Wo kommt denn nun die Zündkerze hin, kann man da nicht nen Viertaktrollerkopf zweckentfremden, und angeblich ist der Smartlader klein.
Simson Tuning Konzept
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ja, genau.
Das ganze Prinzip gibt es auch schon, schau mal bei Google nach den alten 2-Takt Dieseln. Der Motor den ich beschrieben hab soll in etwa so funktionieren, nur als Benziner Version. -
der neue fiat panda hat einen 600ccm 2-zylinder turbomotor.auch da müsste ein kleiner turbo verbaut sein.kosten aber viel geld wenn man einen vernünftigen haben will
-
Mir ist letztens aufgefallen, dass in Schlagschraubern genau so ein Drehschiebermotor drin ist wie ich ihn brauche.
Die sind ganz lütt, könnte man auch gleich zwei oder mehr antreiben, je nach dem. -
bild
-
bild
!!!! würde mich ebenfalls sehr interessieren !!!! -
Ich hab letztens meinen Schlagschrauber auseinander nehmen müssen, weil er nicht mehr funktionierte. Bilder hab ich davon aber leider nicht gemacht.
Gebt einfach Drehschieberpumpe bei Google ein und ihr findet Funktionsdarstellungen genug. Im Schlgaschrauber ist eben auch so eine Pumpe drin, die müsst ihr euch nur so klein vorstellen, dass sie in den Schrauber passt.
Oder ihr baut euren Schrauber auseinander!
-
Ein Schlagschrauber ist aber kein Zweitakter. Ich glaub kaum, dass das von den Dimensionen her passt.
Genauso wenig, wie der Smart-lader. Mal vom Preis ganz zu schweigen.
Zweitaktdiesel sind zu meist aufgeladene, gleichstromgespülte Langsamläufer im Stationärbetrieb. Die haben ein ganz anderes Anforderungsprofil als ein Mopedmotor.Ich bezweifel nicht, dass man solch einen Motor fertigen kann und der wird sicher auch laufen.
Nur in wie weit solch ein Motor zufriedenstellend läuft ist überhaupt nicht garantiert. -
http://3.hidemyass.com/ip-6/en…fZW1iZWRkZWQ%3D&f=norefer
Ich hoffe man kann es angucken...
Kein schlechter Anfang, man hätte es aber noch verbessern können... zb Krümmervolumes vergeringern und kürzere Schläuche. Sagt ihr mal was dazu
-
Mir ist noch eine kleine Idee gekommen.
Da ich auf Arbeit viel mit Druckluftfräsern arbeite und ich letztens aus langer weile einfach mal an einem "rückwärts" gedreht habe, kam Luft aus dem Schlauch wo sie normalerweise rein geht.... Die Dinger laufen bei uns mit ca 25000u/min bei 6-7Bar. Mal angenommen man treibt ihn mit 25000upm rückwärts an, dann müsste doch auch ein ordentlicher Druck entstehen wenn mich nicht alles täuscht?!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!