "Nikasil" sich so toll anhört und - natürlich von denen, die damit verdienen wollen - gepusht/hyped wird? Also bitte
-
Das war vor einigen Jahren anders. Da fand ich die Almots einfach nur Sch..., sie klapperten, sie spuckten, widerlich blecherner Sound - absolute Notlösung. Hat sich ganz offensichtlich geändert.
€60 mehr für "Nikasil", weil "Nikasil" sich so toll anhört und - natürlich von denen, die damit verdienen wollen - gepusht/hyped wird? Also bitte
Das vor wenigen jahren, hatte ich erst zum Saisonanfang, rasseln und die 60km/h hatte er nur mit Mühe und Not erreicht.
"Hatte", da er nach ca. 300km auch noch geklemmt hat.
Ob das nun so einer war wo so ein Kolben mit dem neuen Megu Logo dazu ist, das weiß ich nicht.
60€ mehr , hm ich komme nur auf rund 21€.
Megu MS50 NPC Zylinder.......
, dann nehm einen originalen und lasse ihn auf das vorletzte Schleifmaß schleifen
Der MS50 kommt nicht in frage weil der nicht mal ansatzweise als legal durchgehen würde.
Und was soll das deiner Meinung bringen, das vorletzte Schleifmaß
-
Du, ich hab das an den Kits festgemacht, da fanden wir beim Suchen hauptsächlich die für €145, beim copy-paste vom onkelzfan oben wieder. Also diese all-inclusive-Kits mit vergleichbarem Inhalt wie die MZA-Almot/Megu für €85, während
Nikotin Nicaraguaääh Nikadings bei 145 liegt.Ja nu, wie auch immer, damals war alles "Almot" Kagge. Zylinder, Kolben, Plastiknadellager, einfach alles. Wisst ihr sowieso, wart ja dabei.
Vor allem is das jetzt alles dicht. Kopp, Fuss, Auslass, da suppt nix.
Ich kann nicht für Andere sprechen - mich hat das sehr überrascht. Und als dann noch die Leistung dazukam, die ich von dieser spezifischen Schleuder gewöhnt bin und auch der Sound keinen Unterschied mehr machte, war ich noch mehr überrascht.
Eigentlich war der nur als Fahrlösung gedacht, weil es die Alltagsmaschine is, bis der DDR-Zylinder dieser Maschine aus der Schleiferei zurückkommt. Eigentlich. Aber nu... wenn ich mir so angucke was er kann... bleibt der halt drauf bis er tot is.
Fehlt halt die Lebensdauererwartung in meiner bisherigen Bewertung der (offensichtlich) "neuen" Almots + "Megu". Ma gucken.
-
Nix für ungut,
für den NPC Zyinder mit abgesetzter Buchse will der MZA Händler hier 109€ haben und der vergleichbare MZA-Almot/Megu
steht bei Ostoase für rund 88€ drin, von daher.
Entweder hast du bei dem Almot Set Lotteriespiel Glück gehabt oder die Kolben mit Megu-Logo sind wirklich besser und es hat sich auch was beim Zylinder was getan.
-
oder die Kolben mit Megu-Logo sind wirklich besser
Sind se.
Hab mitlerweile einige Sets verbaut.
Kann man nicht meckern.
Einfahren war, wie bei ordentlichen Kolben üblich, nach den 4km ins Nachbardorf beendet.
-
Nix für ungut,
für den NPC Zyinder mit abgesetzter Buchse will der MZA Händler hier 109€ haben und der vergleichbare MZA-Almot/Megu
steht bei Ostoase für rund 88€ drin, von daher.
Stimmt, hast Recht. In den Sets für ~145 ist der Zylinderkopp noch mit dabei.
-
in den meisten Fällen ist die QK mit der mitgelieferten dichtung im bereich >1,3mm. Drehe den Kopf immer 0,3mm ab. Passt dann zu 99,9%
Kopf andrehen, da kommt mir so Gedanke,
1-1,5mm starke Fußdichtung und Kopf entsprechend mehr abdrehen, das sollte sich geringfügig positiv auf die Leistung auswirken
oder bin ich da jetzt auf Holzweg ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!