Welches Dextron nimmst du denn genau?
Das ohne T
Bei mir kommt 3er zum Einsatz, was bei mir auch einfach der Verfügbarkeit und Lagerhaltung geschuldet ist.
Das Zeug kommt bei mir im Alltag auch in Servolenkungen, Hydraulikzeux und Drehzahlreglern vor.
Ich finde da fast nur was für Automatikgetriebe und davon auch noch mehrere Sorten.
Könnte daran liegen, dass es ursprünglich ein reines ATF war ;]
Halte dich an ATF III bzw. Dexron III ohne Zusatzbuchstaben, da unnötig.
Nimmst du das auch für die Standartkupplungen
Nö, da komm ich mit meinem 75W90 von Mannol hin. Problemfrei.