Kupplung klebt zusammen - Addinol Öl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Welches Dextron nimmst du denn genau?

    Das ohne T :rolleyes:
    Bei mir kommt 3er zum Einsatz, was bei mir auch einfach der Verfügbarkeit und Lagerhaltung geschuldet ist.
    Das Zeug kommt bei mir im Alltag auch in Servolenkungen, Hydraulikzeux und Drehzahlreglern vor.

    Ich finde da fast nur was für Automatikgetriebe und davon auch noch mehrere Sorten.

    Könnte daran liegen, dass es ursprünglich ein reines ATF war ;]
    Halte dich an ATF III bzw. Dexron III ohne Zusatzbuchstaben, da unnötig.

    Nimmst du das auch für die Standartkupplungen

    Nö, da komm ich mit meinem 75W90 von Mannol hin. Problemfrei.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Gibt es im Zusammenhang mit original ddf-belägen auch diese Probleme?


    Die von dir erwähnte Kombo mit Addinol/DDR wird gerade in der TS erprobt - Hab es leider gewechselt bevor ich diesen Thread hier sah. Allerdings gab es bisher keine Klebprobleme, die Karren sind ja auch permanent im Einsatz.

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

  • Interessant... letztes Jahr im Sommer eine Kupplung gemacht und mit besagtem Addinol Öl aufgefüllt, Kupplung trennte schlecht.
    Diese Kupplung erneut und noch 2 weitere innerhalb der letzten 2 Monate mit im Februar 2021 gekauftem Öl gemacht, bisher keine Probleme aufgetreten.


    Ist evtl. nur eine Charge betroffen?

  • Hat schonmal jemand bei Addinol nachgefragt? Hab auch noch welches dastehen aus besagtem Zeitraum...

  • Ich habe mich nun gerade mit Addinol in Verbindung gesetzt und werde dort eine Kupplung einsenden zum überprüfen. Alleine heute haben sich (vermutlich bedingt durch das Wetter) 4 Leute mit klebender Kupplung gemeldet.


    Leider konnte ich Addinol noch keine klebende Kupplung zur Prüfung zuführen da sich die Kundschaft nicht meldet oder sich selbst beholfen hat.

    MZA hat unterdessen von jedem Reibbelag aus dem Sortiment ein Muster an Addinol geschickt zur überprüfung der Materialverträglichkeit.

  • Ich suche dringend jemanden dessen Kupplung aktuell verklebt ist und Addiol RC80W bzw GL80W verwendet wurde. Bitte bei mir melden.

    Hier, gestern.

    Kupplung gezogen um den Kickstarter per Hand runter zu drücken, half nicht. Nach 2x Treten hat die Kupplung dann auch getrennt.

    Reibscheiben aus dem ZT 5L Set. RC80W

  • ist bei mir ebenso. wenn motor temperatur hat ist alles gut. je länger sie steht, umso schlimmer, bockt dann immer wie ein pony und geht dann erst mal wieder aus.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Hauptsache nich zu dicke und ohne Gelumpe wie Graphit und Molybdänzeugs.


    Hab in nem Fahrzeug, dessen Hersteller ich nicht nennen mag, die Tunke von Mannol drin weil auf die Schnelle nichts anderes da war.

    Kalt wie Sirup, warm kein Problem. Gefällt mir aber trotzden nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!