Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Wie sieht so ne Polizeikontrolle eigentlich aus?

  • Besonders hier im Forum sollte gelten: "Was man nicht sieht, darüber spricht man auch nicht" :rolleyes:


    Wenn man es mit dem Umbau nicht übertreibt, passiert meist auch nix. Die sind da mehr auf Rollerfahrer (besonders Mofa) denn auf Simsonfahrer scharf.


    MfG


    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Lass lieber die Finger vom Tuning!


    1. Kenne ich Tuningkarren die nicht mehr so richtig laufen. Und Du kannst ewig nach den richtigen Einstellungen suchen.
    2. Ein guter und gut Eingestellter ori Motor bringt für ne Simme mehr als genügend Leistung!
    3. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch und der ganze Kram. Kann sich auch auf andere Führerscheinklassen ausbreiten (also die Strafe) und somit im schlimmsten Fall sogar berufliche Konsequenzen haben.


    Ich meine Tuning bei ner Simme lohnt sich nicht!

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • nen kumpel seine war auch getunt meine war zu diesem zeitpunkt original, er hatte nen 70ccm drauf nicht zugelassene cross reifen keinen spiegel und nen leicht hochgezogenen obergurt die wollten nur die papiere und führerschein sehen und als sie wieder gehen wollten sagte nur eine von den beiden er sollte doch mal nen spiegel dran machen. Also immer schön freundlich sein dann klappt das auch

  • naja wenn technisch was nicht passt,schreiben die halt ne mängelkarte da hast du eine woche zeit das zu beheben und musst halt vorführen, oder wenns am reifen oder so liegt reicht ein stempel vom reifen oder teilehändler was du dann per post zusenden kannst.


    Ich wurde schon oft angehalten, einmal wurde ich mit dem mofa lappen angehalten leider hatte ich die drossel ausgebaut, naja durfte dann 15 stunden haufen im tierheim sammeln ^^ ansonsten mit dem A1 später haben die nur die unterlagen angeschaut einmal halt ne mängelkarte wegen nem abgefahrenen reifen,ok damals mit 16 hat man halt nicht grad mal 50€ für einen reifen über.


    Bei der S51 hat es den vorteil das ich alle unterlagen in kopie von innen an den herzkasten deckel kleben kann,so habe ich alles am mann.

  • Lass lieber die Finger vom Tuning!


    1. Kenne ich Tuningkarren die nicht mehr so richtig laufen. Und Du kannst ewig nach den richtigen Einstellungen suchen.
    2. Ein guter und gut Eingestellter ori Motor bringt für ne Simme mehr als genügend Leistung!
    3. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch und der ganze Kram. Kann sich auch auf andere Führerscheinklassen ausbreiten (also die Strafe) und somit im schlimmsten Fall sogar berufliche Konsequenzen haben.


    Ich meine Tuning bei ner Simme lohnt sich nicht!


    mach das mal mit unserem bierhänger....da kommt deine karre im ersten gang nich vom fleck :P


    hänger is ausgelegt für bis zu 6 kästen wenn nötig auch mehr....ladegrenze is erst bei 4 m erreicht



    aber für normalbetrieb is der standard motor im guten zustand ausreichend.....

  • ich hab mit dem gedanken gespielt statt nem 50´ger nen 60´ger rauf zu bauen und vllt noch den hinteren mitnehmer zu tauschen^^
    und ich bin aber unsicher ob das rauskommen wirde wenn man "gediegen" fährt^^

    60er ohne steuerzeitenveränderung ist echt fürn arsch... hatte ich selber auch schon mal verbaut. nach 600km hab ich ihn wieder gegen meinen ausgelutschten 50er getauscht :biggrin:
    der normale 60er bringt nur etwas mehr drehmoment, der gewinn an endgeschwindigkeit beträgt keine 5km/h. das risiko lohnt sich nicht!

