Na ich bin mal gespannt wenn ich die Teile hier habe, ob das mit dem Einbau wirklich so easy ist. Hoffe natürlich das es keine unerwarteten Probleme gibt, aber man kann nie wissen....
Beiträge von SR50B46Volt
-
-
Danke für die Antworten, dann werde ich mir ein Nachrüstset kaufen
-
Das klingt doch recht positiv. Einstellen sollte somit kein Problem sein. Ne Uhr habe ich hier.
Bei den Umrüstsets sind ja Glühlampen dabei. Allerdings für den Hauptscheinwerfer nur 35W/35W Bilux.
HS1 geht damit aber auch zu realisieren, mit entsprechendem Reflektor und HS1 Birne? Bei Halogen ist auch Standlicht erforderlich, oder habe ich das falsch in Erinnerung? -
Danke, dann sollte sich das also einigermaßen reibungslos einbauen lassen. Was mir Sorgen bereitet ist die Einstellung der Vape. Da der Motor eine neue Kurbelwelle bekommt, kann ich meine alte Markierung nicht mehr nutzen. Wie kann man die dann einstellen?
-
Typ: SR50 B4
Spannung: 6 V
Zündung: U
original: ja
Schaltplan: jaDa sich die Unterbrecherzündung in meinem Roller verabschiedet hat und der Motor eh überholt wird, wollte ich eigentlich eine 12V Elektronik Zündung verbauen. Diesen Plan habe ich allerdings verworfen und möchte dafür eine neue Vape verbauen, bzw lassen. Sind dann halt Neuteile...
So zu meinem Problem, oder meinen Fragen.
Mein Roller hat die originale 6Volt Verkabelung, bis auf eine 12Volt Lichtspule wurde noch nichts verändert.
Kann man die Vape an die alte Verkabelung anschließen, oder muß die Elektrik dazu komplett umgestrickt werden? Was noch geplant ist, ist ein eckiges Rücklicht, da das runde mit den eckigen Blinkern doch recht dumm aussieht(hab nen Topcaseträger dran und der hat leider die Aufnahmen für die eckigen Blinker dran). Dazu müßte die Bremslichtleitung statt auf Masse auf Plus schalten, das sollte machbar sein oder?
Mir gehts wegen dem Umbau eigentlich primär um besseres Blinklicht und ne Hupe die man auch hört. Meine 6v Blinker sind am tage kaum zu sehen trotz neuer Batterie.
Ist mit der Vape eigentlich HS1 möglich und braucht man zusätzlich zum Reflektor und entsprechender Glühlampe noch andere Dinge?Bin über Antworten dankbar!
-
Die Grundplatte hat dann 6Volt? Könnte ich ja die Spulen tauschen. Zündspule habe ich auch noch ne neue, die in beiden Varianten verbaut werden kann.
-
Hallo,
da ich mit meiner 6Volt U Zündung in letzter Zeit Probleme hatte und eh den Motor wechseln werde, möchte ich den Roller auf E Zündung umbauen. Folgende Teile habe ich hier:Zündspule 12v (8352.1/2) mit Kerzenstecker,Grundplatte (8305.1/1-100) ,Polrad (8305.1-010) Elba
(8872.10) Elektronik Baustein verstellbar (8309.12)alle Anschlußkabel und zwei Anschlußbleche mit Schaltbeschriftung.brauche ich für den Umbau noch Teile, oder ist das soweit komplett?
-
Was für einen Vergaser bräuchte ich denn für den 70er? Der Bing für den 50er wird wohl nicht funktionieren?
-
Da mein guter alter Motor in meinem SR50 nach gut 16000km langsam nicht mehr kann werde ich den überholen lassen müssen. Der Roller wurde sehr lange mit einem 17er Ritzel gefahren und brachte damit auf gerader Strecke noch knapp 60 habe den auf ein 16er zurückgebaut und liege damit bei 55 Spitze. Allerdings kann und will ich den Roller nicht permanent mit Vollgas fahren, denn dann rasselt er verdammt stark. Überholung ist also angesagt.
Zylinder schleifen lassen ist wohl besser als einen neuen Zylinder zu kaufen? Wie liegen da in etwa die Preise?
Hab noch nicht weiter wegen einer Überholung gesucht, eilt auch nicht wirklich, da ich noch einen anderen Roller habe.Zusätzlich könnte ich von einem Kollegen einen überarbeiteten M541 bekommen. Aufgefräst und mit neuer Kurbelwelle, Lagern und neuer 70er Garnitur drauf. Soll 100€ kosten.
Stammte aus einer S51 und ist somit ohne Leerganganzeige. Naja geht auch ohne denke ich...So, an meinem alten Motor hängt ein Bing Vergaser, den ich mit dem 70er wohl nicht weiter nutzen kann, oder doch?
Vom Preis her würde mich der Motor schon reizen, allerdings kann ich nichts über den verbauten Zylinder sagen. Ist schwarz und wird wohl auch ein preiswerter Nachbau sein, also Haltbarkeit gegen null.
Was also machen????
-
Der zweite Spiegel ist doch ok, hab ich an meinem Roller auch dran. Mit einem finde ich das nicht wirklich toll. Ob nun Nachbau oder nicht, die sahen in der DDR auch nicht anders aus.
-
Mein Vater hat sich 89 genau die gleiche S51 gekauft. Bis auf die Anhängerkupplung und den rechten Spiegel ist sie original.
Die Seitendeckel hatten damals noch die kleinen Abzieher, erst ab 1990 kamen die großen Aufkleber.
Meine 89er Enduro war auch so ausgestattet.
Die Steckdose der Anhängerkupplung ist auch ok, wir hatten einen originalen Anhänger mit Blinklicht, der hatte auch nur einen Stecker und die Steckdose wurde entsprechend verkabelt, lediglich der Kugelkopf hat nicht zum Anhänger gepaßt und wurde durch einen schraubbaren Kegelkopf von einem Auto ersetzt.
Ja, du hast eine wirklich schöne S51 in deinem Besitz. Erhalte den Zustand, so schnell findest du keine zweite.
-
Bing ist drin, läuft besser und ruhiger als vorher. Springt besser an. Nur der Gaszug und der für den Choke von AKF passen nicht wirklich. Die Ummantelung ist zu lang. Werde mal in unserem Zweiradshop nachfragen ob der welche hat und dann die passenden dranhängen.