Mazda6 Sportcombi Diesel, Mitsubishi Colt Diesel und Astra F Cabrio.
Der Colt wird wenn sich ein Händler findet und den für einen vernünftigen Preis in Zahlung nimmt, einem Astra G Cabrio weichen.
Mazda6 Sportcombi Diesel, Mitsubishi Colt Diesel und Astra F Cabrio.
Der Colt wird wenn sich ein Händler findet und den für einen vernünftigen Preis in Zahlung nimmt, einem Astra G Cabrio weichen.
ADAC: kommt auf deinen Vertag an!
Bist du einfaches Mitglied, schaffen die dein Fahrzeug in die nächste Werkstatt.
Plusmitglied bringen die das Fahrzeug zu dir nach Hause, oder in deine Werkstatt.
Vergasereinstellung prüfen, oder besser einen anderen Vergaser nehmen. Hab auf meinem SR80 einen normalen Bing und damit läuft der super. Wenn du vorn ein 17er Ritzel drauf hast und den normalen Tachoantrieb nutzt, stimmt die angezeigte Geschwindigkeit nicht mehr, da dieser auf ein 16er Ritzel ausgelegt ist. Ein Nabentacho ist da genauer.
Zum Kolben und Zylinder: Hast du noch einen DDR Zylinder drauf, oder einen Nachbau? Wenn Nachbau, würde ich ein neues Set kaufen, ist nicht teuer. Wegegen Endgeschwindigkeit. ist es ein originaler 70er Motor, oder wurde der nur aufgebohrt? Wenn du die originale 50 Primärübersetzung verbaut hast läuft der nie wirklich schnell, ebensowenig mit einem Motor aus einem S70, da beim Roller das Getriebe anders übersetzt ist. Mit einem originalen S70 und deiner Übersetzung dürfte der auf gute 70 kommen, viel mehr nicht.
Bevor du den kaufst, sieh dir an was du für einen Chokezug an deinem Star hast. Es gibt zwei unterschiedliche Längen. Die alte Ausführung mit dem Metallbügel und den neueren Palstehebel. Kannste bei der bestellung mit angeben und bekommst dann den passenden Zug.
Einen Bing habe ich in meinem Star auch, läuft gut damit.
Da baust deine alte Zündung, Ladeanlage, Blinkgeber und die Batterie aus und wechselst alle Glühlampen. Dann baust du die neuen Teile ein, Zündung einstellen und freust dich über deine neue 12V Anlage.
Was hast du für eine Glühlampe im Scheinwerfer? 15W?
Kann sein das du zusätzlich noch einen anderen Reflektor und einen anderen Lampenhalter brauchst.
Einbau einfach? Wenn man etwas Ahnung von der Materie hat ist es nicht schwer.
Wenn du im SR nen 70er drin hast, merkst du einen gewaltigen Unterschied zum normalen 50er.
Ich hatte zeitgleich 3 SR, einen originalen SR80, zwei SR50. Einen davon mit einem S70Motor und S70 Getriebe.
Der SR80 und der mit dem S70 nahmen sich nur in der Endgeschwindigkeit etwas, der SR50 dagegen war völlig lahm obwohl der auch gut gelaufen ist.
Besorg dir einen DDR Zylinder und einen DDR Kolben, gibts ja sogar noch zu kaufen. Sind alle besser als die guten neuen...
Typ: S51
Spannung: 12 V
Zündung: Vape
original: nein
Schaltplan: ja
Problem aufgetreten: beim Basteln
Ich hab mir für den S51 einen Zadi Zündschloß mit Lenkerschloß und Seitendeckelschloß im Internet gekauft. Da ich eh einen neuen Kabelbaum brauche und eine Vape einbau, dachte ich, bietet sich das an. Die Verkabelung ist dank Steckadaptern einfach. Soweit so gut...
Es fing schon damit an, das das Schloß für den Seitendeckel nicht gepaßt hat, der Durchmesser ist größer als das DDR Schloß und paßte dadurch nicht in den Deckel. Ok, paßt nun. Ja dann hab ich den Schließhaken mit der beigelegten Mutter festziehen wollen, erst lose, dann war das Gewinde ab. Irre, kann man nicht mal mit einem Maulschlüssel festziehen? Wenn man das nur mit der Hand festschrauben kann/darf, brauch ich kein Schloß, denn der Schließhaken fällt dann eh nach kurzer Zeit ab. Würde sagen Fehlkostruktion.
Altes Schloß wieder eingebaut, nächstes Problem: ich kann den Schlüssel nicht ins Zündschloß stecken wenn der Deckel drauf ist. Wenn ich den Deckel etwas seitlich verschiebe, was ja geht stimmt zumindest das Loch im Deckel mit dem Zündschloß überein, aber der Deckel ist zuweit vom Schloß entfernt. Die paßgenaue Halterung ist wohl nicht ganz so gelungen, denn ich mußte jeweils 3 Unterlegscheiben, was etwa der Stärke einer 6er Mutter entspricht, verbauen um die Zündung vernünftig einschalten zu können.
Mein Fazit, totaler Müll. Mals sehen ob ich das tolle Set reklamieren kann, bzw zumindestens ein neues Seitendeckelschloß bekommen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Schlössern?
Genau, die HUK sind in diesem Jahr am günstigsten. Entweder direkt beim Vertreter, oder unter HUK.de, die schicken dir das Kennezichen in wenigen Tagen zu.
Meiner ist noch DDR 1990 neu gekauft.
Du brauchst einen anderen Bremsgriff, also ein anderes Gehäuse wo der Bremshebel dran ist. Da kommt der Bremslichtschalter rein. Ziehst du nun am Hebel gibst du den Schalter frei und wenn alles richtig verkabelt ist, leuchtet dein Bremslicht.
An der Vorderradbremse brauchst du nichts verändern.
Besorg dir von einem SR50 die komplette rechte Griffeinheit, oft ist der Bremslichtschalter mit dabei.
Der Motor in meinem SR80 rasselt auch. Bis 60 läuft er völlig ruhig, darüber gehts dann los. Laufleistung liegt bei etwa 8000km. Ist noch der originale Motor drin und wurde von mir damals auch vernünftig eingefahren. Bis jetzt hat der nie Dauervollgas bekommen.
Mit neuen Ringen, Nadellager, Anlaufscheiben und Sicherungsringen soll sich das beseitigen lassen?
Wenn die Kolbenringe fertig sind, hört mann doch eigentlich ein helles klingeln/klimpern. Das macht meiner nicht, hmm...
Ich hatte eine 1989er S51 Elektronik, damals neu gekauft. Die hatte auch einen Bremslichtschalter am Hebel für die Vorderradbremse. Kannste einfach nachrüsten, indem du die Gasarmatur vom SR50 nimmst und den Bremslichtschalter anschließt.