Kompression ist wurscht.
Sich deswegen 7m schlimmsten Fall den Zylinder oder Motor zu vermurksen ist Mist
Solange welche da ist und der Motor gescheit läuft, wieso was ändern
Kompression ist wurscht.
Sich deswegen 7m schlimmsten Fall den Zylinder oder Motor zu vermurksen ist Mist
Solange welche da ist und der Motor gescheit läuft, wieso was ändern
Display MoreSo jetzt sitz ich am Rechner, schreibt sich alles leichter als am Smartphone.
Mein verbautes Setup:
Motor: LT Schmiedewelle 50-60ccm, Schaltung Nadelgelagert, Druckplatte Nadelgelagert, Kupplungspaket Performance 5-Lamellen 1,6mm von Sachsenmoped, Krümmer AOA 1,5 von Sachsenmoped, Auspufftopf mit Gegenkonus Edelstahl poliert S51 von Sachsenmoped, Zylinder Megu NPC mit PZ bearbeitung zum "Super D" mit neuen PZ Zylinderkopf Kalottensystem, Verdichtung 12:1. Nachbau BVF Vergaser(Ca 12Jahre alt), HD 83 da Luftfilter von Simmiprint "High Flow"(Dieser dünne) Kerze: Denso IW24 Zündung Vape auf 2,0mm vor OT laut PZ. Benzin: V-Power mit Motul 800 Roadracing in 1:40
PZ gibt an das man ne 80 HD fahren sollte aber durch die "mehr Luft" dachte ich mir ok nimmst ne 83 HD falls er abmagert daher der gedanke.
TommyMaul : du schriebst 1-2/100mm macht jetzt nix aus. Heute kam mein LTP-A Kolben in 37,98mm an. Er dürfte ja passen rein "gedanklich" oder zieh ich mir da nen Kolbenfresser rein?
Vor 20Jahren wo ich aktiv Simmigefahren bin da war man froh überhaupt was gescheites zu bekommen wenn man da so an die Qualität zurück denkt. Ich finds irre was in den letzten Jahren so "aufgepoppt" ist an Teile usw und was alles machbar ist.
Ich kenne Kompression messen nur vom PKW her deshalb dachte ich mir da müsste ja auch was gehen aber das es da anders ist wusste ich nicht und hab somit wieder was dazugelernt.
Jetzt steinigt mich bitte nicht. Vielleicht hab ich im verbauten Setup nen Fehler drin?
Der vorherige alte Motor war nen Stino 70ccm (21Jahre alt, vor 10Jahren ein Sommer gefahren dann stand Sie wieder 10Jahre.) Letzten Sommer gefahren, da hab ich die Vape verbaut da die Unterbrecher Zündung nicht mehr wollte aber das tut ja jetzt nix zur Sache.
Mich würd ja mal interssieren wie hoch der mit der 83er dreht und ob du mal ne kleinere versucht hast?
Ok den kenn ich. Hab mit anderen davon die Gartengeräte bei uns ausgestattet, wäre ne option das damit zu testen.
So Luftfilter auf "Originalen" von Simmiprint gebaut und HD auf 80 und 28km gefahren zur Arbeit ohne probleme. Kolben nicht getauscht der LTP-A Kolben geht zurück. Zum Kerzenbild. Stimmt es das es bei Motul800 roadracing probleme in bezug auf die "Farbe" gibt?
Also irgendwie scheine ich auf der Leitung zu stehen... das Problem war jetzt das dir der Zylinder quasie (subjetiv) zu wenig kompression hatte du aber noch garnicht gefahren (vorallem eingefahren) bist? Jetzt bist du gefahren und es gibt eig garkein Problem?
Hab den Vergaser quasi "dreckig" durch standzeit von 6Monaten von den alten Motor in den neuen gebaut und nur die Hauptdüse gewechselt anstatt Ihn richtig zu reinigen. Eingefahren hab ich Ihn 50km ruhig. Es ist doch ein "Nicasiler". Beim Graugusszylinder weiß ich 500km. Aber beim "Nicasiler"?
grauguss einfahren ist ähnlich sinnvoll wie Kompression messen.
Entweder der kolben ist in Ordnung, und das einbauspiel passt, oder er klemmt früher oder später.
So ist es fahre alles nur 10 km sachte ein, dann prüfe ich einmal alles, und dann gibt es Last und ich fahre auch nie fetter als 1:50 gemischt.
Wenn alles passt hält das auch.
Fragt mal nen alten Werk Mitarbeiter wie damals die Simons eingefahren wurde. Da ging es von Suhl direkt nach Schmiedefeld. Wer die Strecke kennt der weiß da ist nix mit vorsichtig.
Was heißt eigentlich Umarbeitung auf super D da hat dir PZ jetzt nen Zylinder nach dem
Langtuning super D umgebaut ?
Kompression kannst nur unter 100% identischen Systemen vergleichen beim schlitzgesteuerten Motor.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!