Beiträge von Torben

    Hallo,


    ich hab meine KR 51/2 N komplett zerlegt. Der Motor rasselte komisch, und beim Ausbau des Zylinderkopfes kam mir ein zerbrochener Kolbenring entgegen...


    Nun steht auf dem Kolben aber etwas, was ich gar nicht deuten kann, nämlich:


    799 AUSP ->
    10 80


    OK, der Pfeil soll in Richtung Auspuff zeigen, aber was sollen mir diese Zahlen sagen ???


    Welchen Kolbenring brauch ich denn nun ?( ?(


    Wer was weiss, darf sich gerne melden.


    Torben

    Hi,


    ich hab Ärger mit meiner KR 51/2N, vielmehr mit dem Ansauggeräuschdämpfer. Der ist nämlich locker und man kommt an die Muttern von oben nicht ran. Also hab ich mich dran gemacht und hab mal alles ausgebaut, nun ist nur noch der Motor am Rahmen (Kette ist schon raus, Vergaser abgeschraubt, alle Bowdenzüge und Kabel gelöst).


    Siehe ich es richtig, dass der Motor nur an je zwei Schrauben links und rechts befestigt ist und diese Schrauben beide übereinander etwa Höhe des Ständers sitzen ? Kann ich die lsen und der Motor plumpst dann nach unten ?


    Dann kme ich endlich an diesen wackelnden Dämpfer ran und könne gleichzeitig alles mal sich richtig schön sauber machen...


    Also, sind es nur diese 4 Schrauben ?


    Danke,
    Torben?(

    danke für Deinen Tipp. Die Muttern kann man nur von vorne bzw. oben erreichen, aber da ist ja dusseligerweise dieser Stutzen zum Vergaser bzw. Luftfiltereinsatz im Weg. Ich hab sogar den Tank ausgebaut, aber das bringt leider gar nix...:(


    An Kabelbinder habe ich auch gedacht, zum Festhalten ginge das sicherlich. Aber das ist da alles so ölig und siffig und dreckig, das verrutscht auch sicherlich ganz schnell.


    hmm, ich weiss einfach nicht weiter...

    hmm, ich habe da im letzten Jahr mal was bestellt, aber es fehlte was - da hab ich nen netten Brief geschrieben und gleichzeitig was neues nachbestellt und es war ruckzuck da. und eigentlich auch zu fairen preisen...

    Hallo,


    ich hab ein echt dickes Problem mit meiner KR 51/2:


    der Ansauggeräuschedämpfer ist locker. Na, dann schraub' ihn doch wieder fest, werden jetzt viele denken, aber ich weiss nicht, wie ich an die Muttern rankommen soll. Von oben ist der Stutzen zur Luftfilterpatrone voll im Weg, von der Seite kommt man nicht ran wegen der geschweissten Rahmenteile und von unten geht auch nicht.


    Hat jemand eine rettende Idee ? Bitte alles posten, denn ich bin echt verzweifelt, weil der Dämpfer während der Fahrt klappert und die Muttern bald bestimmt ganz weg sind. Und ich möchte ungern den Motor für sowas rausbauen ?(


    Viele Grüße,
    Torben

    Hallo,


    vielleicht bilde ich es mir wirklich ein, aber mit SuperPlus läuft meine KR51/2N irgendwie besser.
    Womit tankt Ihr Eure Simsons, mit Normal oder mit Super ?


    Natürlich mische ich selbst, hierfür nehme ich dann immer ein günstiges 2-Takt-Öl, bei Marktkauf ist das immer ganz güstig. Für den Notfall unterwegs habe ich so eine 100ml-Portionspackung im Baumarkt gefunden, die passt super untern Sitz.


    Neulich habe ich mal aus Neugier Shell V-Power getankt, aber so wie Schumi ist meine Schwalbe dann nicht gefahren ;)


    Mich würde mal interessieren, was Ihr so tankt.