Bei allen Mutmassungen usw.
Gibts denn Bilder vom Typenschild und der FIN am Rahmen? Die letzten 3-4 Ziffern kannst du ja unkenntlich machen.
Fahrgestellnummer gefälscht ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Sieht durch mein Holzauge betrachtet Safe aus. Selbst die Originale Niete ist noch drinen.
Aber hat da jemand ne E-Öse angebraten?

"Früher" wurden auch mal gerne Teile abgeschraubt oder drangeschraubt. Ich kenn auch einige die aus ihrem Moped eine "N" gemacht hatten. Alles halb so wild und rückbaubar.
-
Uiuiui, lass mal dein Holzauge neu kalibrieren.
Man sieht doch eindeutig die Spuren vom Fächerschleifer längst der Nummer und an der Schweißnaht.
Enduroöse?
Auf dem linken Foto ist der Rahmen "richtigrum" abgebildet.
Sprich unten ist auch unten, wo soll da ne Öse dran sein? -
am besten geh ich einfach mal damit zum TÜV oder zur Polizei und lass das mal checken was die sagen..
-
Was willst du denn von den hören?!?
Das Ding ist nicht sauber , fertig!
-
Die Rennleitung stellt das Moped gleich sicher wenn damit hin gehst.
Klarer Fall, die FIN keine original eingeschlagene und die da mal stande ist weg geflexst worden.
-
Die Rennleitung stellt das zieht Moped gleich sicher wenn damit hin gehst.
Klarer Fall, die FIN keine orginal eingeschlagene und die da mal stande ist weg geflexst worden.
Das trägt hier jetzt zwar nichts zum Tema bei und ist auch nur an @ckich gerichtet: Liest du dir die sachen eigentlich manchmal selbst durch die du hier schreibst? Falls nicht, solltest du das durchaus mal tun.
Mfg Jan
-
Also geh ich mit ein paar Bildern und dem Kaufvertrag direkt zur Polizei, die beschlagnahmen dann die Simson und ich kann über einen Anwalt mein Geld zurück verlangen, da er mir Illegale Ware verkauft hat, was den Kaufvertrag anfechtbar macht.
-
Na ja- der Verkäufer sagt dann: er hat das Moped auch nur so einst gekauft. Dann Aussage-gegen Aussage. Das Fahrzeug wird dann eingezogen und ist weg. Evtl. wird der rechtmäßige Besitzer auch ermittelt. Der Verkäufer hat jedoch den Kaufpreis noch. Über den Anwalt den Kaufpreis zurück holen: falls der Verkäufer " mittellos" ist, wird das auch sehr schwierig.
-
Da du sicherlich dein Geld zurückhaben willst wäre es wohl kleverer erstmal den Verkäufer zu kontaktieren und ihn damit zu konfrontieren bzw. sagen das du vom Kauf zurücktreten willst.
-
"Na ja- der Verkäufer sagt dann: er hat das Moped auch nur so einst gekauft. Dann Aussage-gegen Aussage"
So ist es nun auch nicht.
Unwissenheit schützt nun nicht vor Strafe.
Er hat das Moped mit manipulierter FIN verkauft, damit hat der sich im sinne einer Urkundenfälschung strafbar gemacht.
Entweder macht er den kauf freiwillig rückgängig oder er bekommt eine Anzeige deswegen.
Allerdings würde ich mir Rat von Anwalt einholen wie man besten gegen den Verkäufer vorgeht, eh ich die Anzeige machen würde wenn der Verkäufer es nicht zurück nimmt."Über den Anwalt den Kaufpreis zurück holen: falls der Verkäufer " mittellos" ist, wird das auch sehr schwierig."
Stimmt das ist leider in unseren Rechtsstaat so.Die zweite Simson hatte weder eine Auslandskennung auf dem Typenschild noch im Rahmen und da hab ich natürlich zugeschlagen ohne weiter nachzudenken.
Ja das ist auch so Irrglaube, weil das nur die Ungarn-Exportmodelle haben.
Zitat von ramin271Jetzt weiß ich allerdings nicht ob ich dafür Überhaupt Papiere bekomme
Definitiv nicht.
-
Da du sicherlich dein Geld zurückhaben willst wäre es wohl kleverer erstmal den Verkäufer zu kontaktieren und ihn damit zu konfrontieren bzw. sagen das du vom Kauf zurücktreten willst.
Und das macht die ganze Nummer ungeschehen/legal und der rechtmäßige Eigentümer bekommt sein Moped wieder zurück?
Manchem wünscht man ja regelrecht, dass sie beklaut werden...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!