Moin!
Nachdem ich mir ja Anfang Januar blöderweise eine S51 B2-4-Bastelbude für 500€ über Wert gekauft habe...
.... habe ich nun angefangen das ganze Ding auseinander zu reißen.
Und mir sind jede Menge Fehler entgegen gekommen(Es ist eigentlich fast alles defekt), die ich jetzt nach und nach reparieren möchte/muss.
In diesem Thread werde ich Fehler, bei denen Hilfe brauche, niederschreiben und hoffe auf eure Hilfe.
Es werden ab und an selten dämliche Fragen kommen, dafür entschuldige ich mich schonmal im Vorraus...
Die Simson ist jetzt bis auf den Rahmen zerlegt. Ich habe heute dann mit dem Zusammenbau begonnen. Neues Zündkabel, neuen Zündkerzenstecker. Der Motor wurde von Tacharo regeneriert und von mir heute eingebaut. Zudem habe ich einen neuen Lenker gekauft und eingebaut.
Jetzt stehe ich aber vor einem Problem.
Der neue Lenker ist länger, als der ursprüngliche Lenker. Auf jeder Seite so ca. 2cm.
http://www.ostoase.de/Lenker-Standard-Chrom-S50-S51-S70
Obwohl es ja der Standart Lenker sein soll.
Der Handgriff ist komplett drauf geschoben, auch wenn es anders aussieht.
Ansich ja kein großes Ding. Nur habe ich das Gefühl, dass die Kupplung jetzt dauerhaft schleifen würde:
Eingehakt:
Und nicht eingehakt:
Die Kupplung ist also dauerhaft auf Spannung. Ist das normal?
UND - was mich ebenfalls stutzig macht.
Auf einmal ist die Seele des Bowdenzuges zu kurz und ich kann das Kupplungsseil nur einhängen, wenn ich dieses Teil entferne:
Das ist ja auch irgendwie nicht der Sinn der Sache, oder?
Nächste Frage:
Ist es normal, dass in der Zündspule kein Dorn ist, der das Zündkabel aufnimmt? Ich habe jetzt das Zündkabel 0,5cm abisoliert, die Kupferdrähte Sternförmig nach außen gebogen und das Zündgabel bis zum Anschlag rein geschoben. Gut so, oder Fehler?
Letzte Frage für heute:
Habe ich Rot-Weiß und Rot-Grau so richtig angeschlossen?
Laut diesem Schaltplan:
http://www.a-k-f.de/moser/s51-s70.pdf
Muss Rot-Weiß an 59 und Rot-Grau an dieses "Hauptverteilerding"( ). Aber ich tue mich sehr schwer damit, die richtigen Stecker zu finden.
An dieser Stelle schonmal vielen Dank für jeden hilfreichen Tipp!