Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Auspufftuning

  • Ist das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?


    Der Teil, den Du weggeschnitten hast, ist meißt sowieso in den Auspuff reingesteckt. Von daher verändert sich hinten der Abstand von der Aufnahme nur kaum. Das paßt schon. Warrum probierst Du es nicht einfach, wenn Du den Krümmer sowieso schon gekürzt hast. :whistling:

  • hi ne ne den krümmer hab ich noch nicht gekürzt hab bisher nur die 2 10er löcher drin.hätte ja sein können das das schonmal jemand von euch gemacht hat deswegen frage ich ich werds dann jetzt einfach mal versuchen und dann berichten

  • das passt schon...außerdem kannste doch die halterung etwas nach vorne drücken wenn du die mutter oben am federbein löst...
    gruß simson_rider

  • Am 50er ?
    Jar nüschts.


    Den Endschalldämpfer brauchst du am Stino 50er auch nicht ändern, wenn du nur den Krümmer kürzt. Wird nur unnötig lauter.


    Und die Auspuffhalterung steht dann schräg zum Stoßdämpfer. Entweder Halterung für Soziusrasten basteln oder 2. Schelle auf den ESD schieben. Oder einfach so lassen, sieht aber beschissen aus.

  • der bringt mehr als der originale...den würde ich aber auch auf jedenfall kürzen...musst du aber vorne am auspuff ein stück absägen damit der raufpasst...
    gruß simson_rider

  • wie denn nun die einen sage ja die andern nein.ich glaube nicht das das bei uns groß jemand rafft das da ein gröserer grümmer druaf ist

  • Es gibt bei Motorrädern keine TÜV-Relevanz bei Krümmern, ich kann jeden Krümmer an mein Bike bauen der passt, allerdings darf die eingetragene lautstärke sich nur min erhöhen, deshalb haben Motorradkrümmer auch keine Nummer!
    Ich kann mir nicht vorstellen das das bei Moppets anders ist!


    Gruß Andre

  • naja wie gesagt das ist hier bei uns auf dem Dorf hier her kommen auch kaum polizei und kontrollen gab es hier auch noch nie aber bringen müsster der 32er schon was oder der ist doch auch innen polliert oder verchromt dann wäre es so wie bei autos da bringt ein fächerkrümmer ja auch was

  • also jetzt hört aber mal auf moped's mit autos zu vergleichen... *anKopfGreif*


    ich sag nur mal 2 und 4 Takter... vill einfach mal bei wikipedia nachlesen...


    Es gilt das 2 Taktprinzip zu optimieren ich empfehle dir das buch "Zweitakt-Motoren Tuning" von Christian Rieck
    da stehn erst mal in paar grundlagen drin die dir auf jedenfall erst mal weiterhelfen



    mfg moe

    Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom.

  • Aber es ist doch das selbe brinziep die abgase können schneller weg allso kann der motor leichter und schneller hochdrehen

  • durch das erhöte volumen wird die resonazwelle nicht mehr stimmen beim 32 krümmer und da müssen da mehr ccm oder andere SZ rann die mehr abgase erzeugen

  • aber bringen müsster der 32er schon was oder der ist doch auch innen polliert oder verchromt dann wäre es so wie bei autos da bringt ein fächerkrümmer ja auch was

    Aber es ist doch das selbe brinziep die abgase können schneller weg allso kann der motor leichter und schneller hochdrehen

    Jetzt hör mal bitte ganz schnell auf, Tante Emmas Tuningweißheiten zu erzählen.
    Bevor dir hier auch noch die Funktionsweise eines Resonanzauspuffs versuchst, nach dem Schema 1+1=2 zusammenzureimen, solltest du dir als erstes mal einen Simson-Krümmer von innen anschauen.
    Als nächstes sind die meisten Automotoren 4takter und die meisten Simsons 2takter. Das ist wie Tag und Nacht.
    Und beim Resonanzauspuff gilt nun mal nicht: bigger is better, nein, da kanns auch mal andersrum besser funktionieren, und das tut es am Stino-Moped mit 25er Krümmer (Innenmaß, welches auch relevant ist, nicht das Außenmaß).
    Da kommt es nämlich maßgebend auf Resonanzen (Ahhh...daher der Name) an, zum Beispiel kannst du mal Helmholtzresonanz googeln. Und dann gibts noch ganz viele tolle andere Sachen, die im Thema Auspuffbau wichtig sind.

  • Männer!
    Immer diese Grundsatzfragen.
    Die Suchfunktion ist euer aller Freund, meiner ja auch.
    Und probiert es doch einfach aus.
    Setup fahren,
    bewerten,
    aändern,
    wieder fahren.
    USW bis ihr zufrieden seid (oder die Polizei euch den Lappen abgenommen hat)...
    ;)
    Aber gaaanz wichtig beim Tuning ist:


    Gruß
    Jan


    PS: Habt ihr schon mal mit einer Kraftstoffvorwärmung experimentiert?
    Etwas die Vergaserwanne anwärmen, vernebelt besser und verbrennt folglich günstiger.
    Viiiiel mehr Dunst!*






    * :a_zzblirre::a_zzblirre::a_zzblirre:


    Dieser Fred ist genauso sinnfrei wie die gesamte Diskussion.

    So! Das wäre geschafft.

  • Also aus eigener erfahrung bringt ein 32mm krümmer eig nur drehmoment am stino. Da lasse ich lieber den Normalen Krümmer dranne. Den 32mm Krümmer brauch man nur an Motoren anbauen die es Brauchen, di auch dementsprechende abgase Produzieren. z.B ein 60/4 mit 9500Upm wie ich ihn fahre oder mein 90/2 haben einen 32mm Krümmer dranne, sonst würden die keine richtige leistung haben. Und wenn man Krümmer Entsprechend Kürzt Ändert sich die Resonanz und man könnte Drehzahlen dazu gewinnen :D


    Aber lass lieber deinen Stino so wie er ist und bau dir einen Kompletten Tuningmotor auf, da hast du mehr von als wenn du deinen jetzt vielleicht versaust. Habe ich auch schon alles hinter mir ;)


    Gruß SSM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!