Habe ja nicht gesagt, dass man den unbestraft davon kommen lassen soll, wenn man sein Geld zurück hat kann man ja immer noch Anzeige erstatten ![]()
Fahrgestellnummer gefälscht ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
wegen was den? Wegen einem Geschäft das bereits rück abgewickelt ist?
Ja das klingt wirklich sehr logisch.
-
Wegen dies hier § 267 Absatz 2
" (2) Der Versuch ist strafbar." -
Dann hilft aber auch nur Selbstanzeige, da der Handel ja bereits geschlossen war und rückabgewickelt wurde.
-
Wieso dies ?
Verkäufer hat ja nichts unrechtes gemacht.
Der Käufer hat niemanden eine verfälsche Urkunde als echte vorgelegt, sondern der Verkäufer.
Das wegen diesen Betrugs der Kauf rückabgewickelt wird, ist dem Käufer sein gutes Recht und er dies Straftat zur Anzeige bringt, ist quasi seine Pflicht. -
der Verkäufer antwortet mir leider nicht mehr, ich geh mal davon aus da wird auch keine Antwort mehr kommen...
ich hab nur die Sorge, wenn ich zur Polizei gehe das die die ganze Simson beschlagnahmen und ich weder mein Geld noch die Simson jemals wieder sehe.
Oder könnte ich dann alt auch zumindest nur den Rahmen bei der Polizei abgeben, es geht ja nur um den..
Muss ja nich heißen das es geklaut ist vlt. wollte nur jemand ein Reimport verschleiern, oder die alte Nummer war nicht zu erkennen und jemand wusste nicht das es verboten ist eine neue einzuschlagen.
-
Moin,
ja blöd so ein Müll gekauft zu haben.
Könnte mir vorstellen, die Polizei will dann deine Konversation mit dem Händler sehen.
Oder hast du einen Kaufvertrag? Ansonsten sehen sie ja dann, dass es sich um ein komplettes Fahrzeug gehandelt hat. -
Welch wunder

Wenn es geklaut sein sollte, warum nur der Rahmen, wo kommt der Rest her???

-
ja hab einen Kaufvertrag.
Falls es nicht geklaut ist dann, wär ja nur der rahmen illegal wegen Urkundenfälschung, den Rest sollte ich doch dann behalten können.
und falls es geklaut ist müsste ich doch eigentlich mein Geld zurück bekommen hab ja einen Kaufvertrag.
-
und falls es geklaut ist müsste ich doch eigentlich mein Geld zurück bekommen hab ja einen Kaufvertrag
Das Geld kannst du dir dann zivilrechtlich einklagen.
Das hat nix mit dem wahrscheinlich eröffneten Strafverfahren zu tun.Falls es nicht geklaut ist dann, wär ja nur der rahmen illegal wegen Urkundenfälschung, den Rest sollte ich doch dann behalten können
Wenn man ein überaus optimistischer Mensch ist kann man sich an einen solchen Gedanken klammern, richtig.
Realistisch betrachtet...Es sei dir noch geraten auf jeden Fall den juristisch korrekten Weg zu gehen.
Alle, auch wenn sie noch so verführerisch klingen mögen, Abwege ziehen dich mit rein in die Scheiße. -
der Verkäufer antwortet mir leider nicht mehr, ich geh mal davon aus da wird auch keine Antwort mehr kommen...einzuschlagen.
Wie lange wartest du denn jetzt schon auf eine Antwort?
Oder könnte ich dann alt auch zumindest nur den Rahmen bei der Polizei abgeben, es geht ja nur um den..
Glaube kaum, dass sich die Polizei nur mit dem Rahmen begnügen wird

Es ist wohl das Beste, dass du dich juristisch beraten lässt - hier wirst du wohl kaum juristisch korrekte Tipps bekommen.
-
Wie lange wartest du denn jetzt schon auf eine Antwort?
Er meinte erst er nimmt es nicht zurück, da es in seinen Augen nichts auffälliges gibt an der Fin, ich habe dann gedroht zur Polizei zu gehen und dann kam seit zwei Tagen nichts mehr..naja gut wenn werd ich wohl oder übel zur Polizei gehen müssen und mal mit denen reden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!