Ich regeneriere ja nun schon seit 15 Jahren gewerblich und habe derartige Probleme nie gehabt. Normaler Verschleiß wie beim M53,mehr nicht.
Die unteren Bolzen kann man mit Dichtmittel zuschmieren. Problembehaftet ist eigentlich nur die kleine Schaltgabel mit dem entsprechenden Getrieberad. Dort sieht man oft "Glühspuren".
Allerdings war ich fahrtechnisch (in einer S50) nicht überzeugt. Da lohnt sich das Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Für mich ist das ein reiner Sperber-/Habichtmotor. Und das nur weil er dort reingehört