Ja das könnte sein, denn die Bremsbelege haben eher ein höhen Spiel. Aber das beeinträchtigt wahrscheinlich nicht die Bremskraft der Bremse oder?
Nein
Ja das könnte sein, denn die Bremsbelege haben eher ein höhen Spiel. Aber das beeinträchtigt wahrscheinlich nicht die Bremskraft der Bremse oder?
Nein
Ich glaube Knatterton meinte nicht die Dicke der Beläge, sondern die Höhe/ oder Länge. Es gibt Fertigungstoleranzen bei der Herstellung (max. / min.) - deine neuen Beläge sind wohl eher an der min. Grenze.
Das Phänomen hatte ich bei meinem Sharan auch. Dieses "klong" Geräusch wurde von Jahr zu Jahr immer lauter... ich dachte erst das die Antriebswellen Spiel haben. Es lag aber an den Bremsklötzen.
Beim einparken kam dieses Geräusch immer (beim ersten Bremsen nach Fahrtrichtungsänderung). Dabei rutschten die Bremsklötze ein Stückchen im Bremssattel nach unten oder oben, und beim Anschlag an die Führung machte es halt "klong" ...
Seit dem neue Beläge drauf sind, ist dieses Geräusch weg, weil die Klötze kaum Spiel haben.
Edith: Knatterton war etwas schneller...
Top!
Ansonsten kann man hier auch gutes Zeug für angemessene Preise bekommen
Leckeres Bier haste da stehen...
Überall diese verkackten Golfplätze...
So besser?
Heute mal die Gummipuffer der Federbeine gewechselt. Die waren erst ~300km jung, lugten aber teilweise schon ganz komisch aus den Augen hervor... echt ne Frechheit, was da an Nachbaumüll verschleudert wird!
Das war jetzt eine gute Gelegenheit, die PU- Buchsen von jetzt TommyMaul einzubauen. Ging zwar nur mit Hilfe des Schraubstocks, aber dafür ists jetzt schön stramm und keine Wurfpassung wie zuvor!
Gab's denn "ABS- Ready- Steuergeräte" schon serienmäßig beim 71er 911, oder wo haste den Kabelbaum aufgelegt...?
...
Ein Haarriss der quer durch den Kopf zum Bolzen geht wäre meine letzte Idee aber auch unmöglich
Warum?
Vielleicht kommt es ja doch aus dem Bereich Zündkerze....
Da wird nix über den Stehbolzen auf den Kopf "gespuckt"...
Die Ursache liegt woanders.
Hast du ne verstärkte Kette auf orig. Ritzel und Kettenblatt montiert?
Wenn ja, könnte es gut an der Kette liegen.
Die Kennzahl gibt bei Bing die Durchflussmenge an.
Aha, ok.
Welche welche Düse hast du jetzt. Du musst auf jeden Fall kleiner damit.
Meinte euch beiden.
Ja- fahre den SR50.
Orig. ist im Bing ne 68er. Weiß nicht, ob das mit BVF gleichzusetzen ist. Hab beim Kauf direkt auch ne 70er mitbestellt, da ich nen Tip bekommen hab 😜
Warum meinst du, muss die Düse noch kleiner werden?
Sagen wir mal, bei 55km/h ist nicht Schluss, aber dann muss die Straße eben, und darf kein Gegenwind vorhanden sein.
Ich werd mal die 70er Düse probieren, und anschließend berichten.
Aber wie gesagt- ansonsten ein "Träumchen" !
Fährst du denn auch den sr50?
...
Wer jetzt?
So, mit dem Bing springt die Fuhre nun beim 1. Kick nun souverän an...
Das Kerzenbild kann sich nach ein paar Testfahrten auch sehen lassen- da sag nochmal einer, Rehbraun wäre mit dem heutigen Sprit nicht mehr möglich...
Vielleicht werde ich die Nadel mal probehalber eine Pos. höher hängen, und ne 70er Hauptdüse wäre auch noch im Angebot. Von 50- 60km/h geht es ggü. dem BVF doch etwas zäher (sie will zwar, aber kann nicht so recht vom Gefühl her).
Aber ansonsten ist der Bing verglichen mit den Nachbau- 16N3-2 klar im Vorteil wie ich finde!
Danke nochmal tacharo - vermutlich hätte ich mir sonst noch nen 3. BVF beim 3. Anbieter gekauft...
Die ersten Bollerwagen fuhren schon um 10Uhr hier rum...
... Mein Geschäft läuft zufriedenstellend. Mal eben 800 die Woche.
Für dich, oder deinen Arbeitgeber? Brutto oder Netto?
Ganz sicher, dass es nicht vielleicht aus dem Kerzengewinde raus bläst?
Sucht jemand nen günstigen "Enduroauspuff"?
Und wieder das Hitzeschutzband von der falschen Seite aufgewickelt...
Ich weiß nicht, inwiefern die Bowdenzüge wichtig sind... es gibt sie aber extra für Bing-Vergaser. Nicht, daß dein Startvergaser durch einen zu kurzen Bowdenzug immer leicht geöffnet ist?!
Ich hatte letzte Tage auch einen Bing an meinen SR50 verbaut (mit neuen Bowdenzügen). Gaser laut Anleitung auf Grundeinstellung gebracht- läuft.
Wie siehts denn mit dem ZZP aus? Manchmal muss der nach ner Revision nachgestellt werden.
Hallo!
Wenn du dir hier ein paar hilfreiche Antworten von den Usern erhoffst, braucht es deinerseits noch ein paar Angaben mehr, was dein Moped betrifft
- welcher Motor (Stino oder Tuning)?
- welcher Vergaser ist verbaut?
- Ansaugsystem orig. oder tuning?
- ist der Schwimmer per Senfglasmethode eingestellt?
- kommt genug Sprit aus dem Benzinhahn?