  • Also ich hab bei einer S51 von mir nen 60/4 von RZT drauf und der macht schon richtig Spass,


    also was den Spassfaktor angeht lohnt sich das Risiko auf jeden Fall. :evil:

  • Also ich hab bei einer S51 von mir nen 60/4 von RZT drauf und der macht schon richtig Spass,


    also was den Spassfaktor angeht lohnt sich das Risiko auf jeden Fall. :evil:

    ich hab ja auch vom sogenannten "stino" 60er gesprochen. die aussage: bau noch nen 60er drauf, dann hast du mehr davon halte ich für sinnfrei.


    jeder muss natürlich für sich selbst wissen, ob er nun tunen will, oder nicht. das risiko von der polizei erwischt zu werden, v.a. aber wenn ich in einen unfall mit personenschaden verwickelt werde und sich rausstellt, dass ich ohne versicherungsschutz unterwegs war ist es mir jedenfalls nicht wert!
    da mach ich lieber einen A-schein und fahr mit einem richtigen motorrad legal schneller.

  • Wie isn das eigentlich mit so nem rollenprüfstand?Dürfen die da ne simme draufwuchten,ich mein,weil die ja nicht drehzahlbegrenzt sind sondern durch roll und luftwiederstand etc.Das teil kann sowas ja meines wissens nicht simulieren und da geht die auch mit nem original motor ma locker auf 90 sachen hoch,ganz zum übel des motors!
    also ist man da doch eigentlich auf der sicheren seite oder?

  • Mich haben sie Dienstag rausgezogen, weil ich beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr net geblinkt habe und das abends um halb 9 wo keine Auto weit und breit in der Nähe des Kreisverkehres war. Das sollen die mla morgens im Berufsverkehr machen, wenn 5 Autos hintereinander ohne zu blinken aus dem Kreisverkehr fahren. Musste also 10€ dalassen. Ist einfach ABZOCKE !!! Und mit den Papieren hatte er auch keine Ahnung. Seine Antwort:"Na davon hab ich auch keine Ahnung, auf jeden Fall brauchen sie die Versicherungskarte aus der DDR net mehr"

    :D :D :D Trotz Mauer und Wende...SIMSONPOWER OHNE ENDE !!! :D :D :D


    Liegt die Baumarktrakete tot im Keller, war die alte Simmi wieder schneller !!! :P :P

  • Mich haben sie Dienstag rausgezogen, weil ich beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr net geblinkt habe und das abends um halb 9 wo keine Auto weit und breit in der Nähe des Kreisverkehres war. Das sollen die mla morgens im Berufsverkehr machen, wenn 5 Autos hintereinander ohne zu blinken aus dem Kreisverkehr fahren. Musste also 10€ dalassen. Ist einfach ABZOCKE !!! Und mit den Papieren hatte er auch keine Ahnung. Seine Antwort:"Na davon hab ich auch keine Ahnung, auf jeden Fall brauchen sie die Versicherungskarte aus der DDR net mehr"

    Naja, ob das nun Abzocke ist, is noch die Frage. Ordnungswidrigkeiten sollen ihre gerechte Strafe finden :D


    Abzocke würde ich es eher finden, wenn man irgendwo ne Geschwindigkeitsbegrenzung hinsetzt (also beispielsweise ein 70er Schild, wo sonst immer 100 gefahren wird) dieses aber nach der Kontrolle wieder abgebaut wird.


    So was wird hier bei uns in der Region gleich an 2 Stellen gemacht. Zum einen 10 Kilometer hinter der Grenze aus Richtung Polen. Schlecht einzusehende Stelle, dann wird auf 60 und dann auf 40 runtergesetzt (die Schilder stehen mittlerweile dauerhaft da, sind nur zugeklappt, wenn sie nicht gebraucht werden). Hier ist dann gleich eine Großkontrolle immer, wo La-Po, Bu-Po und Zoll vor Ort sind. Und wenn du da rausgezogen wirst (mir is das da zum Glück noch nicht passiert ^^ ), dann solltest du wirklich nichts zu verbergen haben. Dann wird man in aller Regel bis aufs letzte Korn auseinander genommen. Geschwindigkeit wird natürlich auch immer gemessen...


