hiho,
habe vor 4 tagen meine S50N gegen eine schwalbe KR51/1 baujahr 1976 getauscht.
die s50n ging natürlich in gute hände und ich sehe sie ca. jede woche wieder..
zur schwalbe... die kannte ich schon länger und auch die macke, dass sie beim fahren leicht nach rechts zog. wir tauschten damals schon die vorderen dämpfer und das problem war schon ein wenig milder.. trotzdem machte der lenker selbst komplett nach links eingeschlagen in der luft wieder einen dreher nach rechts, ohne auch nur die spur davon, wieder zur mitte zu drehen
demnach wechselte ich vor 3 tagen dann den vorderen schwingenträger. dabei stellte ich fest, dass die alte lenkstange etwas krumm war, aber nicht viel. der lenker gleitet jetzt immer zur mitte, wenn man ihn rechts oder links loslässt in der luft
trotzdem hat die schwalbe noch einen leichten dreh nach rechts. kann es möglich sein, dass die hinteren stoßdämpfer auch noch was abgekriegt haben bzw durch die krummfahrt sich unterschiedlich abgenutzt haben (dem vorbesitzer störte der drall nicht)? oder kann es auch damit zusammenhängen wenn z.b. die kettenspanner ungleichmäßig gespannt sind?
brauche rat
hier erstmal 2 fotos vorher (tunnel hab ich natürlich auch und der lack sieht auf den fotos besser aus, als er eigentlich war..))
und ein foto nach dem fast fertigen lackieren in hellelfenbein
mfg