Beiträge von SR50B46Volt

    Wirkt sich ein defekter Simmerring so extrem aus? Der Bock springt an, läuft kurz normal und dann ist Sense.


    Naja, ich werd mal den Bing probieren, schaden kanns nicht, wenn damit keine Besserung erreicht wird bleibt der Bock stehen und wird im Winter überholt.
    Wir haben noch zwei andere Roller, dann fahre ich mit denen...

    Den Vergaser hab ich doch gereinigt, die Düsen sind sauber und die Schraube ist auch drin!


    Könnte günstig einen neuen Bing passend für den Roller bekommen. Brauch ich da andere Bowdenzüge, oder passen die vom BVF auch?

    Also der lief nur mit Standgasdrehzahl, habe aber Vollgas gegeben! Der tuckerte nun und ich hab den Kolbenschieber rausgeschraubt und dann ging die Drehzahl hoch. Gasgeben ging so leidlich.

    Die Schraube ist drin, das hatte ich auch schon mal. Hab die Zündung überprüft, Unterbrecher nachgestellt, minimal.


    Bin dann etwa 2km gefahren, und wieder möööööp.
    Lief wieder nur mit Vollgas und mit sehr geringer Drehzahl. Kolbenschieber abgeschraubt und dann kam er. Konnte wenigstens damit nach hause fahren.


    Verstehe ich nicht. Bis gestern ist das Teil problemlos gelaufen. hab in 4 Wochen gute tausend Kilometer abgespult....

    Mein SR50 ist gestern schlagartig ausgegangen.


    Springt zwar wieder an, läuft aber nur noch wenn ich Vollgas gebe und dann nur mit Standgasdrehzahl, hat absolut keine Kraft.


    Hab ne U_zündung drin.


    Vergaser ist sauber. Wonach sollte ich am ehesten schauen?

    Ok, also könnte ich an meiner Anlage auch ne HS1 anschließen?
    die 42Watt kommen ja hin, 35 vorn, 5 hinten und die Tacholampe.
    Brauche ich dazu noch einen Gleichrichter, denn der ist bei mir ja nicht verbaut.


    Wenn es keinen Sinn macht, dann ist es wohl am einfachsten einen neuen Bilux Scheinwerfer zu kaufen. Die Glühlampe ist schon recht hell nur leider kommt davon nur noch sehr wenig auf die Strasse.


    35Watt Bilux gegen 35Watt HS1 jeweils mit passendem Reflektor, was ist besser?


    Anschluß ohne Gleichrichter????


    Ich muß eh Geld ausgeben, ne Vape brauche ich nicht, da meine U-Zündung gut funktioniert, darum möchte ich auch das richtige kaufen.

    Mein 87er SR50B4 läuft nun endlich und ich konnte nun schon zwei Wochen damit zur Arbeit fahren. Der Roller hat eine 6Volt Anlage, bis auf die 12Volt Lichspule und entsprechende Birnen soweit original. Der Frontscheinwerfer ist leider total blind, damit ist das Lich sehr mau. Ich fahre täglich 55km und den größten Teil davon auf der Landstrasse und da wäre mir etwas Licht vor mir schon wichtig.


    So, ich hab ne 12Volt/42Watt Lichtspule verbaut. Muß ich damit bei 35Watt Bilux bleiben, oder gibt es Alternativen die eventuell eine bessere Lichtausbeute bieten? Einen neuen Scheinwerfer brauche ich auf jeden Fall, von daher frage ich was ich da machen kann.
    Um HS1 zu haben müßte ich wohl die Elektrik grundlegend verändern.


    Über Ratschläge und Hinweise wäre ich dankbar.

    Erstmal danke für die Hilfe. Also fest ist alles, das hab ich überprüft, die Räder fluchten auch, wird dann wohl das hintere Kettenrad fällig sein. Hab mir darum eine komplette Garnitur bestellt. Mal schaun ob das Knacken dann weg ist.


    Eine Frage hab ich noch. Der SR läuft auf gerader Strecke knapp 60, ist das normal? Meine S51 läuft gute 70. Den Motor hatte ich auch schon im Roller und auch da war bei 60 Schluß.