Dieses tritt nur bei Geschwindigkeiten bis max. 40km/h auf, verstärkt macht es sich bemerkbar, bei leichter Beschleunigung, holprigen Straßen und im Hängerbetrieb.
Überprüft habe ich schon Vorder und Hinterachse, die Räder drehen leicht, kein seitliches und kein Höhenspiel, Lenkkopflager ist, wie die Telegabel selbst auch ohne Spiel.
Woran kann das noch liegen, wo kann ich noch auf Fehlersuche gehen?
Von der Vogelserie hört man das ja mal ab und an, allerdings bei hohen Geschwindigkeiten. Bei mir ist das genau anders herum.

Komisches Lenkerflattern bei S51
-
-
Motorlager ordentlich fest geschraubt?
-
Das werde ich kontrollieren, habe nicht nachgeschaut. Denke jedoch, dass es fest ist, da sie beim beschleunigen nicht seitwärts weg zieht.
da könnte ich auch gleich noch mal expliziet nach der Schwingenhalterung schauen, obwohl mir da beim Rad ausbauen, vorige Woche nichts aufgefallen ist. -
Was sagen die Radlager? Vielleicht sind sie noch ori. DDR und ausgejakelt ?
-
Die sind nicht DDR, ca. 4 jahre alt und nicht ausgejackelt.
Hatte auch schon an den rahmen gedacht aber nichts ersichtliches gefunden, auch nicht unterm Tank, oder im Herzkasten. Beides habe ich aber auch nicht abgebaut für eine Rundumbesichtigung. -
1 Feder in der Telegabel bruch?
-
Federt eigentlich wie gewohnt und macht auch keine Geräusche, ist eine hydraulische.
Könnte aber das Vorderrad ausbauen und die Holme einzeln testen und einfedern, aber ob das was bringt?
Die lässt sich auch nicht einfach so auseinander bauen, wie die Standard. -
Kam das Problem jetzt plötzlich, oder nachdem du was verändert hast (neue Reifen o.Ä.)?
-
Ich möchte behaupten schleichend. Als ich voriges WE mit dem Hänger durch die Gegend gefahren bin, ist es mir das 1 x richtig bewußt geworden. Vorher unterbewußt wohl auch, aber da war es nicht so schlimm, so das ich es unter fernerliefen abgetan habe.
Am Montag bin ich solo gefahren und habe verstärkt drauf geachtet, mit genannten Symptomen.
Verändert habe ich nichts, ausser das ich am Freitag vorige Woche hinten einen neuen Schlauch eingebaut habe. Kettenspanner und Bremsgestänge wurden nicht verändert. War dadurch zwar eine größere Frickelei beim ein und Ausbau, wollte mir aber das Spur-und Bremse einstellen sparen. -
Die erste Kontrolle hab ich dann mal durch. Der Motor lässt sich nach oben oder unten nicht bewegen, seitlich minimal, habe zZ. leider keinen Vergleich ob das normal ist. Darf da überhaupt Spiel sein? Die Motorlager sind von Buchsenpeter und etwa 4 Jahre alt.
Die Schwinge hat kein merkbares seitliches Spiel. -
Mh, seltsam, wo kommt das Flattern her...?
Lenkkopflager ohne Spiel schrubest Du, janz blöd gefragt - die Holme sitzen fest beidseitig oben und unten in der Klemmung?
-
Ja Holme sitzen fest, Lenkkopflager is iO und die Gabel selbst ist zwischen Holm und Tauchrohr auch nicht ausgenudelt.
-
Vielleicht anfangendes Pitting in den Lenkkopflagern. BTW. : welche Lager sind dort verbaut?
-
Mh, dann solltest Du nicht mehr unter 40 km/h fahren...
-
Reifen gleichmäßig abgefahren oder schon Sägezahn?
-
Vielleicht anfangendes Pitting in den Lenkkopflagern. BTW. : welche Lager sind dort verbaut?
Kegelrollenlager, Bezeichnung habe ich jetzt nicht im Kopf und auch nicht den Hersteller. Beim Lenker drehen sind zumindest keine Rastpunkte spürbar. Denke bei Kegelrollenlagern kommen diese auch nicht so schnell. Diese sind übrigens auch ca. 4 Jahre alt.
Reifen gleichmäßig abgefahren oder schon Sägezahn?
Eher gleichmäßig, in der Mitte mehr als aussen, liegt wohl eher an den Luftdruck den ich fahre und dem Enduroprofil, dass mag nicht so dolle Schräglagen. Das reagiert leider auch ziemlich empfindlich auf Längsrillen, als wenn sichs da festbeißen will, wie eine Leitschiene, Querrillen sind kein Problem. -
Daa wird es das wohl nicht sein. Ich dachte auch eher an die ori. Fahrradlager im Lenkkopf
-
Ich tippe eher auf eine minimale frequenzabhängige Unwucht in Felge, Mantel oder Schlauch.
-
Die Räder könnte man ja wuchten lassen....
-
Ich denke weniger an Unwucht als an Resonanz...tschullijung für zuvor ungenau spezifizierte Ausdrucksweise.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!