    Noch gemeiner ist die andere Stelle. Sie steht mitten auf der A20, wo die Autobahn frei gegeben ist. Wenn mna da also mit 200 Sachen und mehr unterwegs ist, kommt plötzlich aus heiterem Himmel ein 100er Schild, wo sonst nie eines steht. Dahinter gleich ein 80er und ein 60er. Auch hier ist wieder ein solche Großaufgebot aus dem gleichen Grund vorhanden. Das Dumme an der Stelle ist erneut die Unübersichtlichkeit direkt hinter einer Bergkuppe. Dahinter ist dann der Parkplatz, wo denn die verdächtigten Autos raufgewunken werden. Auch hier sind die Schilder mittlerweile fest montiert, nur zugeklappt.


    Sachen gibts :a_zzblirre:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • simsonfreakforever: Nein, diese simplen Rollenprüfstände können nur prüfen, ob ein elektronisch geschwindigkeitsbeschränktes Fahrzeug auch wirklich zumacht, wenn seine Höchstgeschwindigkeit erreicht ist.


    Klassisch bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit kann und darf man mit so einem Rollengerät nicht prüfen, denn es fehlen ja gerade die begrenzenden Kräfte Rollwiderstand und Fahrtwind.

  • Gurkensalat:


    Bei uns da oben ist die Polizei ja auch echt überrepräsentiert.. die haben alle zuviel Zeit*G* Und mitm blitzen sind se eh nicht ganz ordentlich!


    Welches Stück auf der A20 meinst du denn? Ich bin da heut gerade wieder lang?! :confused:


    Übrigens gut zu wissen, dass noch einer aus der Nähe kommt^^ Ich bin aus ANK ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

  • huj: Aus richtung Berlin kommend auf dem Parkplatz Ravensmühle stehen die immer öfters. Der Parkplatz selbst befindet sich direkt hinter einer Bergkuppe in einer Kurve. Okay, das 100er Schild ist schon früher sichtbar (wie gesagt, meist eingeklappt), aber trotzdem is die Stelle irgendwie unübersichtlich. Und dann kommen, wie gesagt noch 80 und 60. Ob in andrer Richtung die Schilder auch stehen, hab ich jetzt nicht vor Augen, ich glaube aber ja.


    Und die Stelle kurz hinter der Grenze ist kurz vor Löcknitz aus Polen kommend. In Löcknitz stehen sie in Richtung Polen in aller Regel auch gleichzeitig. Rausgezogen wird aber auf den Rastplätzen im Wald, kurz vor/hinter Ortseingang/-ausgang :D


    Dass die Polizei hier überpräsent ist, ist kein Zufall. M-V hat die höchste Polizeidichte in Deutschland. Sicherlich nicht ohne Grund, weil zumindest in´m Straßenverkehr hier viel gerast wird. Auf den vielen Streckenkilometern im Dienst, die hatte, gibts nur eine Hand voll Stellen, wo ich noch nie einen Blitzer gesehen habe. Innerorts ist immer gefährliches Pflaster, gerade die lang gezogenen Durchgangsdörfer.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

  • Bei der S51 hat es den vorteil das ich alle unterlagen in kopie von innen an den herzkasten deckel kleben kann,so habe ich alles am mann.


    Mmh ob das so schlau ist ?(
    Wenn da mal jemand das gute Stück "ausleiht" ist das denkbar ungünstig :S

  • Ick hätte den Fred jetz völlig anders interpretiert und ihn mit: "Entweder grün oder blau" beantwortet


    ...jaja, die trachtentragenden Wegelagerer :love: hoffentlich peilen die meinen Sputnik nich :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!