Im Brennraum Kühlung: Nein. Das würde dem Gas zu viel thermische Energie (fehlende Aufladung) entziehen als dass die Kühlung den Wirkungsgrad verbessert.
ZitatDie verdampfende Flüssigkeit hat kühlende Wirkung und vermindert die Verdichtungsarbeit. Das Verfahren ist wieder in der Untersuchung, da es den Schadstoffausstoß, insbesondere von Stickoxiden von Strahltriebwerken senken kann. Die Wassereinspritzung dient nicht der Wirkungsgradsteigerung.
Und nun?
Edit: Ich weiß, dass nicht alles, was in Wiki steht, auch so stimmt. Aber ich mag nunmal die Diskussion und den Horizont hab ich auch lieber etwas weiter .