Fahrgestellnummer gefälscht ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • der Verkäufer antwortet mir leider nicht mehr, ich geh mal davon aus da wird auch keine Antwort mehr kommen...

    Das war zu erwarten, weil meist so läuft.
    Wenn dir was daran liegt das das geklärt solltest den Verkäufer persönlich aufsuchen und gleichzeitig solltest du, wie schon mehrfach gesagt wurde, Rat von ein Anwalt einholen.
    Das so schnell wie möglich.



    Zitat von ramin271


    ich hab nur die Sorge, wenn ich zur Polizei gehe das die die ganze
    Simson beschlagnahmen und ich weder mein Geld noch die Simson jemals
    wieder sehe.

    Ja und deswegen willst du das so hinnehmen oder wie?
    Teile verkaufen oder mittels anderen Rahmen eine anderes Moped daraus machen ?
    Ja und wenn die Polizei dann eines Tages bei dir auf der Matte steht, weil man die über den Verkäufer bzw. Kaufertrag krumme Geschäfte ermittelt hat, was dann ?
    Es bleibt nur wie es Sternburg-Exportauf Punkt bringt.
    "Es sei dir noch geraten auf jeden Fall den juristisch korrekten Weg zu gehen.
    Alle, auch wenn sie noch so verführerisch klingen mögen, Abwege ziehen dich mit rein in die Scheiße."

  • Er meinte erst er nimmt es nicht zurück, da es in seinen Augen nichts auffälliges gibt an der Fin

    In seinen Augen aha... der sollte vielleicht mal zum Augenarzt gehen.
    Man sieht doch recht deutlich, dass da rumgeschliffen wurde - sogar spuren der alten Nummer und dass die Nummer schief und krumm, außerdem die 9 noch mal daneben nachgeschlagen wurde.


    Ich würde da hin fahren und das persönlich klären... aber auch wenn es für dich positiv verläuft ihn anzeigen.

  • An den Käufer:


    Hehlerei und Unterschlagung sind auch strafbar und nicht weniger verwerflich, als die Taten des Diebes ...


    (Hehlerei: Straftat, die begeht, wer eine Sache, die ein anderer gestohlen hat, ankauft oder sich beschafft und diese weiterverkauft oder weiterzuverkaufen hilft)

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Mal eine These von mir:


    Typenschild sieht ja sehr original aus.


    Vielleicht hat einfach jemand die FIN nachgekloppt und vorher die originale weggeschliffen?
    Ist natürlich dumm aber manchmal denken Leute nicht nach bevor sie handeln.


    Lass erstmal die Rahmennummer bei der Polizei auf Diebstahl prüfen und wenn sie nicht geklaut ist, würde ich Papiere beim KBA beantragen.

  • Wenn sie vor 15, 20 Jahren mal geklaut wurde, ist sie längst nicht mehr im System.. und wenn das vielleicht in jüngerer Zeit (sagen wir vor 10 Jahren) in Bulgarien geschah, vermute ich, dass die Server der hiesigen Dienststellen, das auch nicht unbedingt im Speicher haben.
    Das KBA will ja ein Foto der FIN haben. Die werden die Schleifspuren sehen und den Antrag ablehnen. Wir haben doch nun mitbekommen, dass jegliche Abweichung vom Original, tendentiell zur Ablehnung führt.

  • Lass erstmal die Rahmennummer bei der Polizei auf Diebstahl prüfen und wenn sie nicht geklaut ist, würde ich Papiere beim KBA beantragen.

    Mit dem Erfolg das nach mindestens 20Wochen des wartens 30,13€ für die Katze bezahlst darfst. :rolleyes:
    Siehe Bedingungen des KBAs.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Die Rahmennummer hab ich schon überprüfen lassen die ist nicht gemeldet.
    Meine Vermutung ist auch dass da entweder vor Jahren jemand bei einer Ungarn Simson die Reimport Spuren beseitigen wollte, oder es vor Jahren gestohlen wurde und ein sauberes Typenschild drauf gemacht wurde.


    da das Typenschild aber sauber aussieht und Orginal und die Simson eher nach Ungarn aussieht vermute ich das erste.

  • Sorry, aber deine Vermutung sind uninteressant, auch wenn es so sein sollte, es bringt dir nichts.
    Und wenn die im Ausland geklaut wurde, ist fraglich ob das hier im System kommt/ist.


    Für das Moped bekommst du keine BE Zweitschrift vom KBA und auch nicht über eine 21er Einzelabnahme.
    Wenn die die FIN sehen, haben die Fragen.....


    Frage ein Anwalt wie dich verhalten sollst, alles andere bringt nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Aussage, eines Dortmunder Kripo-Beamten. Ich selbst weiß das nicht.. gab keinen aktiven Grund mich damit wirklich auseinander zu setzen. Wenn du sagst und weißt, dass es 30 Jahre sind, wirds vielleicht auch so sein. Je nachdem wie alt das Moped ist, ist ja auch 1991 schon im eher späteren Mopedleben und der Diebstahl womöglich lang her.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!