Sicherungsring von Schaltwalze

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin ihr Lieben,
    Schade, dass dieses Thema nicht weiter ausgeführt wurde, habe jetzt das gleiche Problem und weiß nicht so recht was ich machen soll. möchte auch ungern den Motor spalten, da er Ansonsten 100-prozentig läuft. Vielleicht kann sich ja einer melden wie ihr das Problem in den bekommen hab

  • Wo liegt dein Problem? Ring kaputt, oder Nut ausgelutscht? Den Ring kannste ohne Motortrennung tauschen, nicht mal die Kupplung muss dafür runter. Benutze dafür aber eine vernünftige Sprengringzange, nicht mitm Schraubenzieher hebeln! Die Nut stellt ein größeres Problem dar. Entweder Ring anpunkten (Schweisspunkt setzen, und beim nächsten Mal den Motor mit neuem Haltebolzen versehen), oder Motor gleich öffnen und Bolzen tauschen.


    Gruss


    Mutschy

  • da gehört ne Scheibe dahinter um das SPiel der Schaltwalze einzustellen auf dem Bolzen ….

  • Tschuldigung, aber das war wahrscheinlich der Grund warum er mir früher öfter davonflog ( Seegerring ).

    Schraubt ihr noch oder fahrt ihr schon? :Beer:


    Vier Takte sind zwei zu viel. :thumbup:

  • Und drauf achten das die scharfkantige Seite des Seegerrings nach aussen zeigt.
    Außerdem hatten die, einem alten Testbericht nach, eine Zeitlang die Nut auf dem Bolzen nicht tief genug eingestochen...
    Ach ja, und die Anlaufscheiben gibt's in verschiedenen Stärken um das Spiel der Walze gegen Null zu bringen.

  • Angel mal mit nem Magneten im restlichen Öl. Irgendwo wird dort eine dünne Scheibe sein. Die gehört da drunter. Schaltwalze - Scheibe - Seegerring muss zum Schluss i. Dieser Reihenfolge aufm Bolzen sitzen ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Danke für die schnellen Antworten, die Simson hat der Verkäufer neu aufgebaut und er meint es eigentlich gehört keine separate Scheibe vor den Sprengring.


    Werde mal jetzt verschiedene Scheiben bestellen, gibt es die bei AKF?

  • Auf jeden Fall weit kleiner als 1 mm.
    Ich hab da nie was ausdistanzieren müssen bzw nicht darauf geachtet... Aber: die Motoren laufen heute noch ;)


    Vielleicht kann einer der Regenerateure ausm Forum was dazu sagen?


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!